Gelöschtes Mitglied 66724
Guest
AW: E-520: Speicherkarten-Mischbetrieb xD und CF
Sorry, aber insbesondere der letzte Satz ist Unsinn. Fragmentierung bedeutet bei Flash-Medien das gleiche wie bei allen anderen: Die Daten werden nicht am Stück geschrieben.
Die Controller der Flash-Medien haben da aber kein Problem mit, weil die ohnehin die Karten über die Zellen verteilen - um die Last gleichmäßig zu verteilen.
Angenommen sie täten das nicht (was bei einigen wenigen sein kann), würde z. B. bei einer immer wieder entleerten Karte der SELBE Zellbereich immer wieder beschrieben und ausgelesen und damit stark abgenutzt.
Würde auf einer solchen Karte jetzt Fragmentation auftreten, wäre das für die Haltbarkeit des Mediums POSITIV zu werten.
Aber:
Tatsächlich gibt es einen Unterschied in der Auslesegeschwindigkeit, der bei Flash-Medien deutlich größer ist. Jeder der das ausprobieren mag, vergleiche mal die Differenz zwischen sequentiellem und zufälligen Auslesen bei Festplatten und Karten.
Da die Hersteller das wissen, fangen die Controller das weitestgehend ab und schreiben Bilder am Stück auf die Karte.
Das wiederum hat den charmanten Vorteil, dass es die Datenrettung vereinfacht.
Moin,
http://de.wikipedia.org/wiki/Fragmentierung_(Dateisystem)
Kapitel
"Auswirkungen der Fragmentierung"
"[...]Dadurch lässt sich keine verlässliche Aussage bezüglich der
Auswirkung von Fragmentierung auf Flash-Speichermedien treffen.
Sicher ist jedoch, dass sich eine Defragmentierung negativ auf die
Lebensdauer von Flash-Speichermedien auswirkt, da diese nicht
unbegrenzt oft beschreibbar sind."
Frohes Neues
Martin
Sorry, aber insbesondere der letzte Satz ist Unsinn. Fragmentierung bedeutet bei Flash-Medien das gleiche wie bei allen anderen: Die Daten werden nicht am Stück geschrieben.
Die Controller der Flash-Medien haben da aber kein Problem mit, weil die ohnehin die Karten über die Zellen verteilen - um die Last gleichmäßig zu verteilen.
Angenommen sie täten das nicht (was bei einigen wenigen sein kann), würde z. B. bei einer immer wieder entleerten Karte der SELBE Zellbereich immer wieder beschrieben und ausgelesen und damit stark abgenutzt.
Würde auf einer solchen Karte jetzt Fragmentation auftreten, wäre das für die Haltbarkeit des Mediums POSITIV zu werten.
Aber:
Tatsächlich gibt es einen Unterschied in der Auslesegeschwindigkeit, der bei Flash-Medien deutlich größer ist. Jeder der das ausprobieren mag, vergleiche mal die Differenz zwischen sequentiellem und zufälligen Auslesen bei Festplatten und Karten.
Da die Hersteller das wissen, fangen die Controller das weitestgehend ab und schreiben Bilder am Stück auf die Karte.
Das wiederum hat den charmanten Vorteil, dass es die Datenrettung vereinfacht.