Das eigentliche RAW scheint ja für Einige hier wie der heiliger Gral zu sein.
Ist ein (RAW-)Bild nicht am Ende auch ein gewisses Zufallsprodukt? Wieviele Photonen nun auf welchen Sensorpixel gelangten, oder ob es in einem Moment zu einem Hotpixel gekommen ist... Ob der Autofokus 100% gepaßt hat. Ob ein Lensflare entstanden ist... Was ist dann eigentlich ein Original-RAW? Es ist gewissermaßen auch nur ein Zufallsprodukt!
Unterschiedlich produzierte Kamerasensoren oder -objektive (Serienstreuung) werden im Grunde bei gleichem Motiv auch unterschiedliche Daten generieren!
Meine Güte, ein Unterschied im Niedrigprozentbereich einiger Pixel oder ein errechneter Schwarzwert wird aus einem Schnappschuß kein Meisterwerk machen und aus einen erstklassigen Bild keinen Ausschuß.
Und sicher könnten erste DNG-Konverter in gewissen Bereichen fehlerhaft gearbeitet haben. Das Gleiche aber träfe auch auf unterschiedliche Firmwareversionen eines Kameramodells zu. Auch hier könnte es schließlich zu Bugfixes beim Erzeugen der Daten eines RAW gekommen sein!
Vielleicht bringt die digitale Fotografie dieses Denken einfach mit sich. Die Wiederholbarkeit. Man kann 100% Duplikate erzeugen. Zu Zeiten von analoger Fotografie war dies nur eingeschränkt möglich. Das Entwickeln des Bildes war Teil der Fotografie. Und beim manuellen Entwickeln eines RAWs/DNGs am PC mittels LR ist dieser Prozess eigentlich ähnlich. Ich ziehe z.Bsp. am Belichtungsregler oder an der Sättigungsschraube, bis mir das Resultat gefällt. Dabei ist mir aber egal, ob ich um 0.05EV drüber oder drunter liege. Es ist eher ein Zufall des Augenblickes und meiner Stimmung. Klar ist das zugrunde liegende 'Original' (RAW oder DNG) noch unberührt und ich kann jeder Zeit nochmals an den Stellreglern drehen. Am Ende jedoch wird ein Abzug bestellt und als ein Fotokalender an der Wand hängen oder in einem Fotoalbum eingeklebt sein. Und das Original auf der Festplatte wird vllt. nie wieder angerührt werden...
Ich sehe es manchmal, dass ich an unserem Fotokalender von 2011 vorbeigehe und mir die Lichtstimmung, welche auch ich via EBV erzeugt habe, nicht mehr so recht zusagt. Ich würde es heute anders machen wollen. Man entwickelt sich, ändert Gewohnheiten und Geschmack. Ist halt so. Aber dennoch bestelle ich den Fotokalender mit entsprechenden Änderungen ja nun nicht neu... Also was bezweckt man am Ende eigentlich mit den Daten auf der Festplatte? Man könnte jederzeit nochmals Änderungen machen und neue Abzüge bestellen, aber man tut es dann ja doch nicht.
Also was solls...