• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflex das Maß der Dinge?

Es gibt auf beiden Seiten vor- und Nachteile - wer mal den AF einer z.B. Panasonic GH4 bei statischen Motiven erlebt hat, will z.B. keine Kamera mit klassischem Phasen-AF mehr haben, punktgenau, immer reproduzierbar und blitz schnell. Bei der Action-Fotografie würde ich aber vermutlich immer noch lieber eine Nikon D4s etc. in den Händen halten (keine Ahnung wie sich da eine GH4 schlägt).

Ich habe schon ein paar Kameras besessen und auch spiegellos und klassisch zeitgleich (Nikon1V1, Nikon D3 und Sony a7) Bei der Nikon 1 beeindruckt mich jedesmal wieder die Belichtungssicherheit & der Weißabgleich, die Schärfe der Aufnahmen und die AF-Geschwindigkeit - Aufnahmen aus der Kamera muss ich eigentlich nur "kosmetisch" nachbearbeiten. Bei der D3 ist die AF-C-Performance einfach :top:, die Bildqualität ist immer noch auf sehr hohem Niveau, ein echtes Arbeitstier... die Sony a7 ist eine Diva, zickt gerne mal bei wenig Licht, die Bedienung ist holprig (bei der 1v1 übrigens auch), aber sie hat einen tollen Sensor und ist schön klein + läuft mit alten, manuellen Objektiven zu Höchstformen auf. Jede der Kamera benutze ich sehr sehr gerne und werde jetzt (bis auf die Nikon1) alle verkaufen und in Zukunft mit einer GX8 unterwegs sein. Von ihr erhoffe ich mir, dass sie das, was ich an all den 3 Kameras schätze, in einem Gehäuse vereint und mir noch zusätzliche Features liefert. Wird sie das? Let's see...
 
Bei der Nikon 1 beeindruckt mich jedesmal wieder die Belichtungssicherheit & der Weißabgleich, die Schärfe der Aufnahmen und die AF-Geschwindigkeit - Aufnahmen aus der Kamera muss ich eigentlich nur "kosmetisch" nachbearbeiten.
Also ich bin ja alles Andere als ein Rauschallergiker und verwende meine Oly-JPEGs (E-M1 und E-M5 MKI) bei abgeschalteter Rauschminderung meist ohne sie nachträglich zu entrauschen. Und auf Nikons 1-System war fast von Anfang an scharf, weil ich ja im Gegensatz zu den meisten hier immer möglichst viel Schärfentiefe bei Offenblende haben möchte. Aber bisher haben die Dinger gerauscht wie Hulle, erst die J5 - offenbar nicht mehr mit Aptina- sondern mit Sony-Sensor - scheint da einen großen Sprung vorwärts gemacnt zu haben. Aber wie man bei deb Bildern der älteren 1-System-kameras mit kosmetischen Korrekturen auskommen kann, ist mir ein Rätsel.
 
Eine Referenz ist nicht was nicht übertroffen werden kann - es ist einfach eine Referenz... und doch, in der 1000€-Klasse würde ich die Nikon D7200 als die Referenz empfinden, sie hat eine hohe Marktdurchdringung, ist ziemlich modern und als "Brot- und Butter-Kamera" der Marke nicht preislich abgehoben.

Wer das als Marktschreierei bezeichnet hat das Wort Referenz nicht verstanden oder ist ein fanatischer Fan einer bestimmten Marke und akzeptiert nur Produkte dieser Marke als Vergleichsobjekt

@Don: Man muss die Kameras einfach ihren Spezifikationen & Stärken entsprechend einsetzen - und ja, bei HighIso nehme ich lieber eine andere Kamera als die Nikon1
 
Eben. Und daher auch keine Referenz oder ähnliche verbale Marktschreiereien.

Du bist witzig. :lol:

Muss etwas erst alles zu 100% besser machen um in Summe seiner Eigenschaften als Referenz gelten zu können?! Nochmal zur Erinnerung...man kauft keinen Body, sondern sich in ein Kamerasystem(!) ein.

Eine Referenz ist ein Bezugspunkt an dem sich andere Dinge messen und bewerten lassen...kein Award für besondere Awesomeness! :evil:
Das hat auch nix mit Marktschreierei zu tun...mich interessiert die D7200 z.B., über die Tatsache hinaus das das Teil eine verdammt Gute Kamera im Sub-1000€ Segment ist, nicht mal besonders. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja nun...der Unterschied ist...ich bin sehr zufrieden mit Canon. Ich brauche auch keine "Innovation" (Buzzword at it`s best) wenn das vorhandene genau das macht was ich brauche und erwarte. :evil:

Das finde ich gut.

Im Gegenteil habe ich nüchtern betrachtet den nachhaltigen Eindruck das ich schlicht und ergreifend mehr Verliere als Gewinne wenn ich just for fun Systemleinwechseldich spielen würde....und das meine ich nicht nur finanziell! ;)

"just for fun" zu wechseln ist ja auch dusslig! Man sollte schon seine Gründe haben. Und da gabs bei mir mehr als genug.
 
Eine persönliche Präferenz ist noch lang keine Referenz, zumindest nicht allgemein.

Darum geht es eigentlich hier im Thema auch von Anfang an.
Möge jeder nach seinem Gusto glücklich werden. Amen. :angel::)
 
Eine persönliche Präferenz ist noch lang keine Referenz, zumindest nicht allgemein.

Darum geht es eigentlich hier im Thema auch von Anfang an.
Möge jeder nach seinem Gusto glücklich werden. Amen. :angel::)

"Und wo da kommen dey Spiegllosen und dey SLTs, und wo dey da machen gute Bilder, da wollen wir ihnen stellen Gallerien und Webseiten auf das ein jeder nach seiner Fasson möge Bilder machen" (Friederich II von Preussen) :)
 
Genau. Mihihi.
Wie sagte der Uhren-Weiss-Boss einst in einem Stern-Interview:
"Der Sarg ist auf der Verbraucherseite nicht beschriftet."
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten