Zwenni
Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich würde mein Motiv gerne von 2 Seiten + Hintergrund ausleuchten. Also 3 Lichtquellen.
Ich habe eine Canon 60D, nen Speelidte 580EXII und nen alten Metz Mecablitz 36C-2.
Nun wollte ich mit dem internen Blitz leicht von vorn Blitzen, mit dem Speedlite von der Seite und den Hintergrund mit dem Metz ausleuchten.
Nun krieg ich den Metz ja nur per Fernauslöser (optisch, radio, infrarot) ausgelöst. Da ich mir keine 3 Funksender (oder 4) kaufen wollte, habe ich mich für zwei optische Trigger entschieden, da ich auch genug Muße hab dass alles manuell einzustellen und ich dachte das wäre günstiger
Der Interne löst den Metz auch aus, dass Problem ist, ich kriege den 580er nicht optisch ausgelöst. Er tut es einmal u stuerzt dann ab. Muss man bei diesen optischen Slaves auf die Auslösespannung achten? Ich dachte die ist so klein und ohne Stromstärke, so dass das egal sei und ausserdem hab ich bei den technichen Daten meines Triggers sowas gar nicht gesehen. Ich bin jetzt auch etwas besorgt weiter zu probieren, weil ich Angst habe mir meinen teuren Canonblitz zu schrotten.
Kann mir vl jdm etwas technisches Feedback geben?
vielen Dank
Ich würde mein Motiv gerne von 2 Seiten + Hintergrund ausleuchten. Also 3 Lichtquellen.
Ich habe eine Canon 60D, nen Speelidte 580EXII und nen alten Metz Mecablitz 36C-2.
Nun wollte ich mit dem internen Blitz leicht von vorn Blitzen, mit dem Speedlite von der Seite und den Hintergrund mit dem Metz ausleuchten.
Nun krieg ich den Metz ja nur per Fernauslöser (optisch, radio, infrarot) ausgelöst. Da ich mir keine 3 Funksender (oder 4) kaufen wollte, habe ich mich für zwei optische Trigger entschieden, da ich auch genug Muße hab dass alles manuell einzustellen und ich dachte das wäre günstiger
Der Interne löst den Metz auch aus, dass Problem ist, ich kriege den 580er nicht optisch ausgelöst. Er tut es einmal u stuerzt dann ab. Muss man bei diesen optischen Slaves auf die Auslösespannung achten? Ich dachte die ist so klein und ohne Stromstärke, so dass das egal sei und ausserdem hab ich bei den technichen Daten meines Triggers sowas gar nicht gesehen. Ich bin jetzt auch etwas besorgt weiter zu probieren, weil ich Angst habe mir meinen teuren Canonblitz zu schrotten.
Kann mir vl jdm etwas technisches Feedback geben?
vielen Dank