• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speed Booster

Öhmm, und wieso noch mal nicht? Wenn der Spiegelkasten "leer" ist kann man den Adapter problemlos nach hinten bauen.

mfg tc
Du darfst natürlich gerne deinen Spiegelkasten bzw. Adapter abfräsen. Kaufen kann man das für die K-01 jedenfalls nicht.
 
:confused:


Die Frage war ja auch nicht für welche Bajonette der Adaper aktuell angeboten werden soll, zumindest habe ich sie nicht so verstanden. Da wird sicher eh noch einiges nachkommen, zum Beispiel für X-Mount.

mfg tc
Lies dir einfach noch mal in aller Ruhe die Frage durch, auf die ich geantwortet hatte. Wenn dann noch Fragen sein sollten...
 
Wenn dann noch Fragen sein sollten...
... werde ich sie besser nicht DIR stellen. Scheint mir wenig konstruktiv.

mfg tc
 
Sorry, ich hätte es auch präziser fragen können. Bitte keinen Zoff wegen dieser Nichtigkeit.

Da von Metabones für Pentax K bisher kein Speedbooster announced ist (für Nex, Fuji, etc), wollte ich natürlich schon wissen, ob dieses Produkt prinzip-bedingt nicht möglich ist (also so, wie tabbycat es verstanden hat).
Auf der anderen Seite denke ich nicht, das Metabones das Teil für *eine* Pentax-Nischenkamera auf den Markt bringt, deshalb schwang in der Frage auch ein "Macht das Sinn" mit, so wie Ockham es verstanden hat. Euch beiden jedenfalls danke für die Antworten!

MK

P.S.: Ich habe per mail bei Metabones gefragt, ob sie auch was für Pentax K machen wollen. Wenn sie antworten, werde ich es posten. Wenn einige von euch sich auch dafür interessieren: Schreibt denen doch auch ne Mail!
 
Auf der anderen Seite denke ich nicht, das Metabones das Teil für *eine* Pentax-Nischenkamera auf den Markt bringt, deshalb schwang in der Frage auch ein "Macht das Sinn" mit, so wie Ockham es verstanden hat.
Kleine Zielgruppe ist ein Grund das zu lassen. Der potentielle Rechtsstreit mit den Noobs, die sich dann den Spiegel einer PK-DSLR damit ruinieren wohl ein anderer.

mfg tc
 
P.S.: Ich habe per mail bei Metabones gefragt, ob sie auch was für Pentax K machen wollen. Wenn sie antworten, werde ich es posten. Wenn einige von euch sich auch dafür interessieren: Schreibt denen doch auch ne Mail!

Für die K-01 wird es diesen Speedbooster nicht geben können, denn die hat ein großes Auflagemaß (Abstand Sensor zu Bajonett), eben ein K-Bajonett. Zum K-Bajonett gäbe es im übrigen dafür auch nicht mehr viele Vollformat-Objektive.
Ansonsten müsste Metabones einen Speedbooster für Mittelformat-Objektive bauen und das wäre eine ganz neue Entwicklung.
j.
 
Für die K-01 wird es diesen Speedbooster nicht geben können, denn die hat ein großes Auflagemaß (Abstand Sensor zu Bajonett), eben ein K-Bajonett.
Ein Auflagemaß ist eine rein mechanische Größe. Da bei einer K-01 zwischen Sensor/Verschluss und Bajonett nur Luft ist beschränkt sich die Bedeutung darauf wo am Tubus das Objektiv an der Kamera befestigt ist. Also geben "können" tut es ihn durchaus, nur geben "werden" eher nicht.

Zum K-Bajonett gäbe es im übrigen dafür auch nicht mehr viele Vollformat-Objektive..
Nö, nach 4 Jahrzehnten bestenfalls ein paar Millionen :rolleyes:. Viele sogar noch in aktueller Produktion.

mfg tc
 
Ein Auflagemaß ist eine rein mechanische Größe. Da bei einer K-01 zwischen Sensor/Verschluss und Bajonett nur Luft ist beschränkt sich die Bedeutung darauf wo am Tubus das Objektiv an der Kamera befestigt ist. Also geben "können" tut es ihn durchaus, nur geben "werden" eher nicht.
Das Problem ist, dass der Abstand zwischen Bajonett und Bild mit Speed Booster kleiner ist als der Abstand zw. Bajonett und Bild ohne Speed Booster (vgl. Fig. 5 auf Seite 6 des white paper).

L.G.

Burkhard.
 
Ein Auflagemaß ist eine rein mechanische Größe. Da bei einer K-01 zwischen Sensor/Verschluss und Bajonett nur Luft ist beschränkt sich die Bedeutung darauf wo am Tubus das Objektiv an der Kamera befestigt ist. Also geben "können" tut es ihn durchaus, nur geben "werden" eher nicht.

Verstehe ich nicht ganz, wie du meinst. Meinst du, man könnte die Linsen in den Leerraum vorm Sensor hineinragen lassen? Aber auch damit würde sich der Abstand vom Objektiv zum Sensor vergrößern, was er für K-Objektive nicht dürfte. Die Zwischenbajonette brauchen ja auch Platz. (aber so meinst du das sicher nicht)

Nö, nach 4 Jahrzehnten bestenfalls ein paar Millionen :rolleyes:. Viele sogar noch in aktueller Produktion.

Dann würde man erwarten, dass der Speedbooster-Kunde entweder noch welche zuhause liegen hat oder eben Gebrauchte sucht. Ok., ein paar neue gibt es noch (z.. auch von Sigma), aber die K-01 ist aus meiner Sicht eh nicht geeignet. (bzw. ich habe nicht verstanden, was du weiter oben wirklich meinst).
j.
 
Für die K-01 wird es diesen Speedbooster nicht geben können, denn die hat ein großes Auflagemaß (Abstand Sensor zu Bajonett), eben ein K-Bajonett. Zum K-Bajonett gäbe es im übrigen dafür auch nicht mehr viele Vollformat-Objektive.
j.

Hallo, das war so auch nicht gemeint. Gemeint war ein Speedbooster für Pentax K Objektive an andere Bajonette, also zB: Pentax K --> Sony eMount.
Ich könnte dann z.B. das Pentax FA 35 an eine Nex schrauben und hätte ein interessantes, hochwertiges Paket.

Hoffentlich denkt Metabones nicht auch, das es zum K-Bajonett kaum noch KB-Objektive gibt. Von den klassischen 50'ern findest Du jede Woche eine Hand voll zum Verkauf bei eBay, aber es gibt noch so viele andere, und die aktuellen Tele sind (hörensagen) auch KB-fähig (DA WR 100 Makro, DA* 200, DA* 300). Ich denke schon, das sich das lohnen könnte (für Metabones).

MK
 
Nein, tabbycat ging es eindeutig um einen Speedbooster für die k-01 ;)

Und der ist unmöglich, zwar könnte man Linsen in den Spiegelkasten hineinragen lassen, das würde aber nicht genügen. Wie im Whitepaper nachzulesen ist verkürzt der Speedbooster sogar noch das Auflagemaß der Linse. Das zu adaptierende Objektiv kann nun aber mit Sicherheit nicht in den leeren Spiegelkasten der k-01 ragen.
 
Hallo, das war so... Speedbooster für Pentax K Objektive an andere Bajonette, also zB: Pentax K --> Sony eMount.
Ich könnte dann z.B. das Pentax FA 35 an eine Nex schrauben und hätte ein interessantes, hochwertiges Paket...

Du kannst doch einen Pentax K/Eos Adapter an den Metabones ansetzen...dann kannst du die Pentax Objektive doch nutzen.
 
Hoffentlich denkt Metabones nicht auch, das es zum K-Bajonett kaum noch KB-Objektive gibt. Von den klassischen 50'ern findest Du jede Woche eine Hand voll zum Verkauf bei eBay, aber es gibt noch so viele andere, und die aktuellen Tele sind (hörensagen) auch KB-fähig (DA WR 100 Makro, DA* 200, DA* 300). Ich denke schon, das sich das lohnen könnte (für Metabones).

Ich glaube, einen Adapter für Gebrauchtlinsen werden die kaum bauen. Pentax ist nun nicht gerade ein Vollformat-Spezi, auch, wenn es da noch was gibt. Eher wäre da Leica R noch relevant, weil die qualitativ eine Sonderstellung haben. Zuerst werden am ehesten die aktuellen Vollformat-Hersteller einen Adapter bekommen, also Canon, Nikon, Sony. Interessant ist aber auch für welche Bodys das kommen wird. Nex auf jeden Fall, möglich wären noch Samsung, EOS M, Fuji X- sowie die FourThirds (idealerweise mit speziellen Faktoren). Auch Nikon One könnte interessant sein, wenn man den Speedbooster noch etwas extremer baut und den Lupeneffekt auf die 1-Zoll-Sensoren hinschneidert.
j.
 
Mit dem Adapter für Canon hat man doch alles andere erschlagen ;) So gut wie alles DSLR-Altglas außer FD und SR lässt sich an Canon adaptieren.
 
Du kannst doch einen Pentax K/Eos Adapter an den Metabones ansetzen...dann kannst du die Pentax Objektive doch nutzen.

Du meinst also: NEX mit eMount --> Metabones eMount-Eos --> Adapter Eos-PK?
Hätte ich bei zwei Adaptern nicht auch ein Problem mit Auflagemaßen? Wohl nicht .. hmmm.. ich glaube ich verstehe..: Das geht deswegen evtl. gut, weil Canon ein geringeres Auflagemaß hat als Pentax K?

MK
 
Das es Adapter von Pentax-K auf EOS gibt, die ohne Ausgleichslinse funktionieren und unendlich ermöglichen ist es auch kein Problem die am Speedbooster zu nutzen.
 
OK, danke! Klingt ganz witzig. Allerdings - selbst wenn 2 Adapter technisch kein Problem darstellen - der Preis ist ein bisschen hoch. 600 USD sind derzeit 450 Euro, und wir bekommen die Teile sicher nicht für unter 500 Euro.

So etwa 450 USD / 350 Euro wäre mir der Spaß wert... mal sehen, ob die Preise mal runterkommen (wahrscheinlich müssen erst wieder China-Klone in der Bucht auftauchen...)

MK
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten