• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegellose mit Vollformat-Sensor

Bentley

Themenersteller
Dumme Frage, ich weiß, aber:

Warum gibt es keine spiegellosen Systemkameras mit Vollformat-Sensoren? Gerade in Kameras wie Fujifilm X-Pro1 würde eigentlich nur noch ein solcher Sensor fehlen und man hätte eine tolle Alternative zur Vollformat-DSLR...
 
Gibt es doch. Wird sogar in Deutschland gebaut. Hersteller ist Leica.

Ich denke das Problem ist einfach das es dafür kaum einen Markt gibt. Schau dir einfach mal die größe der momentanen FX Objektive an und das an einem so kleinen Gehäuse. Viel Spaß.
 
Gibt es doch. Wird sogar in Deutschland gebaut. Hersteller ist Leica.

Ich denke das Problem ist einfach das es dafür kaum einen Markt gibt. Schau dir einfach mal die größe der momentanen FX Objektive an und das an einem so kleinen Gehäuse. Viel Spaß.

Ah, okay, Leica hatte ich vergessen, da hast du natürlich recht.
Dachte da eher an EOS-M, die genannte Fuji X-Pro1, etc...
mittlerweile gibt es ja jede Menge spiegellose Modelle, aber keine einzige bietet Vollformat.

Müssten die Objektive dafür so viel größer und schwerer sein?
 
Gibt es doch. Wird sogar in Deutschland gebaut. Hersteller ist Leica.

Ich denke das Problem ist einfach das es dafür kaum einen Markt gibt. Schau dir einfach mal die größe der momentanen FX Objektive an und das an einem so kleinen Gehäuse. Viel Spaß.

Die Objektive werden druch das kürzere Auflagenmaß aber auch kleiner.

Hier mal ein Größenvergleich zwischnen dem Leica 35mm 1.4 und dem Canon 35mm 1.4. Beides für Vollformat. Das Leica ist um Längen besser und absolut megarattenscharf und wahrscheinlich bzw. Abbildungsleistung das beste 35mm Objektiv überhaupt.

http://theonlinephotographer.typepad.com/.a/6a00df351e888f88340134876d6356970c-popup

Gruß
Daniel
 
Gerüchteweise wird Sony dieses Jahr eine Kleinbild-Nex-Fotokamera herausbringen. Die Sony RX1 wies ja schon in diese Richtung. Eine Kleinbild-Nex-Videokamera gibt es auch schon.

Beim Größenvergleich Leica/Canon darf man aber auch den Ring-Ultraschallmotor und die diversen Abdichtungen es Canons nicht vergessen.
 
Die Objektive werden druch das kürzere Auflagenmaß aber auch kleiner.

Hier mal ein Größenvergleich zwischnen dem Leica 35mm 1.4 und dem Canon 35mm 1.4. Beides für Vollformat. Das Leica ist um Längen besser und absolut megarattenscharf und wahrscheinlich bzw. Abbildungsleistung das beste 35mm Objektiv überhaupt.

http://theonlinephotographer.typepad.com/.a/6a00df351e888f88340134876d6356970c-popup

Gruß
Daniel

Und wie kann das dann sein, dass das Objektiv von Leica trotz seiner kleineren Größe so viel besser ist als das von Canon? (und schon wieder eine dumme Frage)
 
Und wie kann das dann sein, dass das Objektiv von Leica trotz seiner kleineren Größe so viel besser ist als das von Canon? (und schon wieder eine dumme Frage)

Objektive mit dieser Brennweite müssen bei Spiegelreflexkameras wegen des längeren Auflagenmaßes in Retrofokusbauweise gefertigt werden, was der Abbildungsleistung nicht förderlich ist.
Habe selber das Leica 35mm und die Abbildungleistung ist meineserachtens um Welten besser als alles was Canon mit seinen L Objektiven zu bieten hat und da habe ich auch ein paar schöne Festbrennweiten..

Gruß
Daniel
 
Objektive mit dieser Brennweite müssen bei Spiegelreflexkameras wegen des längeren Auflagenmaßes in Retrofokusbauweise gefertigt werden, was der Abbildungsleistung nicht förderlich ist.
Habe selber das Leica 35mm und die Abbildungleistung ist meineserachtens um Welten besser als alles was Canon mit seinen L Objektiven zu bieten hat und da habe ich auch ein paar schöne Festbrennweiten..

Gruß
Daniel

Vergiss nich das die Leica keinen Tiefpassfilter hat ;)
 
Dann würde ich auch gerne eine dumme Frage hinterher werfen, wenn es gestattet ist:

Wieso kaufen dann nicht viel mehr Leute so ein Leica, anstatt eine Eos 5DIII? Oder sind jetzt nur die Objektive an sich "besser", aber nicht die Kamera?
 
Naja ne Leica M9 kostet so um die 5,5K.
Dann kommen noch mindestens 2 Objektive dazu und schon hat man die 10K Grenze geknackt.;)
Ein 50/1.4 Summilux und schon hast du 3K los und noch ein 35/1.4 ASPH dazu macht schon 7,2k zusammen ohne Kamera.;)
Leica hat aber seinen eigenen Charme und Zauber. Ist so wie mit den Autos.
Mythos Ferrari oder Aston Martin oder Lamborghini oder Rolls Royce.
Da ist bei den Kameras auch für jeden was dabei. Canon, Nikon, Sony, Hasselblad, Leaf, Mamiya.
Je nachdem was du magst und was du bereit bist dafür auszugeben und was du meinst zu brauchen.:)
 
Die Sache bei Leica ist ja auch das es keine stabilisiertes Objektiv für Leica gibt und auch wie gesagt kein AF. Ich meine der Motor muss ja auch iwo im hin.

Das das Auflagemaß eine Auswirkung auf die Objektivgröße hat war mir bis jetzt nicht bewusst.
 
Ich denke Leica und ne DSLR VOllformat lassebn sich in keinster Weise vergleichen.

Leica ist ein Mythos, super Bildqualität aber extrem puristisch. Eine 5D ist eine Kamera mit vollaustattung.

Wäre Bildqualität = Geschwindigkeit bei nem Auto dann wäre die Leica ein Formel 1 Wagen, die 5D ne S-Klasse mit allen Extras. Ja, der Formel 1 Wagen ist schneller, aber wo will man den im Alltag nutzen???





Ich denke Größe und Gewicht ist wichtig für Leute die nebenbei fotografieren, im Urlaub, die Kinder beim spielen etc... Da braucht es aber in der Regel kein VBollformat bzw. keiner würde den preis ausgeben. Und Profis oder Leute die mit der Kamera losziehen um zu fotografieren denen ist Handling wichtiger als Gewicht und Größe - bzw. sie WOLLEN eine große Kamera wie eine 5D (so wie ich) weil diese super in der Hand liegt und man was in der Hand hat.

Der Markt für teure Vollformatsystemkameras ist vor allem für Profis die was kleines nebenbei haben wollen oder für bestimmte Einsatzgebiete wie Street.
Die sparen und sparen und kaufen sich bisher ne Leica oder mit weniger sparen in Zukunft vllt ne NEX mit Vollformat. Aber der Markt dafür ist relativ gering wenn der Preis nicht "einigermaßen" mit einer APS-C mithalten kann. Ich denke eine NEX mit Vollformat darf 1500 kosten um auch für den ottonormalfotografen vollformat schmackhaft zu machen.
 
Leica ist ein Mythos, super Bildqualität aber extrem puristisch. Eine 5D ist eine Kamera mit vollaustattung.
Die Leica macht auch keine Zauberbilder. Eine Canon/Nikon/Pentax/Olympus macht genau so gute/schlechte Bilder. Unterschiede liegen eher im selbstgewählten Gestaltungs/Einsatzbereich und Farbempfinden (aka "Leica Glow"). Tele via Messuscher ist dann schon eher kniffelig. Irgendwann sieht man einfach nichts mehr. Da ist die DSLR einfach universeller aufgestellt- Dank Spiegel ist es wurscht ob ich vorne dran 15mm oder 500mm habe.
Wäre Bildqualität = Geschwindigkeit bei nem Auto dann wäre die Leica ein Formel 1 Wagen, die 5D ne S-Klasse mit allen Extras. Ja, der Formel 1 Wagen ist schneller, aber wo will man den im Alltag nutzen???
"schneller"? ...dann versuch mal mit dem Messucher die Nasen, Augen und Münder übereinander zu bekommen. Am Anfang bricht man sich da arg einen ab :-) "kein Alltagsnutzen"? Ich habe meine m8 immer dabei - gerade weil sie so klein ist. Weil ich sie selbst bei 35mm AL und 1/10 sek noch halten kann und weil sie traumhaft schön die Szenerie einzufangen weiss. Aber ich schaffe es genauso auch totalen Schrott zu knipsen.

.. das Thema sollte man ggf nicht zu hoch stilisieren ;) Die Ms sind tolle Systeme, aber auch andere Mütter haben hübsche Töchter.
 
Schau dir mal die Bilder an welche mit einer H5D 60 bei 24mm gemacht wurden. Es gibt nichts vergleichbares.
Auch kann man damit in den Urlaub reisen oder seine Kinder abbilden. Da sind Bilder mit der KB Digitalen eine Lachnummer dagegen. Da kann man ja gleich einen Handscanner auf einer Mattscheibe belichten.
Richtige Fotografen haben vernünftige Geräte von Hasselblad.
Ironie Off
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten