• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicherkarten XD CF SD - Sammelthread

AW: xD-Speicherkarten (für Olympus e-510)

danke für die Antworten.
 
CF 4GB für E-330

Hallo,
ich würde gern mal nach Euren Erfahrungen fragen, Speicherkarten, CF 4GB betreffend.
Ich habe mir eine schnelle (120x) CF 4GB gekauft. Sie wird jedoch von der E-330 abgelehnt. Ich erhalte nach dem Einlegen die Meldung: Karte voll. alle Formatierungsversuche scheitern, die Kamera gibt mir nicht mal die Chance, die Karte zu formatieren. Meine in Gebrauch befindliche CF 4GB bietet sie jedoch zum Formatieren an. Also, an der Kamera kann das doch nicht liegen, oder?
Der Verkäufer nimmt die Karte auch zurück, das ist nicht das Problem. Meine Frage: Wer kann mir sagen, welche Karte, möglichst nicht zu langsam, mit einiger Wahrscheinlichkeit mit der E-330 kompatibel ist?

maxie:mad:
 
AW: CF 4GB für E-330

Hast Du die Firmware auf dem aktuellen Stand?!

http://www.olympus.co.jp/en/support/imsg/digicamera/download/software/firm/e1/

Bei der E510 gab es mal ein Firmwarupdate zur besseren Kompatibilität mit schnellen Karten!
 
AW: CF 4GB für E-330

@Nemo.
An ein firmware-update trau ich mich nicht ran! Wenn das schiefgeht, kann ich die Kamera wegschmeißen, hat man mir gesagt.
Was sagst Du?
Ich habe irgendwann schon mal nachgeschaut, etwas Neueres soll es aber für meine Kamera geben.
Ich habe aber ihre Möglichkeiten überhaupt noch nicht ausgeschöpft, und deshalb nicht weiter ge-liebäugelt!
Allerdings nimmt sie ja 4 GB an, da ich ja schon damit arbeite. Aber ich brauche zumindest eine Ersatzkarte.
maxie
 
AW: CF 4GB für E-330

Naja, die Kamera brauchste nicht wegschmeissen, die musste dann zu Oly einschicken wenn das FW-Update schief geht.

Hab mit der 510er mein erstes Firmware-Update durch, ist eigentlich ganz easy.
 
AW: Card error ???

Und ich dachte Du hast sie schon lange wieder zurück, Dein letzter Beitrag über das Problem ist vom 29.01. :confused:
 
AW: Speicherkapazität CF-Karte

Ok, dann mach ich mal weiter mit meinen Fragen.
Es betrifft auch die E-510 und eine 2GB-Karte:
Ein Bild in SHQ-Qualität belegt ca. 7MB Speicher. Ein Bild im RAW-Format belegt ca. 11 MB Speicher (Durchschnittswerte). Das wären zusammen 18MB Speicher.

Wenn ich eine neu formatierte Karte verwende wird angezeigt, dass noch 81 Bilder möglich sind. 18MB x 81 Bilder (RAW + SHQ) ergeben 1458MB.

Wo sind die restlichen MB abgeblieben. Werden diese MB komplett für Speicherverwaltung benötigt?

Ich habe meine Kamera gerade nicht zur Hand, aber wenn ich mich recht erinnere, dann kann ich mit meiner 2GB Karte ca. 258 Bilder machen, wenn ich nur SHQ einstelle und ca. 118 Bilder, wenn ich nur RAW einstelle.
Wer kann mir weiterhelfen?
Für manche werden hier wahrscheinlich Grundlagen angesprochen, sorry.

Gruss
Hartmut
 
AW: Speicherkapazität CF-Karte

Hast Du die Rauschminderung aktiviert? Mit dieser Funktion sinkt die Anzahl der möglichen Bilder erheblich, weil für die Darkframe-Subtraktion zusätzlicher Speicherplatz benötigt wird.

Gruß,
Ulf.
 
AW: Speicherkapazität CF-Karte

Ich glaub hier mal irgendwo gelesen zu haben, das die maximalen Werte immer nur Annäherungswerte sind. Wenn ich das richtig im Kopf hab, rechnet die Kamera alle X Bilder neu hoch, wie viel Bilder draufgehen, wobei das eine sehr pessimistische Berechnung ist.

Es kann Dir also passieren das die Kamera sagt es passen 100 Bilder drauf, Du machst 30 Bilder, die Kamera rechnet neu hoch und sagt es passen immer noch 100 Bilder drauf.

Ist auch besser so, als wenn zu knapp gerechnet wird. Was würden sich die Leute ärgern, wenn die Kamera anzeigt, da passen 278 Bilder drauf. Man fotografiert, denkt sich bei 270 Bilder „Haha, da passen ja noch 8 Bilder“ aber die Kamera sagt dann Karte voll.
 
AW: Speicherkapazität CF-Karte

Ja, ist auch hier schon mehrfach angesprochen worden - seitdem die E-System-Kameras die Raws komprimieren, wird ein äußerst pessimistischer Schätzwert genommen, der, meine ich, so bei 60 Prozent dessen liegt, was normalerweise tatsächlich passt. Verlustfreie Raw-Kompression ist ein anderes Paar Schuhe als verlustlose JPEG-Kompression, aber solche Unterschiede nehmen dem "Bildzählwerk" schon auch weitgehend den Sinn.

(Die E-510 hat übrigens, meine ich, dabei keinen Unterschied mehr zwischen Rauschminderung an oder aus, ich könnte mir eher vorstellen dass die rauschgeminderten Raws sich besser komprimieren lassen.)

Grüße,
Robert
 
AW: Speicherkapazität CF-Karte

(Die E-510 hat übrigens, meine ich, dabei keinen Unterschied mehr zwischen Rauschminderung an oder aus, ich könnte mir eher vorstellen dass die rauschgeminderten Raws sich besser komprimieren lassen.)

Bzgl. der E-510 kann ich natürlich nichts Definitives sagen, die besitze ich nicht; bei der E-500 war/ist es so wie von mir beschrieben.

Gruß,
Ulf.
 
AW: Card error ???

Na wenn Du schon die Wahl hast. :D

Berichte bitte an was es gelegen hat wenn sie wieder zurück ist.
 
CF card für E400

Hallo alle,

brache CF card für E400.
es gibt CF I bis CF IV

welche ist zu empfehlen?
bringt CF IV wirklich was schnelles
für jpg Aufnahme reicht eine 4Gb einmal mit 2 Akku?
welche Marken sind preiswertig?

bin dankbar für jede Antwort.
Gruß
 
AW: CF card für E400

Hallo Auns

Ich nehme einmal an, dass du mit der Bezeichnung I-IV die Extreme CF-Karten der Marke SanDisk meinst. Damit ist die Generation der Karten gemeint und macht sich vor allem in den verfügbaren Größen und auch in der Geschwindigkeit bemerkbar.

Eine hohe Geschwindigkeit benötigst du z.B. bei der Aufnahme von RAW-Bildern, aber vor allem bei Verwendung der Serienbildfunktion.

Es gibt aber noch Speicherkarten anderer Hersteller. Die geben die Geschwindigkeit meistens mit dem Vielfachen der Normgeschwindigkeit an. Ich verwende eine 8 GB Karte der Marke Transcend mit einer 133 fachen Geschwindigkeit. Ich habe mich damals für diese entschlossen, da sie gute Bewertungen hat und preisgünstiger als eine vergleichbare Karte von SanDisk war.

Grüße
d_u_t_z_i
 
AW: CF card für E400

Hallo Auns

Ich nehme einmal an, dass du mit der Bezeichnung I-IV die Extreme CF-Karten der Marke SanDisk meinst. Damit ist die Generation der Karten gemeint und macht sich vor allem in den verfügbaren Größen und auch in der Geschwindigkeit bemerkbar.

Eine hohe Geschwindigkeit benötigst du z.B. bei der Aufnahme von RAW-Bildern, aber vor allem bei Verwendung der Serienbildfunktion.

Es gibt aber noch Speicherkarten anderer Hersteller. Die geben die Geschwindigkeit meistens mit dem Vielfachen der Normgeschwindigkeit an. Ich verwende eine 8 GB Karte der Marke Transcend mit einer 133 fachen Geschwindigkeit. Ich habe mich damals für diese entschlossen, da sie gute Bewertungen hat und preisgünstiger als eine vergleichbare Karte von SanDisk war.

Grüße
d_u_t_z_i
vielen Dank Dutzi,
kannst du irgendeine Online shop empfehlen?
:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten