Also was ich persönlich noch glaube ist das irgendwann wenn die Zeit reif ist Canon und Nikon da eben mehr in die Entwicklung von DSLM gehen werden weil man schlussendlich damit einfach mehr Geld verdienen kann!
Mit den Objektiven lässt sich bei gleicher Güte und Leistung sowieso eigentlich immer gleich viel Umsatz / Gewinn generieren. Die Kamerabodies aber welche im Prinzip nur noch Hülle für reine Elektronik mit einem Minimum an Mechanik sind - die kann man eben einfach auch viel billiger herstellen - und trotzdem - siehe Alpha 7R II - für das gleiche Geld verkaufen wie eine 5Ds!
DAS ist schon schlau - keine Frage! Diese Entwicklung sieht man im Fahrzeugumfeld - respektive nehme ich da jetzt mal Motorräder als Bsp. auch.
Fragt man in der Motorrad Gemeinde was sie denn funktional besser und auch optisch schöner finden - einen analogen Tachometer / Drehzahlmesser oder die heute i.d.R. verbauten digitalen Geräte - dann ist die Meinung eigentlich fast einhellig das man lieber ein analoges (wird ja auch digital angesteuert - hat ja keine "Tachowelle" mehr) Anzeigeinstrument hätte. Die gibt es auch nach wie vor - bei den Motorrädern die entsprechend kosten.
Warum bauen die Hersteller aber konsequent diese digitalen Dinger ein die natürlich als "cool" und "modern" beworben werden wenn doch die Fahrer was anderes wollen? Ja eben - weil es viel BILLIGER ist. Elektronik entwickelt sich sehr schnell fort - die Halbwertszeit ist deutlich geringer. Eine Spiegelmechanik wird immer sehr aufwendig und verhältnismässig teuer sein - genau wie ein optischer Sucher!
Im Jahre 2025 wird ein EVF mit einer 4K Auflösung (oder besser) im Einkauf den Hersteller nur noch ein paar läppische Kröten kosten - ein OVF wie auch eine Spiegelmechanik die weiterhin den modernen Anforderungen im Bereich des Möglichen (denn Mechanik auch zugegebenermassen Grenzen die welche Elektronik weniger hat) genügt, wird aber im Jahr 2025 ähnlich teuer sein wie heute.
Es gibt andere Beispiele wie z.B. bei Matratzen:
Naturkautschuk Matratzen - respektive auch Latexmatratze (DSLR) genannt - waren einmal die große Errungenschaft dieser Industrie nach Tonnentaschenfederkernen (SLR) etc. Erst sündhaft teuer - später immer mehr auch erschwinglicher - dabei nie wirklich billig - man baute eher eben auch "dünnere Matratzen" (DSLR mit kleinem Sucher - wenig FPS etc.) und beseitigte so das Problem der hohen Kosten!
Weil man aber dem Preis nur bis zu einem bestimmten Punkt senken kann bei Latex kam man auf eine neue tolle Idee: Kaltschaum auf Erdölbasis!
Kann man auch in teuer bauen (DSLM ala E-M1 / GH4 etc.) - aber eben auch in viel billiger!
Und grundsätzlich kann man auch an den teuren Kaltschaummatratzen viel viel viel viel mehr verdienen (sagte mir mal ein Insider dieser Industrie) als an Latexmatratzen, weil diese ja eben (weitgehend) aus Naturmaterialen hergestellt wird. Auch hier gilt aber - will ich komfortabel liegen und bin ein bisserl größer und schwerer - dann muss ich bei Kaltschaum auch 24 cm nehmen (E-M1/GH4/GX8/Alpha 7) und entsprechend mehr bezahlen - und der Hersteller macht trotzdem deutlich mehr Kohle damit (Reingewinn) als mit einer Latexmatratze. Deshalb sind DIE mittlerweile auch so selten geworden!
Gute Bettware (Bettdecken, Matratzenauflagen, Kopfkissen - respektive eben Objektive

) braucht man trotzdem bei allen Arten von Matratzen!
Ähnlich wird es mit DSLR gehen - es wird diese weiter geben - für die Leute die eben Wert darauf legen durch einen rein optischen Sucher zu sehen - unbenommen jetzt von den Vor- oder Nachteilen die es mit sich bringt
Latexmatratzen sind z.B. grundsätzlich "fester" als Kaltschaum - obacht - der Begriff "fest" ist nicht als "hart" zu definieren - ich kenne mich da aus!

Das ist kein "Nachteil" der Latexmatratzen - es spricht nur eben Käufer mit anderen persönlichen Vorlieben an!
Ich denke es ist gut das von den Motorrädern mal auf dieses Beispiel ausgewichen bin. Ich glaube es stellt ganz gut dar was ich meine. Auch wenn Vergleiche meist immer hinken - das ist mir schon klar. Des weiteren will ich auch gar keinen Hersteller verunglimpfen der versucht mit dem Einsatz von Elektronik eine Kamera sehr leistungsfähig zu machen und dabei eben gut Geld verdient weil sein Materialeinsatz geringer ist und dafür der Kunde trotzdem (mehr und mehr bei DSLM) ein Produkt erhält welches ggf. mehr leistet als seine (alte/vorherige) DSLR.
Ich denke aber eines folgert daraus ganz klar. DSLRs werden eben wie Latexmatratzen zu einem Produkt werden welches man i.d.R. nicht mehr "in billig" kaufen wird können. DSLR wird sich ohne Wenn und Aber in den oberen Preissektor der Systemkameratechnik zurück ziehen.
Ich prognostiziere das mittelfristig die vier- und dreistelligen EOS Modelle - später dann auch die zweistelligen gegen DSLM Modelle getauscht werden. Vielleicht bleibt in APS-C noch die 7D Serie eine Zeit als DSLR erhalten - ansonsten langfristig dann nur noch die hochpreisigen 5D / 1D Geräte. Auch die 6D Serie (falls eine MKII kommt) wird einmal mit Sicherheit gegen KB DSLM getauscht werden.
Aber DSLR wird bleiben - und irgendwann ist es wie heute mit den Latexmatratzen - es wird Leute geben die schwören auf Spiegel und OVF und sind bereit mehr Geld dafür aus zu geben - und denen werden dann auch noch Modelle angeboten werden.
Die große MASSE an Systemkameras sehe ich aber über lang als spiegellos an. ICH bleibe für MICH erst einmal bei DSLR - weil der Blick durch den Sucher der 7D II (m.E.) immer noch unvergleichbar zu einem EVF ist.
Aber das ist eben auch Geschmacksache - so wie meine Latexmatratze von der ich jeden Morgen sehr erholt aufstehe!
Guten Rutsch in`s Neue zusammen!
Gruß G.