• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speichern direkt als DNG statt CR2?

Nextstep, war das nicht das OS von Steve Jobs, welche dann in das Mac OS aufging? Also mal an Apple wenden, die sind dafür zuständig.

Die sind für gar nichts mehr an der Stelle zuständig. Genauso wird in 3 Jahren auch MS nicht mehr für XP zuständig sein. Und wirklichen Support bekommen die meisten sowieso nicht, melde doch mal einer einen Bug an MS mit der Bitte um Behebung, da haben wir als Firma mit 12k Mitarbeitern und Enterprise Lizenzen schon Probleme.
 
und...gab es probleme bei der aktivierung die erst nach 3*30 tagen zwingend akut wird? :evil:

Mein Gott, Du kennst Dich echt super aus. Es gab sowohl damit schon Probleme (wo win eine sofortige aktivierung verlangt hat) als auch bei bereits aktivierten Maschinen häufig erneute Aktivierung verlangt wird, wie das auch bei Office bei uns regelmässig passiert, genauso wie mit der Echtheitsprüfung und und und. Wir verwenden ein paar hundert Windows VMs für SW Tests und es gibt reichlich Probleme. Und nur weil Du derzeit mit Deinen vielleicht 2 Rechnern solche Probleme nicht hast, heisst das nicht, das es die nicht gibt. :rolleyes:
 
solche Probleme nicht hast, heisst das nicht, das es die nicht gibt. :rolleyes:

nur weil es probleme gibt was eine tatsache ist, heißt es nicht das es die regel ist oder nicht umgehbar wäre! (die aktivierung ist da wirklich nicht unbedingt der größte pferdefuss) oder funktioniert bei euch etwa in den meisten fällen garnichts... ;)

es sind nebenher ein paar mehr als 2...:p

ausserdem habe ich schon gesagt das zu einem nachhaltigen backup mehr als die reine datensicherung gehört. :)

wer meint das er in 10 jahren garnicht mehr auf seine alten daten zugreifen oder sie in ein dann aktuelles format umwandeln kann sollte IMO dann doch besser wieder auf das gute alte papier umsteigen. man kann dinge auch überdramatisieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja schön zu lesen, was ihr so alles macht und könnt, jedoch sind wir hier nicht im Chaos Computer Club.
So langsam driftet ihr vom Thema ab und tragt nichts mehr zum Aufbau von DNGs oder CR2s bei, ...darum geht es aber.
Wenn wir in 10 Jahren keine Basis mehr zum Öffnen von DNGs mehr hätten, hätten wir auch keine für CR2s.
 
wer meint das er in 10 jahren garnicht mehr auf seine alten daten zugreifen oder sie in ein dann aktuelles format umwandeln kann sollte IMO dann doch besser wieder auf das gute alte papier umsteigen. man kann dinge auch überdramatisieren...
Genau, die RAWs auf Negativ- oder DIA-Film umbelichten, :evil:, wobei, im wissentschaftlichen Archivierungsbereich soll so etwas gemacht werden?!

Gruß Ulrich
 
Hmmmmmmmmmm hmmmmmm

Mal wieder eine komische Diskussion

Wer 100% der bildinformationen archvieren will möge RAW nehmen
wenn es nicht so wichtig ist ob ein Vorschau jpg oder gewisse metadaten etc nicht benötigt nimmt DNG
Wenn man kommerziell Bilder vermarktet ist RAW besser bei DNG bin ich mir nicht so sicher ob Agenturen das akzeptieren.

Eigentlich nur wichtig dass man zu seinen Archivierten Bildern immer ein Programm mitarchiviert dass dieses Format unterstützt.
 
Markus, tja was nimmt man denn jetzt? Wenn man den Adobe Hall of Fame ansieht, diejenigen welche Adobe besonders Verständnis und Erfahrung unterstellt, hört man im ersten Halbsatz, nimm DNG, im zweiten, es ist noch nicht reif. Also was tun, sprach Zeus?

Persönlich halte ich es so, dass ich die RAW's nehme, dass man Zusätzlich DNG archiviert, das stört keinen. Wer aktuell mit den DNGs hochzufrieden ist, der kann es auch beibehalten, nur löschen würd ich die Originale dennich nicht, es wäre nicht der erste Bug welcher sich bei einem Update einschleichen könnt und zu Datenverlust führt.
 
Etwas OT, aber (auch) in diesem Punkt scheint Verwirrung zu herrschen:

Richtig - und diese sind neuer, als die M9 und trotzdem nur "Knipskistchen". Als warum nicht weiter mit DNG?

Bei der M10 könnte es möglicherweise schon anders werden, denn einen Grund für RWL wird es vermutlich geben...


Das .RWL-Format findet sich auch schon bei der D-Lux 4, die 2008 erschienen ist. Die M9 kam erst 2009 und mit .DNG. Die M9 hätte also auch mit .RWL ausgestattet sein können/müssen, wenn Leica nur noch auf .RWL setzen würde.

Bei den Leica-Knipsen handelt es sich um umgelabelte Panasonic-Lumix-Modelle mit minimal angepasster Firmware. (D-Lux 4 = LX3, D-Lux 5 = LX5) Statt .RW2 heißt’s halt .RWL, L für Leica.

Alle digitalen Leica-Eigenentwicklungen – M8, X1, M9, S2 – verwenden DNG als natives RAW-Format.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten