Nikon würde ich sagen D6 und D860, D 7600, und eventuell auch noch eine D760
Canon 1Dx III, 5D MK V, 90D
KB sind wir uns fast einig (APS-C ist und war ja hier nicht Thema). Meiner Meinung nach die jeweils letzte KB-DSLR Generation.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nikon würde ich sagen D6 und D860, D 7600, und eventuell auch noch eine D760
Canon 1Dx III, 5D MK V, 90D
So viel auch zum Thema Innovation ist nur mit DSLMs zu machen ...
Was glaubt ihr welche DSLR KBs noch rauskommen werden? Bei Nikon und Canon.
Ich vermute mal: 5DMKV und 1DXIII und sonst nichts mehr.
Und bei Nikon: D6 und D760 und sonst nichts mehr.
@********
Weiterhin gings mir und hier um KB, nicht um APS-C![]()
Bei Nikon Rumors lese ich dann aber, dass das Replacement der 850 ohne Termin aufgeführt ist, eine D6 hingegen für 2020.Hast recht, beschränken wir uns auf das Nötigste. Es soll eine D860 kommen bei Nikon
Die D6 ist eigentlich schon fällig, während ein Nachfolger für die D850 noch Zeit hat. Normal sind da 3 Jahre, die D850 gibt es aber erst 2 Jahre.Bei Nikon Rumors lese ich dann aber, dass das Replacement der 850 ohne Termin aufgeführt ist, eine D6 hingegen für 2020.
Prognose für Canon schlechter als erst angenommen?
https://m.dpreview.com/news/7546694...rojections-are-twice-as-bad-as-it-anticipated
Prognose für Canon schlechter als erst angenommen?
https://m.dpreview.com/news/7546694...rojections-are-twice-as-bad-as-it-anticipated
Mich überrascht es nicht. Bei den DSLM Gehäusen* bieten sie nicht soviel wie die Konkurrenz. Bei der Dslr übrigens auch nicht. Objektive alleine scheinen nicht den Den erwarteten Erfolg zu bringen.
*aus meiner Nerd Pixelpeeper Sicht
Dies wurde erwartet. Mirrorless werden von Tag zu Tag besser. Mein Handy ist im Grunde eine erstklassige Kamera von vor 5-10 Jahren.
Wir "hatten" Pentax, Contax, Rollei, Minox, Voigtländer usw. Wer hätte gedacht, dass solche Namen mal verschwinden.
Also Pentax existiert noch.
Die DSLR wird zu einer Randerscheinung degradiert werden. Und das hat weder mit schlechterer Technik oder größeren Margen zu tun, sondern unter anderem z.B. auch mit dem Druck den Hersteller wie Sony durch massive Werbekampagnen und durch ständige Weiterentwicklungen aufbauen. Techniknerds wollen bedient werden, die ...
Denke ich an Fotografie, denke ich an Namen wie Leica, Contax, Rollei, Voigtänder, Hasselblad, Mamiya, natürlich Nikon und Canon und Fuji, aber niemals an Sony, Casio und all die anderen Elektronikkonzerne
Ich weiß nicht, ob sich die Hersteller einen Gefallen tun, Kameras zu produzieren, die 2.000.- € und mehr kosten mit den Nachfolgekosten für entsprechende Objektive. Der Massenmarkt wird's nicht sein und ob da nicht die DSLRs noch eine Chance des "Über"lebens haben.
Geschwindigkeit über den Stacked-Sensor, bei der Rauschfreiheit kann sich so gut wie nichts mehr tun, weil der Rauschanteil der Elektronik beim auslesen etc. kaum noch eine Role spielt.Scheint so, als würde Sony in der Sensortechnik noch einige Überraschungen bringen hinsichtlich Rausch"freiheit", Geschwindigkeit etc.
Mag sein das Canon irgendwann durch Sony überholt wird und Sony damit Marktführer wird, wie von denen geplant, nur wird sich das ganze auf einem deutlich geringerem Niveau abspielen als in den vergangenen Jahren. Stückzahlen sinken, im Moment noch Umsatzsteigerungen durch die teueren Modelle aber auch das wird bald vorbei sein. DSLM hat bereits den Zenit erreicht.Das heißt, DSLM wird durch Sonys Innovationen, erfolgreiche Schnellschüsse, deren Vorsprung in der Entwicklung DSLRs so oder so ein- oder überholen. Und wenn die DSLM die DSLR überholt, heißt das, Sony wird die anderen hinter sich lassen.