• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicherkarten XD CF SD - Sammelthread

AW: xd-Karten - cf-Karten?

Ich hab mir mal für ein paar Euro eine 256MB xD gekauft. Selbst die kleine ist Gold wert, wenn einem mal der Platz ausgeht!

Und im Zweifelsfall stell ich auf 2MP JPEG um und kann den halben Tag Photos wie von gestern schießen. :D
 
AW: Backup per xD Picture Card

Irgendwie komme ich bei der Sache mit dem Diebstahl nicht mit. Wenn die klauen, dann ist doch meist erstmal die Kamera dran. So ein paar kleine CF Karten kann man ja auch am Mann halten.

Defekt ist eigentlich auch recht gering. Einfach einen grossen Haufen CF mitnehmen und gut ist. Ist allemal günstiger als xD, wo bei einer längeren Reise ja sicher auch ein paar GB zusammen kommen.

Stefan
 
AW: Backup per xD Picture Card

Man kann bei der 330, 510 und 3 in der Ansicht die gewünschten Bilder markieren und dann diese auf die xd-Karte kopieren. So machen ich meine Sicherung der vermeintlich gelungensten Aufnahmen immer unterwegs. "Alles kopieren" ist nur eine bequeme Option.

Tja ich lerne nie aus, das stimmt tatsächlich das man einzelne ausgewählte Pics auf die XD Karte kopiren kann:top:

Gruß
Thomas<---macht aber trotzdem spätestens zur Photokina einen Systemwechsel wegen nicht vorhandenem bezahlbarem Ultraweitwinkelzoom.
 
AW: Backup per xD Picture Card

Tja ich lerne nie aus, das stimmt tatsächlich das man einzelne ausgewählte Pics auf die XD Karte kopiren kann:top:

Da bin ich weder im Handbuch der E-3 noch der E-510 schlau geworden wozu der rote Kasten gut ist. Erst an der E-410, wo man die Option noch brauch um RAW+JPG gleichzeitig zu löschen hab ich das geschnallt.

Stefan
 
AW: Backup per xD Picture Card

Da bin ich weder im Handbuch der E-3 noch der E-510 schlau geworden wozu der rote Kasten gut ist. Erst an der E-410, wo man die Option noch brauch um RAW+JPG gleichzeitig zu löschen hab ich das geschnallt.

Stefan

Wozu der rote Kasten gut ist war mir bisher in vollem Umfang auch nicht bekannt. O.K. das man dort die Pics vergrössern konnte und sich diverse Info`s über die Info Taste anzeigen lassen konnte - schon. Aber das es mittels der Zeitzündertaste auch zum Kopieren auf XD Karte langt, wusste ich nicht, sorry.

So erdlos scheint mir der erdlos nicht zu sein oder bezieht der username "erdlos" auf das Benutzerhandbuch:rolleyes:;)

Gruß
Thomas
 
AW: Backup per xD Picture Card

Irgendwie komme ich bei der Sache mit dem Diebstahl nicht mit. Wenn die klauen, dann ist doch meist erstmal die Kamera dran. So ein paar kleine CF Karten kann man ja auch am Mann halten.

Also erstmal: Jeder hat unterschiedliche Vorstellungen und Konzepte, die ihm zusagen und mit denen er sich wohlfühlt. Wenn jemand fragt "Mit welchem Makro kann ich diese Blume fotografieren?" sagst Du ja auch nicht "Fotografier doch einfach die ganze Wiese!"
Mir ging es um die Beantwortung der Frage, ob das so machbar ist. Ok, das ist ja geklärt.

Warum ich das so machen möchte, ist eigentlich im Thread nachlesbar, aber gut:

Ich teile einfach Deine Meinung nicht, daß man seine CF-Karten durch am Körper tragen ausreichend schützen könne. Und: Ich WILL die gar nicht am Körper tragen müssen. Per Post nach Hause ist "aus den Augen, aus dem Sinn!" Ich muss da nicht mehr drauf aufpassen.

Für die Kaffeefahrt ist es sicher übertrieben, aber man muss das System ja nicht ständig anwenden, sondern man kann es dann anwenden, wenn man es für angemessen erachtet.

Volumen, Gewicht und Kosten halte ich für vertretbar, was will ich mehr?

LG, Joe
 
AW: xd-Karten - cf-Karten?

Ich habe eine 2GB XD-Karte mitgekauft, u.a. wegen der Panorama-Funktion.
Deren Nutzen habe ich allerdings noch nicht verstanden... Kompakt-Kameras bieten da glaube ich sogar eine Anzeige des letzten Teil-Bildes als Hilfe zum Ausrichten...
Die Karte verwende ich ebenfalls als Reserve-Speicher.

Ein Aspekt, der dafür spricht, auf jeden Fall eine XD in der Kamera zu haben ist die Kopierfunktion:

Letztens war ich froh, jemand anderem ein paar Bilder auf seiner CF-Karte mitgeben zu können:
Von meiner 4GB CF auf XD kopiert und dann auf die fremde CF...
Und das "on location", ohne PC oder Kabel etc... Echt praktisch!

Gruss
Jakob
 
AW: Backup per xD Picture Card

Hallo,
da ich in früheren Jahren (man klingt das nach alt sein!) auch gelegentlich mit Rucksack und Kamera in der Weltgeschichte unterwegs war -zu der Zeit natürlich noch analog- stand ich auch oft vor der Frage, die vollen Dia Flme mitzuschleppen, oder heim zu schicken?

Meine Antwort damals: "Der Postversandt (natürlich Landabhängig) war mir zu unsicher und die sicheren Lösungen per UPS und Konsorten zu teuer", zudem etwas sarkastisch: "Wenn ich nicht heil Zuhause ankommen müssen es meine Bilder auch nicht ...!"

Mag aber natürlich sein, dass sich in den letzen 10 Jahren einiges getan hat in der globalisierten Welt, in punkto Postsicherheit ... aber vor zwei Jahren aus Thailand kam auch nicht alles selbstgeschickte in D an.

Was mir da noch einfällt sind die div. Internetcafes in allen Dörfern, weiß ja nicht was für eine Uploadgeschwindigkeit die haben, aber bei 2 Dollar pro Std ? ... ?!!

FLORIAN
 
AW: Backup per xD Picture Card

Meine Antwort damals: "Der Postversandt (natürlich Landabhängig) war mir zu unsicher

Genau DESWEGEN will ich ja Kopien anfertigen, was ja dank der digitalen Technik problemlos möglich ist. Meine Originale würd ich natürlich auch nicht bei der Post aufgeben.

Was mir da noch einfällt sind die div. Internetcafes in allen Dörfern, weiß ja nicht was für eine Uploadgeschwindigkeit die haben, aber bei 2 Dollar pro Std ? ... ?!!

Ich kann mir da jetzt keine Bandbreiten-Zahlen aus den Fingern saugen, aber selbst bei 1 MBit dauert der Transfer einer 2 GBit-Karte ca 5 Stunden.

LG, Joe
 
AW: Backup per xD Picture Card

Aus reiner Neugier möchte ich nun aber wissen, welche Art des Schadens eine CF am Mann tragend, erleiden könnte.

Gern. So ist es zum Beispiel denkbar, daß man die Prämisse "stets am Mann tragen" nicht immer aufrecht erhalten kann oder möchte, oder daß das am Mann tragen eher kontraproduktiv ist, bspw beim Schwimmen, Tauchen oder Kanufahren.

Auch Raub ist eine mögliche Ursache; daß besonders wertvolle Sachen gerne in Brustbeuteln verstaut werden hat sich "mittlerweile" auch rumgesprochen.

Last but not least möchte ich einen Brustbeutel möglichst leicht und kompakt halten, gerade in heissen Ländern.

Denk mal an eine vier bis sechswöchigen Tour, bei der sich am Ende dann doch ein hübscher Bestand an Bildern angesammelt hat. Würdest Du Dich nicht auch befreit fühlen, wenn Du ein Backup nach Hause schicken könntest? Und ist diese Befreiung nicht ein Stück Lebensqualität?

LG, Joe
 
AW: Backup per xD Picture Card

Das ginge als Einschreiben oder so sicher auch noch.

Wie gesagt, ich versende ja eine Kopie. Da muss schon was passieren, wenn die Sendung (vor allem bei einem Einschreiben) UND meine CF-Karte auf der Reise verloren geht. Dann wars Schicksal.

Wo bleibt denn beim Schwimmen die Kamera ?

Sie wird irgendwo deponiert, wo sie hoffentlich sicher ist. Normal, oder? Aber wenn sie geklaut wird, dann kann kauf ich mir nen neues E-510 DZ Kit und gut ist.

Wie siehts denn am Urlaubsort mit stabilen Schliessfächern aus ?

Erstmal: Ich rede nicht von Urlaub, ich rede von Reisen. Ich bin schon zweimal ausgeraubt worden, einmal mit vorgehaltener Schusswaffe.

Zweitens: Wieso versuchst Du krampfhaft eine Lösung für kein Problem zu finden? Warum versuchst Du aufzeigen, daß es irgendwie auch anders ginge als mit den Picture-Cards? Damit ich 150 Euro spare? Das ist sehr lieb, aber leider schafft es keine Deiner Vorschläge auch nur annähernd an die Sicherheit, die die Variante "Datenträger-Kopie an einem anderen Ort lagern" bietet heranzukommen.

In der "Backup-Welt" ist es übrigens unbestritten, daß Kopien an unterschiedlichen Orten gelagert werden müssen.

Ich hab Dir erklärt, warum ich es so machen will. Nun erkläre mir mal, warum ich es nicht so machen sollte!

LG, Joe
 
AW: Backup per xD Picture Card

Oh da bitte ich doch vielmals um Entschuldigung wenn man kostengünstige Tipps geben möchte.
 
AW: Backup per xD Picture Card

Oh da bitte ich doch vielmals um Entschuldigung wenn man kostengünstige Tipps geben möchte.

Sei nicht so empfindlich! Dein Tip belief sich halt lediglich darauf, auf ein Sicherheitsfeature zu pfeifen, statt eine billigere Alternative gleichen Sicherheitsniveaus aufzuzeigen. Darüber würde ich mich natürlich freuen.

Aber ein "auf die Karten einfach ganz dolle aufpassen - wird schon gutgehen!" ist eben keine Alternative.

LG, Joe
 
AW: xD-Speicherkarten (für Olympus e-510)

ich habe die e-510 und es ist auch eine xd Karte eingeschoben. jedoch kann ich die panorama funktion trotzdem nicht anwählen. es kommt die immer die meldung dass eine xd karte verwendet werden muss.

die karte ist nicht defekt oder sonst was. normal fotografieren auf xd ist kein problem. die karte ist auch angewählt.Nur die Funktion mit dem Panorama streikt.

weiss da jemand bescheid? was mach ich falsch?
 
AW: xD-Speicherkarten (für Olympus e-510)

Ist es eine Olympus xD Karte oder eine von Fuji da gibt es glaub ich einen Unterschied, mit meiner Olympus-Karte läuft die Pano-Funktion fehlerfrei.

Gruß Roland
 
AW: xD-Speicherkarten (für Olympus e-510)

Ja, Pano nur mit Oly, die haben ja eine Kennung in der Karte. Drum hab ich auch eine Oly drin, eben für Pano und als Reservekarte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten