Ist nicht der optische Sucher DAS Argument für eine SLR?....
Weil da Canon oder Nikon draufsteht?
, Kameras teilweise aus billigem Plastik gemacht sind?
, Kameras im Elekronikmarkt von Paletten verkauft werden?
, billig gemachte Kitzooms dazu gibt?
, größer und schwerer sind als vergleichbare Spiegellose?
,SLRs in diesem Preisbereich gerne auch in ihren Funktionen beschnitten sind?
Ja - warum eigentlich noch eine SLR im Segment unter 1000 EUR?
Ob Canon oder Nikon, ob von der Palette oder vom Regal....
Plastikgehäuse halten mitunter mehr aus als Metallgehäuse......weil es sich um hochwertige Kunststoffe handelt und das Abwerten Dieser, auf einem Fehler in manchen Köpfen beruht.
Zumindest die Canon Kitzooms sind optisch gut, schnell, und die Vorgänger schon, hielten "ewig". Billig machen muss die "dazu geschenkten" Kitzooms jeder Hersteller.
Großer und heller Sucher ist Vorteilhaft. Oft wichtiger jedoch, die verzögerungsfreie Anzeige auch im Servo-/Serienbildmodus, um einem evtl.
bewegtem Motiv, überhaupt erst erfreulich folgen zu können. DSLR kann das auch mit kleinerem Sucher, von manchen in ihrer Unkenntniss der Vorteile gegenüber spiegellos, auch gern mit "Guckloch" abgewertet.
Wobei viele Spiegellose in der Preislage von vielen GucklochDSLRs, überhaupt keinen Sucher haben, wodurch sie nochmals weniger breit/gut eingesetzt werden können.
Die Spiegeleinheit vergrößert die Einheit um ein paar mm, bzw. macht sie ein paar Gramm schwerer. In Verbindung mit ein paar Objektiven betrachtet, vernachlässigbar. Dass die Einheit kleiner wird, wenn ich quadratischere Sensoren verbaue und die auch noch in der Fläche reduziere, ist klar.
Je schwächer und unhandlicher sich ein Hersteller traut, ein System anzubieten, desto kleiner kanns werden.
Aber, es wird das ein oder andere Spiegellosproblem gelöst werden und es stehen uns interessante Zeiten bevor.
Noch ist es aber zu früh, Bewährtes im Nachteil zu sehen.
Es wird noch längere Zeit als tolpatschig empfunden werden, wenn sich jemand dazu aufschwingt, an den Haaren herbei gezogene Argumente gegen Etabliertes an zu führen, welches wie DSLR, schlicht funktioniert.
Dies ist im Fall spiegellos, nur eingeschränkt der Fall.
Aber, vielleicht erleb ich die Zeit der für mich tauglichen Spiegellosen noch.
Ich fändfs ein bissl kompakter auch gut.
Positiv sehe ich den Druck auf DSLR, der von der spiegellosen Konkurrenz kommt, weswegen das unfreundliche beschneiden der Ausstattung von DSLR stark weniger geworden ist.