Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gibt es doch. Wird sogar in Deutschland gebaut. Hersteller ist Leica.
Ich denke das Problem ist einfach das es dafür kaum einen Markt gibt. Schau dir einfach mal die größe der momentanen FX Objektive an und das an einem so kleinen Gehäuse. Viel Spaß.
Gibt es doch. Wird sogar in Deutschland gebaut. Hersteller ist Leica.
Ich denke das Problem ist einfach das es dafür kaum einen Markt gibt. Schau dir einfach mal die größe der momentanen FX Objektive an und das an einem so kleinen Gehäuse. Viel Spaß.
Die Objektive werden druch das kürzere Auflagenmaß aber auch kleiner.
Hier mal ein Größenvergleich zwischnen dem Leica 35mm 1.4 und dem Canon 35mm 1.4. Beides für Vollformat. Das Leica ist um Längen besser und absolut megarattenscharf und wahrscheinlich bzw. Abbildungsleistung das beste 35mm Objektiv überhaupt.
http://theonlinephotographer.typepad.com/.a/6a00df351e888f88340134876d6356970c-popup
Gruß
Daniel
Und wie kann das dann sein, dass das Objektiv von Leica trotz seiner kleineren Größe so viel besser ist als das von Canon? (und schon wieder eine dumme Frage)
Objektive mit dieser Brennweite müssen bei Spiegelreflexkameras wegen des längeren Auflagenmaßes in Retrofokusbauweise gefertigt werden, was der Abbildungsleistung nicht förderlich ist.
Habe selber das Leica 35mm und die Abbildungleistung ist meineserachtens um Welten besser als alles was Canon mit seinen L Objektiven zu bieten hat und da habe ich auch ein paar schöne Festbrennweiten..
Gruß
Daniel
Schon mal auf den Preisunterschied geguckt?
Wieso kaufen dann nicht viel mehr Leute so ein Leica, anstatt eine Eos 5DIII? Oder sind jetzt nur die Objektive an sich "besser", aber nicht die Kamera?
Die Leica macht auch keine Zauberbilder. Eine Canon/Nikon/Pentax/Olympus macht genau so gute/schlechte Bilder. Unterschiede liegen eher im selbstgewählten Gestaltungs/Einsatzbereich und Farbempfinden (aka "Leica Glow"). Tele via Messuscher ist dann schon eher kniffelig. Irgendwann sieht man einfach nichts mehr. Da ist die DSLR einfach universeller aufgestellt- Dank Spiegel ist es wurscht ob ich vorne dran 15mm oder 500mm habe.Leica ist ein Mythos, super Bildqualität aber extrem puristisch. Eine 5D ist eine Kamera mit vollaustattung.
"schneller"? ...dann versuch mal mit dem Messucher die Nasen, Augen und Münder übereinander zu bekommen. Am Anfang bricht man sich da arg einen abWäre Bildqualität = Geschwindigkeit bei nem Auto dann wäre die Leica ein Formel 1 Wagen, die 5D ne S-Klasse mit allen Extras. Ja, der Formel 1 Wagen ist schneller, aber wo will man den im Alltag nutzen???