• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelloses Vollformat überholt Spiegelreflex

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Humac

Niemand bestreitet die Vorteile von DSLRs. Das ist ja der Unterschied zu jenen, die einer DSLM negativ gegenüber stehen, weil von denen werden Vorteile der Spiegellosen niemals zugegeben. Bestenfalls wird nicht widersprochen, aber aktiv gesagt, dass die Funktion X ein Vorteil ist, den eine DSLR nie bieten kann - das hab ich hier noch nie gelesen. Und das finde ich schlicht schade.
QUOTE]

Es ist keine Abneigung, aber für einige sind einige Dinge bei DSLM halt störend. Ich würde auch zu DSLM wechseln , aber paar Dinge passen für mich noch nicht. Aktuell würde nur eine A9 in Frage kommen, wenn überhaupt.

-Objektivauswahl
-EVF von Sony.
-Body zu klein für Wildlife
-A9 wäre die einzige Kamera die vom AF passen würde
-Akku ist noch ein Thema ( ein kleines )

Meine D850 erfüllt aktuell halt alles was ich brauche. Großer Body, Objektivpark gut, 45mp , tolle Menüführung.

Gerade beim F-Mount habe ich die Möglichkeit für 5500€ ein Sigma 500mm f4 Sports zu bekommen. Das habe ich halt bei Sony noch nicht.

Vielleicht sieht es in paar Jahren anders aus, aber halt nicht jetzt.

Hier wird ja gerne behauptet das der AF der A7III gut für Wildlife sei, hier ein Video,welches die Aussagen einiger vertrauenvollen User hier bestätigt

https://www.youtube.com/watch?v=u_C9Cyj1cbw
 
@ Humac

Niemand bestreitet die Vorteile von DSLRs. Das ist ja der Unterschied zu jenen, die einer DSLM negativ gegenüber stehen, weil von denen werden Vorteile der Spiegellosen niemals zugegeben. Bestenfalls wird nicht widersprochen, aber aktiv gesagt, dass die Funktion X ein Vorteil ist, den eine DSLR nie bieten kann - das hab ich hier noch nie gelesen. Und das finde ich schlicht schade.
QUOTE]

Es ist keine Abneigung, aber für einige sind einige Dinge bei DSLM halt störend. Ich würde auch zu DSLM wechseln , aber paar Dinge passen für mich noch nicht. Aktuell würde nur eine A9 in Frage kommen, wenn überhaupt.

-Objektivauswahl
-EVF von Sony.
-Body zu klein für Wildlife
-A9 wäre die einzige Kamera die vom AF passen würde
-Akku ist noch ein Thema ( ein kleines )

Meine D850 erfüllt aktuell halt alles was ich brauche. Großer Body, Objektivpark gut, 45mp , tolle Menüführung.

Gerade beim F-Mount habe ich die Möglichkeit für 5500€ ein Sigma 500mm f4 Sports zu bekommen. Das habe ich halt bei Sony noch nicht.

Vielleicht sieht es in paar Jahren anders aus, aber halt nicht jetzt.

Hier wird ja gerne behauptet das der AF der A7III gut für Wildlife sei, hier ein Video,welches die Aussagen einiger vertrauenvollen User hier bestätigt

https://www.youtube.com/watch?v=u_C9Cyj1cbw

:lol::lol::lol: Dir ist aber schon klar, dass in dem Video keine A7 III zu sehen ist... Wieder nur blabla
 
Oh sorry, habe das R vergessen. Dann halt Sony A7R III. Der Einzige der nur labert sind Sie.
Sry, aber Sie sind nur ein Forumtroll . Alle auf dieser Welt haben keine Ahnung nur Sie. Ab mit Ihnen auf meine Ignoreliste.

Ja, blabla, ist ja alles das Gleiche und nur der Buchstabe ist anders... Blabla ;)
 
Mal ein Hinweis, wozu Spiegel auch gut sind: In der aktuellen Colorfoto IIRC ab S.96 ff. kann man mehrere verschiedene Beispiele nachlesen, wo einfallendes (Sonnen-/Laser-/Blitz-)Licht den permanent ungeschützt liegenden Sensor einer DSLM dauerhaft beschädigt hat.

Stimmt, das hatte ich bei den Vorteilen des Spiegels als es darum ging, dass er den Sensor vor äußeren Einflüssen schützt, noch nicht erwähnt.
 
In einem Tröt der schon mit nem Blödsinnigen Clickbait-Artikel eines Praktikanten von heise gestartet ist? Den man daher von Seite 1 an nicht ernstnehmen kann?

Und in dem die Schüler von Sensei Sony auf die Kreuzritter von Kardinal Canon stossen?

Ja ne klar, good luck
 
Und in dem die Schüler von Sensei Sony auf die Kreuzritter von Kardinal Canon stossen?

Du beschreibst vermutlich den römisch katholischen Zweig des japanischen Buddhismus....:lol:

Zu diesem thread: Wie sagt man in Japan so schön: "Ein Dummkopf wird erst durch seinen Tod geheilt." "馬鹿は死ななきゃ直らない。"
 
Stimmt, das hatte ich bei den Vorteilen des Spiegels als es darum ging, dass er den Sensor vor äußeren Einflüssen schützt, noch nicht erwähnt.

Ist natürlich wesentlich besser, wenn Sonne/Blitz/Laser über den Spiegel gleich ins Auge umgelenkt wird... :ugly:
So langsam dürfte sich der Thread seinem Ende nähern... :evil:
 
Ist natürlich wesentlich besser, wenn Sonne/Blitz/Laser über den Spiegel gleich ins Auge umgelenkt wird... :ugly:
So langsam dürfte sich der Thread seinem Ende nähern... :evil:

Gibt es dafür auch einen fundierten Presseartikel? Ich kann noch auf beiden Augen sehen, obwohl ich sehr gern gegen die Sonme fotografiere:cool:.
 
"fundierten Presseartikel"
Finde den Fehler...:lol:
Fundierte Presseartikel sind es nur wenn sie meiner Meinung entsprechen, ansonsten haben sie eh keine Ahnung, sind gesponsert oder was weiß ich:rolleyes:

Und @********: Das Video... die A7RIII.... Der Vogel war von Anfang an nicht im Fokus!!!
Und dann so eine Aussage das Wildlife nicht funktioniert??
Ich tippe bei diesem Besipiel eher auf einen Fotografen Fehler...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin jetzt keiner, der unbedingt eine Spiegellose haben möchte. Nur daran wie angestrengt hier nach dem Haar in der Suppe der Spiegellosen gesucht wird. Daran kann man erkennen, wie gut die Dingers bereits sind. Und die Entwicklung wird bei den Spiegellosen sicherlich rascher voranschreiten, als es bei den DSLRs der Fall sein wird.
 
"

Und @********: Das Video... die A7RIII.... Der Vogel war von Anfang an nicht im Fokus!!!
Und dann so eine Aussage das Wildlife nicht funktioniert??
Ich tippe bei diesem Besipiel eher auf einen Fotografen Fehler...


Ich beobachte mit großem Interesse den Wildlife Thread ( Thread Sony Unterforum ) dort wird es ja bestätigt mit der A7 III und R. Das ist nicht so weit hergeholt. Sony finde ich schon sehr interessant. Natürlich hoffe ich, das Nikon was gleichwertiges auf den Markt bringt, weil ich dann die Linsen weiter verwenden kann, aber ich bin nicht abgeneigt, das System zu wechseln, wenn és sich lohnt.
 
Nur daran wie angestrengt hier nach dem Haar in der Suppe der Spiegellosen gesucht wird. Daran kann man erkennen, wie gut die Dingers bereits sind.

Nein, die Wortbeiträge hier sind kein verlässlicher Masstab, um das zu beurteilen, sondern stellen allenfalls pers. Meinungen über bestimmte Geräte dar. Und natürlich kann man mit Spiegellosen genau so gut fotografieren wie mit DSLRs. Wer hätte das gedacht, nach 170 Jahren Entwicklungsgeschichte der Spiegellosen...!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten