• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Speicherkarten XD CF SD - Sammelthread

AW: Adapter SDHC auf XD

xd an sich ist schon ein notbehelf. ich denk olympus hat die slots nur verbaut, um noch die eine oder andere xd-karte unters volk zu bekommen. aber den slot dann auch noch über ein adapter angehen???
lass es lieber, selbst wenns klappt.
mfg oscar
 
AW: Olympus E-520 XD oder CF Karte?

Ich habe bei mir auch eine Transcend 133x mit 8 GB Speicher drin. Die CF Karte wurde vorher als "SSD" in meinem Tablet PC genutzt. Die Schreib/Leseraten sind jedenfalls sehr hoch. Das Problem der vielen parallelen Zugriffe hast du ja bei einer Digitalkamera nicht, da hier nur sequentiell gelesen/geschrieben wird.

Ich empfehle dir die Kombination aus schnelelr 4GB CF Karte + 512MB XD für die evlt. gelegendlichen Panoramaaufnahmen.
 
AW: Olympus E-520 XD oder CF Karte?

Gerade ist mir mal wieder eine xd abgeschmiert. Mit einem Programm ließen sich die JPGs auslesen, aber die Karte läßt sich in der Kamera weder lesen noch formatieren. Im Netz gibt es keinen vernünftigen Tipp, um sie wiederzubeleben.

Oder weiß hier jemand, wie man sie am PC wieder zum Leben erweckt?
 
AW: Olympus E-520 XD oder CF Karte?

Einfach mal rein innen Kartenleser und formatier sie mit Fat32. Dann wieder rein in die Cam und nochmal formatieren, wenn sie denn erkannt wird.
 
AW: Olympus E-520 XD oder CF Karte?

Gerade ist mir mal wieder eine xd abgeschmiert. Mit einem Programm ließen sich die JPGs auslesen, aber die Karte läßt sich in der Kamera weder lesen noch formatieren. Im Netz gibt es keinen vernünftigen Tipp, um sie wiederzubeleben.

Oder weiß hier jemand, wie man sie am PC wieder zum Leben erweckt?

Such mal im Gockel nach low level formattierung.
Damit sollte die Karte wiederbelebt werden können.

Mein Beitrag noch zu den SD-Karten: Nur die Orginal Olympus SD-Karte kann die Panorama-Funktion. Ich hab mir gedacht, ich kauf eine schnellere Variante der SD Karte; aber nix mit Panorama-Funktion.
Mittlerweile ist das Problem mit dem Panorama softwaremässig gelöst. Ich habe eine excellente Freeware gefunden: "Hugin". Die ist einfach super.
Rainer
 
E-520: Speicherkarten-Mischbetrieb xD und CF

Hallo!
Da meine 520er mit der CF wunderbar funktioniert musste ich neulich aber leider feststellen, dass der Panorama-Modus nur mit einer xD-Karte funktioniert. Warum auch immer... :confused:
Na gut, dann besorge ich mir halt für diesen Zweck noch eine 1 oder 2GB xD-Karte.

Nun die eigentlichen Fragen:
Kann ich die Speicherkarten in der Kamera so verwalten, dass im Normalbetrieb die CF benutzt wird und die xD nur für die besagten Panoramabilder?

Dann habe ich eben beim Suchen nach einer xD in der Bucht auch kleine MicroSD zu xD-Adapter gefunden. Funktioniert sowas auch in der E-520, hat da vielleicht schon jemand Erfahrungen?
Wirklich pinkompatibel sind die Kartentypen wohl kaum, wäre nur halt recht praktisch... :)
Es gibt dort oft eine Kompatibilitätsliste, da steht aber keiner der E-Typen drin. Kann etwas bedeuten, muss es aber nicht. :p
 
AW: E-520: Speicherkarten-Mischbetrieb xD und CF

Panorama"kompatibel" sind nur die xD Karten von Olympus (welche ein schweine Geld kosten).
Deswegen würde ich die Panoramas einfach am Pc zusammenfügen.
Ich hab auch eine E-520 und nutze auch nur die CF Karte, denn die sind wesentlich schneller und auch preiswerter!
 
AW: E-520: Speicherkarten-Mischbetrieb xD und CF

Hi,

der von Dir gewünschte Mischbetrieb klappt nicht, du musst immer zwischen xD und CF umschalten, geht über das Menü recht schnell. Beachte bitte dass du die Panorama-Funktion auch NUR mit einer Original Olympus xD Karte bekommst.

MicroSD nach xD Adapter funktionieren theoretisch, jedoch ist der Adapter etwas grösser als eine xD Karte und passt nicht in den Slot der E-5xx, die Kamera muss für solche einen Adapter gebaut sein (ich glaube die sind für die späten SP-xxx)

grüße

reflexE61
 
AW: E-520: Speicherkarten-Mischbetrieb xD und CF

Die Panorama-Funktion ist ein Softwaretrick, der nur mit "speziellen" XD-karten funktioniert.

Das XD schweineteuer ist, hast Du ja schon gemerkt. Als nächstes merkst Du dann, wie langsam die im Vergleich zu aktuellen CF-Karten sind. Und dann stellst Du fest, dass Du Dir gar keine XD mehr kaufen willst :evil:
 
AW: E-520: Speicherkarten-Mischbetrieb xD und CF

Panorama"kompatibel" sind nur die xD Karten von Olympus (welche ein schweine Geld kosten).
Ach herrjeh, auch das noch!
Da sollte man doch meinen, es gäbe einen Standard für solche Karten.... :grumble:

Sind xD-Karten von Olympus generell OK oder gibt es da auch noch "spezielle" Modelle?
Muss mal schauen, ob mir so ein Teil günstig "über den Weg läuft". ;)
Ansonsten halt händisch am PC, korrekt. :cool:

Das mit dem xD/SD-Adapter hat sich dann ja in doppelter Hinsicht erledigt...
Danke bis hierher, geht ja flott mit den Antworten. :top:
 
AW: E-520: Speicherkarten-Mischbetrieb xD und CF

Also, so groß ist der Unterschied der Geschwindigkeit zwischen xD und CF nach meinen Erfahrungen nicht. Wenn Du nicht ständig Serienbilder aufnimmst, dann macht es keinen wirklich erkennbaren Unterschied, welche Karte Du benutzt.
Und "schweineteuer" ist auch auslegbar. Wenn Du ´ne 1 GB xD-Karte von Olympus nimmst - was für Panorama-Bilder ausreichen sollte - dann wirst Du dabei auch nicht arm...
Ich habe immer zwei Karten in meiner Kamera, weil ich es sehr praktisch finde, wenn mal eine voll ist, auf die andere in drei Sekunden umschalten zu können.
Gruß,
jan
 
AW: E-520: Speicherkarten-Mischbetrieb xD und CF

der xd-slot mit samt seiner panoramfunktion ist so unnötig wie ein kropf. selbst ice von microsoft sticht besser. ich denk, oly hat den slot nur verbaut, um noch eine rechtfertigung für die xd-karte zu haben, die von anfang an mit der lizensierungspolitik eine totgeburt war. mfg oscar
 
AW: E-520: Speicherkarten-Mischbetrieb xD und CF

der xd-slot mit samt seiner panoramfunktion ist so unnötig wie ein kropf. selbst ice von microsoft sticht besser. ich denk, oly hat den slot nur verbaut, um noch eine rechtfertigung für die xd-karte zu haben, die von anfang an mit der lizensierungspolitik eine totgeburt war. mfg oscar

Ich gebe Dir in allem Recht und bleibe trotzdem dabei: Ich finde es klasse, dass es zwei Slots gibt :top:!
Gruß,
jan
 
AW: E-520: Speicherkarten-Mischbetrieb xD und CF

war halt sogar in ner kleinen oly noch ein bisschen platz, dachten sich die ingineure: bevor sie uns hassen, weil wir die xd gebastelt haben, kriegen die user halt nen recyclingschacht spendiert.
im ernst, ich hab den schacht einmal verwand, um das panoramadingens zu testen, fand ich nicht so berauschend, also karte zurück an besitzer und ich hab ein freies plätzchen in der kamera. vermissen würd ich ihn auch nicht.
mfg oscar
 
AW: E-520: Speicherkarten-Mischbetrieb xD und CF

Also bei Ebay gibt es einige XD karten von Fremdherstellern die die besonderen Olympus Funktionen (Panorama etc.) auch können. Habe mir so einen 2gb Karte für round about 15€ besorgt. Ich nutze die Funktionen zwar extrem selten aber als backup ist der zweite schacht doch ganz nett
 
AW: E-520: Speicherkarten-Mischbetrieb xD und CF

Moinsens,

Also, so groß ist der Unterschied der Geschwindigkeit zwischen xD und CF nach meinen Erfahrungen nicht. Wenn Du nicht ständig Serienbilder aufnimmst, dann macht es keinen wirklich erkennbaren Unterschied, welche Karte Du benutzt.
(...)

... das kann ich so nicht bestätigen. Ich verwende die Mittlerweile wahrlich nicht mehr neueste Generation der Sandisc-CF-Karten (Extreme III) und eine sogenannte "schnelle" Oly-XD.

Der Geschwindigkeitsunterschied ist wirklich immens, auch ausserhalb von Serienbildern. :rolleyes:

Welche CF-Karten hast Du denn? Wenn Du keinen "wirklich erkennbaren" Unterschied feststellen kannst, solltest Du Deine CF-Karten womöglich mal durchchecken, ggf. erneuern. ;)

Die Geschwindigkeit ist das noch viel größere Manko als der Preis :eek:

Ich benutze die XD aus den genannten Gründen nur als Backup, falls mal wieder die CF-Karten nicht schnell genug zur Hand sind oder ich mein CF-Karten-Inlay zu Hause vergessen habe, bzw. die aktive mal wieder im Rechner stecken blieb :lol:

Panoramas macht man wirklich besser mit Photoshop und Co., bzw. den x-verschiedenen Panorama-Programmen zu Hause :top:

Liebe Grüße
Henrik
 
AW: E-520: Speicherkarten-Mischbetrieb xD und CF

ist jetzt ein bisschen ot, aber vielleicht wissenswert. speicherkarten sollte man nicht nur löschen, sondern von zeit zu zeit schlicht formatieren, weil sie, wie festplatten nach ner weile ziemlich fragmentiert sind. und da werden sie zwangsläufig langsamer. es schadet übrigens nicht, sie jedesmal zu formatieren, statt zu löschen. und man erhält die geschwindigkeit.
mfg oscar
 
AW: E-520: Speicherkarten-Mischbetrieb xD und CF

Moinsens,


Welche CF-Karten hast Du denn? Wenn Du keinen "wirklich erkennbaren" Unterschied feststellen kannst, solltest Du Deine CF-Karten womöglich mal durchchecken, ggf. erneuern. ;)

Ich bin recht zufrieden mit den transcend 133x-Karten. Die xD´s hatte ich noch von meiner vorherigen Fuji-Superzoom.
Und den Vergleich habe ich sofort angestellt, nachdem ich mir die Kamera und die erste CF-Karte gekauft habe, insofern brauchte ich sie da auch noch nicht (erneut) formatieren.
Beide Karten empfinde ich als fix (genug für mich), ich werde bei Lust und Laune aber gerne mal wieder testen - vielleicht wollten die xD damals nur nicht gleich abgestempelt werden und haben sich besonders ins Zeug gelegt ;)
Aber normalerweise benutze ich auch den CF-Schacht.
Gruß,
jan
 
AW: E-520: Speicherkarten-Mischbetrieb xD und CF

das formatieren bezieht sich auch nur auf karten, die häufig benutzt werden und dann nur gelöscht. das stich wort heisst: defragmentierung, die sich bei einer relativ kleinen platten nicht lohnt. und da die karte leer ist, ist formatieren schon sinnvoll. und einerseite eine mörderschnelle karte zu kaufen, dann aber aus faulheit die geschwindigkeit zu verschenken ist schon paradox. zwar hinkt der vergleich von festplatte und speicherkarte aufgrund der zugriffszeiten etwas, aber eine veränderung der schreibgeschwindigkeit ergibt sich mit der zeit schon, praktische erfahrung hab ich da aus meinem thomson mp3-player, bei dem das aufsoielen von mal zu mal länger dauerte.
mfg oscar
 
AW: E-520: Speicherkarten-Mischbetrieb xD und CF

Moin,

http://de.wikipedia.org/wiki/Fragmentierung_(Dateisystem)

Kapitel
"Auswirkungen der Fragmentierung"

"[...]Dadurch lässt sich keine verlässliche Aussage bezüglich der
Auswirkung von Fragmentierung auf Flash-Speichermedien treffen.
Sicher ist jedoch, dass sich eine Defragmentierung negativ auf die
Lebensdauer von Flash-Speichermedien auswirkt, da diese nicht
unbegrenzt oft beschreibbar sind."

Frohes Neues
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten