Was aber zu 100% dasselbe ausdrückt, was sich schrieb!
Ok, dann liegts nicht an der Sprache sondern am sinnerfassenden Lesen
Wie groß der (Anteil Anm.) letztendlich sein wird weißt weder du noch Canon...
Fakt ist, daß das oberste Management des (mit Abstand) weltweiten Marktführer's in Richtung DSLM denkt und sein Unternehmen dorthin lenkt!
Genauso wie es Nikon machen wird und es Sony (als Streiter mit Nikon um Platz zwei) schon seit Jahren erfolgreich praktiziert.
So gesehen gilt der Dank für die Marktentwicklung sogar Sony, denn ohne deren Aktivitäten und Erfolge mit den DSLMs würden CaNikon immer noch in der Vergangeheit schlafen ...
Genau, Sony ist ein Samariter, der uns von der Knechtschaft des Spiegels erlösen will

Wenn Sony jemals ein ernsthaftes DSLR Angebot gehabt hätte, dann hätten die auch niemals (nie,nie,nie) eine A7 (1) auf den Markt gebracht.
Inzwischen ist die Technik einfach so weit, dass DSLM für viele Anwendungen und Anwender gleichwertig sind.
Natürlich pumpen Canon und Nikon viel in DSLM (R&D), da fehlt es auch an allen Ecken und Enden.
Ich denk schon, dass beide auch dort ein möglichst vollständiges System anbieten wollen.
Aber die letzte Canon war eine DSLR, die nächste wahrscheinlich auch, die nächste 1er wahrscheinlich auch, wer weiß?
Aber mal ernsthaft: Eine D850, eine 5D4, ist doch Beides nichts was man in den nächsten Jahren ohne Not (Defekt) austauschen muss.
Viele Profis laufen heute noch mit einer 5D2 durch die Gegend, absurd oder?
Mag schon sein, dass die Spiegellosen mehr und mehr werden, aber dass seit Erscheinen der Zs und Rs DSLR tot ist, halte ich für ein Ammenmärchen...
Spätestens wenn man merkt, dass KB auch in Spiegellos ein vergleichsweise schweres System ist ist der Umstieg für viele nicht mehr so ganz zwingend attraktiv.
Aktuell würd ich wohl auch eher eine 5DIV kaufen als eine R.
Aber auch die 6D bietet mir als Landschaftskasper immer noch relativ viel.
AF hat sie zwar kaum einen, den brauch ich aber auch nicht so wirklich, Was ich gern hätte wär ein Klappdisplay fürs Stativ und einen Sensor größergleich R...
In Wirklichkeit reicht aber auch das was ich hab für große Prints aus, ich muss aber auch nix verkaufen.
Ich glaub der große Umsatzrückgang ist auf viele sehr zufriedene Besitzer zurückzuführen,
Wir können auch noch 2-3 jahre warten ohne dass wir darunter leiden.