Dann aber sicher ohne AF, oder?
j.
Ja klar, aber Leica-R und Minolta MD (wie oben diskutiert) sind auch ohne AF

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dann aber sicher ohne AF, oder?
j.
Wenn der AF mit EOS-Linsen nicht völlig unbrauchbar ist, würde ich solche doch immer vorziehen. Mal erste Berichte abwarten, was der AF mit Speedbooster noch taugt.
j.
Seid Ihr eigentlich alle zu faul zum selber "Schrauben"
Da entgeht Euch viel!
Seid Ihr eigentlich alle zu faul zum selber "Schrauben"
Da entgeht Euch viel!
Du meinst, nach Infos mehr suchen? Bisher hatte ich nur gelesen, dass der AF langsamer sein soll, aber genauere Infos noch nicht (Präzision). Vielleicht suche ich nochmal länger. Offenbar gibt es wohl schon genaue Aussagen dazu...
j.
Ne, das war sicherlich nicht, was cp995 meinte. Tipp: Was für eine Bewegung macht deine Hand, wenn du am Objektiv manuell den Fokus einstellst?![]()
Ne, das war sicherlich nicht, was cp995 meinte. Tipp: Was für eine Bewegung macht deine Hand, wenn du am Objektiv manuell den Fokus einstellst?![]()
Vier meiner Original-Canon-Objektive mit Original-EF-Anschluss haben gar keinen AF. Was soll ich jetzt machen?Achso. Ja, kann auch sein, dass MF manchmal besser ist als ein lahmer AF. Aber den AF überhaupt zur Verfügung zu haben, ist kein Nachteil.
j.
Vier meiner Original-Canon-Objektive mit Original-EF-Anschluss haben gar keinen AF. Was soll ich jetzt machen?
Hier ein erster Praxisbericht:
http://www.dpreview.com/articles/2667195592/first-impressions-metabones-speed-booster
There's a lot to be excited about with a product that so transforms lens behavior and addresses such a long-standing issue for photographers who long for the wide-angle and light-gathering performance of their older full frame lenses on their newer APS-C body. Image quality is very impressive, with results that compare exceptionally well against a full frame sensor. You do pay a small price in terms of corner softness and CA.
The biggest remaining challenge, however, with the Canon EF to Sony NEX mount is AF speed, a direct consequence of pairing a PDAF-optimized lens on a CDAF sensor. And to their credit, Metabones makes it very clear that AF performance is going to lag far behind what you'd get by using the Sony NEX's conventional AF system.
This does effectively make the Speed Booster an even more niche product, as it's best suited for manual-focus shooters. We'd be keen to see a camera manufacturer license this now-proven technology and offer this optical quality and near-full-frame performance mated with an effective AF system. But for now, we tip our hats to Metabones for releasing a product that accomplishes what many had thought nearly impossible.
Das ist herstellerfreundliches Sonntagsgeschreibsel. Schau Dir einfach die Bilder an, dann weißt Du mehr.Für die Klickfaulen
Das ist herstellerfreundliches Sonntagsgeschreibsel. Schau Dir einfach die Bilder an, dann weißt Du mehr.
Wenn ich lese "We've also found that the Speed Booster introduces significantly more vignetting in image corners with the Canon EF 85mm F1.8 lens than you find on the full frame Canon EOS 6D,[..], wäre mein Kommentar zu dieser Konfiguration: unbrauchbar.
Mal überlegen... wenn man noch gar keine Nex hat, was das kostet mit virtuellem Vollformat zu fotografieren...
- Einfache Nex ca. 400 €
- Speedbooster 600 €? (gibt es schon einen Importeur?)
- Canon 50/1,8 100 €
---------------------------
1100 €
Soo billig ist das auch nicht. Eine gebrauchte 5D Mk2 ist nicht viel teurer, denke ich. Und da gibt es keine Kompromisse mit AF.
j.
Mal überlegen... wenn man noch gar keine Nex hat, was das kostet mit virtuellem Vollformat zu fotografieren...
- Einfache Nex ca. 400 €
- Speedbooster 600 €? (gibt es schon einen Importeur?)
- Canon 50/1,8 100 €
---------------------------
1100 €
Soo billig ist das auch nicht. Eine gebrauchte 5D Mk2 ist nicht viel teurer, denke ich. Und da gibt es keine Kompromisse mit AF.
j.