Wie bezeichnet man denn jemanden, der sehr viel Wissen hat, sehr gute Fotos macht und sich mit der Matiere täglich behschäftigt?
Experte, Fachmann?
"Experte" ist m.W. kein geschützter Begriff, jeder darf sich so nennen und allg. verbindet man damit großes Wissen oder Fertigkeiten auf einem Gebiet sowie großen Einsatz in der Fortbildung.
Also Experte vs. Laie (Anfänger?), Profi vs. Hobbyfotograf, wobei sowohl Profis als auch Hobbyfotografen Experten oder Laien sein können (ich kann die Dienstleistung zunächst auch mal ohne Wissen anbieten, nur dann nicht lange).
Profikameras zeichnen sich m.W. eher durch Robsutheit und ggf. Direktzgriffe, die schnelles Arbeiten ermöglichen, aus.
Allerdings sehe ich in Fotostudios (Passbild etc.) nur DSLRs, keine kleinen Spielgellosen. Das mag einen Marketingfaktor haben - Kunden erwarten große DSLRs - muss aber nicht. In den Studios, die ich gesehen habe - viele warens nicht - wurde mit Nikon D200 und D300 gearbeitet, also tendenziell mit älteren, weniger prestigeträchtigen Modellen.
Leben wir nicht eigentlich in einer Zeit, in der man viele gleichartige Dinge nebeneinander benutzt statt sich auf eines festzulegen? Wir gehen mit zig Geräten online, haben meist mehr als ein Gerät mit Fotografierfunktion etc. - warum sollten wir dann nicht für verschiedene Zwecke und Vorlieben verschiedenartige Kameras nebeneinander benutze?
Kleine Kompaktkameras sehe ich trotz Smartphone immer noch öfter, vornehmlich bei älteren Menschen (die sie vielleicht einfach noch zu Hause liegen haben und aus Gewohnheit benutzen) und kleinen Kindern im Kindergartenalter (Smartphone zu teuer oder geht evtl. kaputt => Angst um finanziellen Schaden, falls das Kind das Phone fallen lässt?).
Das Maß aller Dinge gibt es mMn zunehmend weniger, viel mehr gibt es immer mehr Alternativen oder Dinge für verschiedene Situationen.
LG
Frederica