• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflex das Maß der Dinge?

Der Kandidat bekommt 0 Punkte

Naja wenn du meinst? Aber nett schön geredet.
Ich muss mich mit der Canon Produktpolitik nicht mehr rumärgern. :top:
 
Eine Ausnahme bilden hier die Kameras von Pentax mit ihren Glasprismen,

ORLY?! ...sowohl Canon als auch Nikon haben ebenfalls SLR mit Glasprismen im Sub-1000€ Segment. :ugly:

Aber nett schön geredet.
Ich muss mich mit der Canon Produktpolitik nicht mehr rumärgern. :top:

Nur weil es dir nicht passt, heißt es nicht, dass es für andere nicht anders aussieht. :rolleyes:
Sei doch einfach froh das du eine zu dir passende Alternative gefunden hast...wieso du hier aber deshalb seit Jahr und Tag darauf herumreitest ist mir persönlich mittlerweile nur noch absolut schleierhaft. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt - welche sollten das denn sein?
Und bitte keine Kameras, die bereits seit ein bis drei Generationen überholt sind und deren Restbestände verramscht werden.
 
Echt - welche sollten das denn sein?

Willst du mich veräppeln?! :lol:

Die D7200 ...ziemlich neu im Markt btw...hat z.B. nen Glasprisma...wie auch schon die D7100 und die D7000.
Die 2-Stelligen EOS hatten auch schon immer nen Pentaprisma und keinen Pentamirror.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach was - und die waren alle unter 1000 EUR zu bekommen?
Und nicht wie oben beschrieben in irgendwelchen Lagerräumungen.

Ne 70D gibt`s genauso wie die 60D seinerzeit ab ~820€...ne 7200 bekommt man für ~970€. Die ist im Preis sogar etwas nach oben gerutscht im Vergleich zu den Vorgängern...noch dazu brandneu! :ugly:
Schlechter Eurokurs inklusive BTW :lol:

Pentax ist mit nem Pentaprisma nur im Segment der K500/K50 recht allein auf weiter Flur. Die stehen da Feature technisch eh etwas zwischen den Stühlen mit dem Verschluss der 1/6000s packt, zum Teil der Abdichtung usw.

PS um mal zum Thema zurück zu kommen: JA im Sub 1000€ Segment ist die D7200 momentan das Maß der Dinge was Crop Cams angeht! AF, Sensorperformance, Systemumgebung usw. ...in Summe ist das mehr oder weniger der Referenzstatus bis 1000€ und zum Teil auch darüber hinaus. Da müssen sich auch das ein oder andere teurere (DSLM) Angebote zum Teil strecken um das Ding in Summe seiner Eigenschaften zu schlagen...
Somit wäre der Threadtitel eigentlich auch schon direkt beantwortet! :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach was - und die waren alle unter 1000 EUR zu bekommen?
Und nicht wie oben beschrieben in irgendwelchen Lagerräumungen.

Zumindest die 70D ist orginal knapp unter 1000€ Listenpreis angefangen und der Strassenpreis war eh drunter. Und das ist die aktuelle 2-stellige von Canon.
 
Nur weil es dir nicht passt, heißt es nicht, dass es für andere nicht anders aussieht. :rolleyes:

Deshalb hab ich das System gewechselt und alle anderen können machen was sie wollen. :top:

wieso du hier aber deshalb seit Jahr und Tag darauf herumreitest ist

Neueinsteigern und anderen zu sagen das sie etwas Sitzfleisch bei Canon brauchen kann dir unverständlich sein da hab ich gar kein Problem mit. ;)
 
PS um mal zum Thema zurück zu kommen: JA im Sub 1000€ Segment ist die D7200 momentan das Maß der Dinge was Crop Cams angeht! AF, Sensorperformance, Systemumgebung usw. ...in Summe ist das mehr oder weniger der Referenzstatus bis 1000€ und zum Teil auch darüber hinaus. Da müssen sich auch das ein oder andere teurere (DSLM) Angebote zum Teil strecken um das Ding in Summe seiner Eigenschaften zu schlagen...

Ach was ? ( Um mal mit Loriot zu antworten)

Auch andere Väter haben schöne Töchter:
http://snapsort.com/compare/Nikon-D7200-vs-Pentax-K-3

Über das Gesamturteil kann man sicher streiten, die Unterschiede in den Einzelpositionen sind vor allem teilweise nur minimal unterschiedlich.
Einzigartig herausragend ist die Nikon D7200 sicher nicht, nur weil Canon das Segment konsequent ignoriert.
 
Ach was ? ( Um mal mit Loriot zu antworten)

Auch andere Väter haben schöne Töchter:
http://snapsort.com/compare/Nikon-D7200-vs-Pentax-K-3

Über das Gesamturteil kann man sicher streiten, die Unterschiede in den Einzelpositionen sind vor allem teilweise nur minimal unterschiedlich.
Einzigartig herausragend ist die Nikon D7200 sicher nicht, nur weil Canon das Segment konsequent ignoriert.

:top:

Und wenn man statt der K3 die K3 II ins Rennen schickt, kann sich die D7200 bei integriertem Astrotracer, Sensorshift und 4.5 EV Stabi noch wärmer anziehen ;)
 
Einzigartig herausragend ist die Nikon D7200 sicher nicht, nur weil Canon das Segment konsequent ignoriert.

Habe ich etwas von "einzigartig herausragend" geschrieben?! :rolleyes:

Auf so kille-fitz Herstellergekabbel nur weil der Lieblings Hersteller mal wieder gefühlt nicht ausreichend gewürdigt wurde hab ich keinen Bock ehrlich gesagt. :evil: Zumal Pentax halt Pentax ist...mit allem was dazu gehört.
Jedenfalls gibt es im Sub 1000€ Bereich und zum Teil darüber nur wenig das dem Ding in SUMME inkl. der Systemumgebung wirklich den Rang abläuft...und damit meine ich das drumherum...nicht nur den Body!

Nebenher ist auch ne 70D nen gutes und brauchbares Angebot...abhängig von den Vorlieben und div. Faktoren.
Genau wie alle anderen Kameras und Systeme in dem Preisbereich...egal ob mit Spiegel oder ohne.
Ne "schlechte" Kamera für das Geld habe ich ehrlich gesagt noch nicht gesehen....höchstens eine die schlecht zu den eigenen Bedürfnissen passt. ;)

Fakt ist aber jedenfalls, und das ist das eigentlich entscheidende im Bezug auf die Ausgangsthese, die wirklich "guten" DSLM bestechen seit die Hersteller das Premium Segment für Mirrolesssysteme entdeckt haben aber allesamt eher durch einen Premium-Preis der doch in nicht wenigen Fällen nennenswert über dem einer vergleichbaren DSLR liegt...ob dort auch ein entsprechender Mehrwert vorhanden ist und ob er die Investition wert ist oder nicht soll bitte jeder mit sich selbst ausmachen...

PS: deine Seite da hat für den Score irgendwie sehr dubiose Bewertungskriterien. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
zB E-M10, A6000, GX7 gute Kameras

Wenn du meinst das die vom Handling und den Eigenschaften mit sowas wie einer D7200 oder einer K3 usw. vergleichbar sind...dann ist das wohl so.
Die GX7 kommt dem wohl zum Teil am nächsten...wo Panasonic mit der GX reihe hin will scheinen sie aber auch erst jetzt mit der GX8 wirklich raus gefunden zu haben. Mal schauen ob sie den Preis diesmal halten können.

Nebenher solltest du evtl. schlechte Kameras aufzählen...da wird die Liste deutlich kürzer.

PS: das "gut" stand und steht nicht grundlos in Anführungszeichen. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakt ist aber jedenfalls, und das ist das eigentlich entscheidende im Bezug auf die Ausgangsthese, die wirklich "guten" DSLM bestechen seit die Hersteller das Premium Segment für Mirrolesssysteme entdeckt haben aber allesamt eher durch einen Premium-Preis der doch in nicht wenigen Fällen nennenswert über dem einer vergleichbaren DSLR liegt...ob dort auch ein entsprechender Mehrwert vorhanden ist und ob er die Investition wert ist oder nicht soll bitte jeder mit sich selbst ausmachen...

Eine OM-D Em-1 gibt es inklusive 2,8 / 12 - 40 + Batteriegriff 1800,00 €. Was kostet wohl eine 70D mit 3,5 - 5,6 / 15 - 85, oder EF- S 2,8er / 17 - 55 + Batteriegriff, kaum weniger.

Die Krux an dieser Diskussion ist doch, das Viele behaupten, dass das was sie selbst nutzen bzw gerne hätten, das Maß der Dinge sei.

Was das Maß der Dinge ist, kann man nicht allgemeingültig definieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine OM-D Em-1 gibt es inklusive 2,8 / 12 - 40 + Batteriegriff 1800,00 €. Was kostet wohl eine 70D mit 3,5 - 5,6 / 15 - 85 + Batteriegriff, kaum weniger, trotz des schlechteren Objektivs.

Im Schnitt ja wohl eher für 1950€...einen einzigen Anbieter konnte ich finde für 1750€.
Markttrend?!

Nur mal interessehalber und die Tatsache bedenkend das es bei Canon keine entsprechenden Kitangebote gibt:
Wozu überhaupt den BG bei der 70D? Wieso kein 17-55? ;)

Die Krux an dieser Diskussion ist doch, das Viele behaupten, dass das was sie selbst nutzen bzw gerne hätten, das Maß der Dinge sei.

Nun...wenn ich gewillt wäre das Geld für fröhliche Systemwechselaktionen oder Zweit, Dritt oder Viertsysteme (ohne große Not oder tatsächlich begründbaren Bedarf vorweisen zu können) zu verpulvern würde ich mir wohl erstmal ne X-T1 mit 2 oder 3 Festbrennweiten holen und und schauen ob mir das taugt...das Maß der Dinge ist das Teil mMn deshalb trotzdem nicht....auch wenn ich die mal gerne bedeutend länger ausprobieren würde als nur ein paar Minuten irgendwo an nem Stand/Tresen. :)

Was das Maß der Dinge ist, kann man nicht allgemeingültig definieren.

Das haben wir schon vor mehr als 30 Seiten festgestellt...trotzdem gehts hier ja munter weiter. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich etwas von "einzigartig herausragend" geschrieben?! :rolleyes:

Auf so kille-fitz Herstellergekabbel nur weil der Lieblings Hersteller mal wieder gefühlt nicht ausreichend gewürdigt wurde hab ich keinen Bock ehrlich gesagt. :evil:
Dann laß es halt und spar dir und allen anderen sowas:
das Maß der Dinge was Crop Cams angeht! .../...
Referenzstatus bis 1000€ und zum Teil auch darüber hinaus. .../...
Die Nikon D7200 ist ohne Frage eine gute DSLR, aber weder Maß der Dinge noch Referenz.... :rolleyes:
 
Im Schnitt ja wohl eher für 1950€...einen einzigen Anbieter konnte ich finde für 1750€.
Markttrend?!

Nur mal interessehalber und die Tatsache bedenkend das es bei Canon keine entsprechenden Kitangebote gibt:
Wozu überhaupt den BG bei der 70D? Wieso kein 17-55? ;)

Von Olympus gibt es 200,00€ retour, und den BG gratis.

Wenn man zur 70 D keinen BG kauft, ist sie trotzdem nicht wesentlich günstiger, als die Olympus ist dafür aber besser, und wertiger verarbeitet.

Das Einzige was in der " consumer - Klasse " z.B. für Canon spricht, das ist die Auswahl an Objektiven. Obwohl wohl locker 70 % der Kunden von dieser Auswahl eh keinerlei Gebrauch macht, weil se nur ein, oder zwei der billigsten Finsterzoomlinsen erwerben.
 
weder Maß der Dinge noch Referenz.... :rolleyes:

Nicht?! Nunja...kennst du z.B. eine Crop-Cam mit besserer Sensorperformance? Oder z.B. besserer Batterielaufzeit? Besserem AF und 3D Tracking im Sub 1000€ Segment? Bei gleichzeitig vergleichbarer Systemumgebung?
Dass das Teil nicht gleich alles besser kann als alle anderen ist klar...die Perfekte Kamera gibt es nun mal nicht. Wenn es die gäbe, wäre die Entscheidung ja recht leicht oder nicht?! :lol:

Irgendwie kann man Dinge ja auch mal beim Namen nennen und anerkennen können ohne das hier Leute aus welchen Gründen auch immer gleich Schnappatmung bekommen. :evil:
Würde ich mir die Nikon deshalb kaufen?! Nö, mit dem Bedienkonzept stehe ich persönlich nämlich nachhaltig auf Kriegsfuß.

Von Olympus gibt es 200,00€ retour, und den BG gratis.

Wenn man zur 70 D keinen BG kauft, ist sie trotzdem nicht wesentlich günstiger, als die Olympus ist dafür aber besser, und wertiger verarbeitet.

Wieso geht`s hier jetzt eigentlich schon wieder um Canon?! :ugly:

Sind Cashback Aktionen jetzt nun wirklich repräsentativ für das durchschnittliche Marktgeschehen?!
Besser und wertiger verarbeitet?! Sry finde den Unterschied jetzt nicht grade besonders relevant für eine Kaufentscheidung.
Die E-M1 hatte ich schon ausführlich in der Hand. Das mit dem besser ist mMn wohl eher subjektiv...aber ich muss dazu sagen mich beeindruckt nen Al-Mg Body alleine generell eher wenig. :angel:

Sry ich kann deiner Argumentation insgesamt beim besten willen nicht folgen.
Was soll das beweisen?! Worauf willst du speziell hinaus?!

Das Olympus grade Kitangebote "verramscht" und Canon kein entsprechendes Gegenangebot hat? :lol:

Glückwunsch...Ziel erreicht Cpt. Obvious! ;)

PS: Auch wenn es keine gesteigerte Rolle spielt...Canon hat eigentlich auch grade eine Cashback Aktion am laufen...just FYI. :angel:
PPS: Zwar noch irrelevanter aber sollte mal gesagt sein: die "bösen" "Finsterzoomlinsen" speziell die STM Objektive sind für den Preis halt auch auch optisch verdammt gut! :top:
Das angeprangerte Kaufverhalten sieht bei anderen Marken aber auch nicht anders aus.

Ja das hat mich auch sehr geschmerzt mir das einzugestehen lieber das System zu wechseln als weitere Jahre auf Innovationen zu warten. Ja das kostet Überwindung!
Wenn dir nichts fehlt bleib am besten in deinem System.

Ja nun...der Unterschied ist...ich bin sehr zufrieden mit Canon. Ich brauche auch keine "Innovation" (Buzzword at it`s best) wenn das vorhandene genau das macht was ich brauche und erwarte. :evil:

Im Gegenteil habe ich nüchtern betrachtet den nachhaltigen Eindruck das ich schlicht und ergreifend mehr Verliere als Gewinne wenn ich just for fun Systemleinwechseldich spielen würde....und das meine ich nicht nur finanziell! ;)

Das Interesse an anderen Marken ist höchstens ein diffuses "Haben-Wollen" oder reine Anerkennung der Qualitäten der jeweiligen Marken.
Wenn ich die Kohle dafür über hätte, hätte ich wohl eh eher von allem etwas. :p Ne GH4, ne X-T1, ne A7II...vlt sogar ne Nikon...aber wohl doch eher ne K3II :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten