AW: Re: Spiegelreflex das Maß der Dinge?
Eben...der Trend ist zwar durchaus nützlich...aber eben auch immer noch sehr am Anfang..zumal die Entwicklung aus diversen Gründen seit Jahren stagniert.
Es geht auch nicht darum das man sich grundsätzlich sperrt sondern die Dinge für sich selbst bewertet und aufgrund der eigenen Bedürfnisse einschätzt.
Das ganze ist doch einer kontinuierlichen Entwicklung unterworfen...das die Einschätzung von heute nicht für alle Zeiten gilt sollte jedem klar sein.
Die Hürden sind halt zudem auch nicht trivial die noch zu nehmen sind bis ein guter EVF auch für empfindliche Personen gar nicht mehr nennenswert von einem OVF zu unterscheiden ist...
Ehrlich gesagt ist es höchst-gradig albern das eine Konzept besser als das andere darzustellen...das ist es nämlich nicht...es ist nur eine andere Herangehensweise an die gleiche Problemstellung.
Nun ich bin allerdings kein Alter Hase und durchaus überaus Technikaffin...allein schon berufsbedingt...dennoch scheinen wir das technische Niveau der aktuellen EVF noch sehr unterschiedlich einzuschätzen!
Wie gesagt...den Sucher der Q würde ich aus reinem Interesse an der Technik ja gerne mal genauer begutachten...
Wobei ich ein wenig fürchte das sich auch da allenfalls die Auflösung marginal verbessert hat...davon abgesehen hat z.B. die X-T1 meiner Meinung nach mittlerweile wenigstens grade so meinen persönlichen Minimalstandard für einen EVF erfüllt.
Allerdings ist die unter den mir bekannten EVF Cams auch eindeutig die Referenz....grade mit NaturalView!
Wirklich besser als ein OVF ist es aber nicht, so dass ich deswegen sagen würde "Wow ich muss jetzt soooofort wechseln!"
Wer wirklich ein alter Hase ist, der weiß albernen Trend von nützlichem Fortschritt zu unterscheiden![]()
Eben...der Trend ist zwar durchaus nützlich...aber eben auch immer noch sehr am Anfang..zumal die Entwicklung aus diversen Gründen seit Jahren stagniert.
Es geht auch nicht darum das man sich grundsätzlich sperrt sondern die Dinge für sich selbst bewertet und aufgrund der eigenen Bedürfnisse einschätzt.
Das ganze ist doch einer kontinuierlichen Entwicklung unterworfen...das die Einschätzung von heute nicht für alle Zeiten gilt sollte jedem klar sein.
Die Hürden sind halt zudem auch nicht trivial die noch zu nehmen sind bis ein guter EVF auch für empfindliche Personen gar nicht mehr nennenswert von einem OVF zu unterscheiden ist...
Ehrlich gesagt ist es höchst-gradig albern das eine Konzept besser als das andere darzustellen...das ist es nämlich nicht...es ist nur eine andere Herangehensweise an die gleiche Problemstellung.
Nun ich bin allerdings kein Alter Hase und durchaus überaus Technikaffin...allein schon berufsbedingt...dennoch scheinen wir das technische Niveau der aktuellen EVF noch sehr unterschiedlich einzuschätzen!

Wie gesagt...den Sucher der Q würde ich aus reinem Interesse an der Technik ja gerne mal genauer begutachten...
Wobei ich ein wenig fürchte das sich auch da allenfalls die Auflösung marginal verbessert hat...davon abgesehen hat z.B. die X-T1 meiner Meinung nach mittlerweile wenigstens grade so meinen persönlichen Minimalstandard für einen EVF erfüllt.
Allerdings ist die unter den mir bekannten EVF Cams auch eindeutig die Referenz....grade mit NaturalView!
Wirklich besser als ein OVF ist es aber nicht, so dass ich deswegen sagen würde "Wow ich muss jetzt soooofort wechseln!"

Zuletzt bearbeitet: