Gast_504529
Guest
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio
Blödsinn wird nicht besser, nur weil man versucht ihn durch noch mehr Blödsinn zu untermauern

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio
Jetzt mal ernsthaft: Das Verschmutzen des Sensors habe ich auch bei meiner alten 5D extremst,
Es tut mir leid wenn Du nie die Vorteile der Dslr kennengelernt hast oder vergessen hast. Kannst Mir bitte Deine Glaskugel die Lottozahlen für den kommenden Mittwoch Vorhersagen? Wegen der 1,5 Jahre meine ich. Was meinst Du mit zeitgemäß? Erkläre mir bitte welche zeitgemäßen Fotos Du mit einer DSLM knipsen kannst, und mit einer Dslr nicht?
Blödsinn wird nicht besser, nur weil man versucht ihn durch noch mehr Blödsinn zu untermauern![]()
Bauartbedingt kommt weniger dreck, Schmutz, nenne es wie Du willst, auf dem Sensor einer Dslr an.
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpioVielleicht solltest Du meine Posts aufmerksamer lesen, bevor Du antwortest.
man könnte ja auch mal darüber sprechen ob das Argument der "spiegel als schutz" nicht wieder vom abrieb der spiegelmechanik aufgefressen wird, wir erinnern uns z.b.an die öltröpfchen einiger Nikon dslr![]()
Da gebe ich allen DSLM Nutzern den Tipp, keine Lamas zu ärgern während man sein Objektive wechselt!
Warum das ist so ist, liegt auf der Hand (Strategie, Wirtschaftslage der Branche, Nachfrage und Vorteile von DSLM).
Er meint, dass die Body nicht mehr zeitgemäß seien, nicht die Fotos - sprich die Resultate. Das muss man nicht verstehen. Denn "zeitgemäß" bedeutet auch "aktuell" oder "auf dem neuesten Stand". Und dieser Begriffsdefinition der deutschen Sprache nach, sind natürlich DSLR auch weiterhin zeitgemäß. Insofern ist die Diskussion darum sehr müssig.Was meinst Du mit zeitgemäß? Erkläre mir bitte welche zeitgemäßen Fotos Du mit einer DSLM knipsen kannst, und mit einer Dslr nicht?
Also wenn du mit dem der p610 zufrieden bist, dann sollte dich der einer R umhauen.
Ich denke, die bisher vorgebrachten Vorteile sind für die Masse nicht so wichtig wie hier seitenweise immer wieder dargestellt.
Weil ich gewinne hier den Eindruck, als würde manche der Meinung sein, der Monitor wäre ja ok, aber durch den Sucher gucken mache keinen Spaß.
Nein keine Sorge. Ich verwechle da nichts.Ich glaube Du verwechselt Deine Denke mit meiner.
Das klingt aber deutlich anders als noch wenige Seiten zuvor, als du nur auf vermeintlichen (durchaus auch für dich realen) Vorteilen der DSLM rumgeritten bist und jedem anderen, der nicht Jahre eine DSLM sein Eigen nennen kann jegliche Beurteilung absprichst.wie Unternehmen sich gerade aufstellen und sich positionieren. Da ist die Ausrichtung eindeutig, danach schaue ich erst auf die Vor- und Nachteile beider Systeme und betrachte dabei noch die Marktentwicklung der letzten Jahre und was meine direkten Arbeitskollegen und Bekannte persönlich und in Foren nutzen und auf was sie wechseln. Das heißt mein Blick betrachtet Nutzer und Markt ganzheitlich ...
Mich brauchst du davon nicht zu überzeugen. Da sind wir einer Meinung.Genau das ist der Kernpunkt: Die Einschätzung des Marktes und die Einschätzung der Kundenakzeptanz.
Für mich ist es schwer verständlich, wieso man beispielsweise die Größe einer Kamera als nicht kaufentscheidend betrachten kann für die Masse...
Hochwertige Fotos machen ist nur für einen sehr kleinen Markt von Relevanz. Und ein großer Teil dieser (geringen) Masse wiederum - davon bin ich höchst überzeugt - kauft eine Kamera aus komplett anderen Motiven als Du.
Kann nur für die R sprechen und da ist es gleich gut.sondern ob das Sucherbild der DSLM A schlechter ist als dessen Monitor.
Weil ich gewinne hier den Eindruck, als würde manche der Meinung sein, der Monitor wäre ja ok, aber durch den Sucher gucken mache keinen Spaß.
Oder ist es doch so, dass das Gewicht und die Einfachheit der Bedienung das schlagende Argument ist?
.
Das ergibt für mich in Summe das Bild, dass DLSM durchaus das Potential haben könnte den Markt zu gewinnen und DSLR zu verdrängen. Allerdings fehlen in der Betrachtung, die dann doch nicht so ganzheitlich ist, die Einflussfaktoren Gewinnmarge, Konkurrenz (Bridge, Kompakt, Smartphone) und Massenkundenverhalten (P/L, Pakete).
(Bezieht sich auf die Aussage im Threadtitel)Nur dass derzeit mehr Dslrs verkauft werden als dslms. Und schwupps ist die Aussage nicht korrekt![]()