• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sound-Trigger für den Blitz

AW: Sound Trigger für den Blitz

bei conrad hab ich nach dem thyristor geguckt, aber ich hab keinen gefunden, der genau auf den EC103D passt.

wenn du nen link zu dem ding hast wär das super, dann könnt ich den noch mit in die bestellung packen :)

ja, das wär ne möglichkeit, dass ich den poti und das rote kabel rüberführ, aber das mit dem blauen poti passt nicht :)

in der anleitung steht ja ganz klar :spalte j und +pol-reihe.
und da passt der beim besten willen net rein.
wie gesagt, spalte h und +pol, das geht, aber dann passt der rest net mehr :)
 
alternativ

gibt es hier auch eine Bauanleitung mit einem fertigen preiswerten und auch noch programmierbaren Microcontroller (über USB) und wenigen zusätzlichen Bauteilen:
http://www.glacialwanderer.com/hobbyrobotics/?p=11

den Arduino gibt es unter anderem bei www.segor.de
als opensourcehardware auch noch aus diversen anderen Quellen
in verschiedenen Größen, für den ders mag auch in Briefmarkenformat

Schönen Abend noch.
Paul
 
AW: Sound Trigger für den Blitz

Stimmt, den EC 103D scheint es da nicht zu geben. Bin mir aber sicher das du statt dessen einen anderen nehmen kannst. Blos hilft dir das jetzt auch nicht weiter:confused:

Vielleicht kannst dir jemand anders einen entsprechenden Ersatz sagen, ich kenne mich da auch nicht so aus. Er sollte halt 400 Volt abkönnen (wobei das bei deinem Blitz wohl nicht wichtig ist) und die Empfindlichkeit am Gate sollte 0,2 mA oder niedriger sein. (IG < 0,2 mA sollte dann im Datenblatt stehen)

Grüße,

Martin
 
AW: Sound Trigger für den Blitz

Ich würde den TIC106D nehmen. den gibt es bei Conrad. Laut Datenblatt hat der einen IG von 0,2 mA und verträgt auch die 400 Volt. Die alten Blitze arbeiten mit hoher Spannung, für deinen ist das eher unwichtig.

Ist aber ohne Gewähr

Grüße,

Martin
 
AW: Sound Trigger für den Blitz

ja hatte auch schon den 106D ins auge gefasst.
bei conrad kann man ja scheinbar nur telefonisch die bestellung ändern.
werd morgen mal mein glück versuchen und gucken ob da nochwas zu machen ist.

danke für die hilfe :)
 
AW: Sound Trigger für den Blitz

wir könnten doch einfach eine sammelbestellung machen dann kommen alle gut weg, oder nicht?:D
 
AW: Sound Trigger für den Blitz

Also nochmal weil keiner geantwortet hat, möchte noch jemand mit bestellen?
Oder mal eine andere Frage gibts hier jemand der sowas selber baut, eventuell auch mit anderen "extras"? Habe Null-ahnung von elektronik, Preis kann man ja dann verhandeln.:top:


Anti
 
AW: Sound Trigger für den Blitz

Also das Set aus den USA musst du nur nach Anleitung zusammenstecken. Du kannst die gleichen Bauteile auch hier kaufen und dann die selbe Anleitung aus den USA benutzen, dann kommst du etwas billiger weg. Falls du das vorhast kannst du ja mal Chris fragen ob der Thyristor über den hier geredet wurde funktioniert hat. Die anderen Bauteile kann man ganz einfach der Stückliste (homepage von dem USA Teil) entnehemen und z.B. bei Reichelt oder Conrad bestellen.

Grüße,

Martin
 
AW: Sound Trigger für den Blitz

Hi,
hat schon jemand die Schaltung mit teilen von Conrad oder reichelt nachgebaut? und wenn ja funktioniert der TIC106D oder was war die Ausweichmöglichkeit...

Gruss

Aupex
 
AW: Sound Trigger für den Blitz

Meiiiin Got, jetzt habe ich fast alkle 7 Seiten gelesen und nich einer hat nen Bild Gepostet!!!

Kann denn nicht mal einer nen Bild posten welches er mit so nem Trigger gemacht hat??? Alle sagen se nur wie toll es ist, ich will mir auch eines bauen, aber zeigt doch mal so nen bild......sack zement noch mal ....:lol::top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sound Trigger für den Blitz

Kann denn nicht mal einer nen Bild posten welches er mit so nem Trigger gemacht hat??? Alle sagen se nur wie toll es ist, ich will mir auch eines bauen, aber zeigt doch mal so nen bild......sack zement noch mal ....

hehe, hier habe ich ein paar ältere Bilder mit dem Soundtrigger, es gibt bestimmt bessere :ugly:
 
AW: Sound Trigger für den Blitz

Das ist gut, genau sowas wollte ich sehen!!!
Scheint doch durchaus was zu taugen^^ dieser Trigger, diesen werd ich mir vieleicht auch bauen.

Danke @ Bearwolf, das Weltraum Bild gefällt mir am besten :-)


schöne Grüsse

Erkan
 
AW: Sound Trigger für den Blitz

Moin,
ist ja schon etwas älter der Thread, aber zu Dokumentationszwecken möchte ich sagen, dass ich den "Photogate"(!)-Trigger mit dem C106D von Conrad und meinem 430EX NICHT erfolgreich betreiben konnte.
Zum Sound-Trigger kann ich nichts sagen.
Hab das ganze mit soner Steckplatine von Conrad und entsprechen der Teileliste von HiViz nachgebaut aus Conradteilen. Da gibts eigentlich alles außer besagtem Thyristor. Weiß jemand ne günstige Quelle wo's in Dtl den 103D geben könnte? Oder sonst noch Efahrungen mit Conrad-Teilen?
 
AW: Sound Trigger für den Blitz

Noch ne Anmerkung:
Der "Delay-Circuit" funktiniert mit Conrad-Teilen, auch mit dem C106D (C, A, G) Thyristor.
Die Anschlüsse des C106D sind übrigens anders als beim C103D (C, G, A).

Edit:
auch der Photogate-Trigger funktioniert jetzt mit einem C106D und meinem 430 EX. Ich habe den 10kOhm Widerstand gegen ein 10MOhm Poti getauscht und entsprechend eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: alternativ

gibt es hier auch eine Bauanleitung mit einem fertigen preiswerten und auch noch programmierbaren Microcontroller (über USB) und wenigen zusätzlichen Bauteilen:
http://www.glacialwanderer.com/hobbyrobotics/?p=11

den Arduino gibt es unter anderem bei www.segor.de
als opensourcehardware auch noch aus diversen anderen Quellen
in verschiedenen Größen, für den ders mag auch in Briefmarkenformat

Schönen Abend noch.
Paul

Hat das schon jemand getestet? Kann man mit diesem Fotowiderstand + Laser tatsächlich einen Tropfen detektieren? Hat schon jemand eine Verstärkerschaltung für das Ding gestestet damit das auch mit Mikrofon geht?
 
AW: alternativ

Hat das schon jemand getestet? Kann man mit diesem Fotowiderstand + Laser tatsächlich einen Tropfen detektieren?

Nun. Einen Soundtrigger hab ich nicht integriert, aber einen normalen Fotowiderstand + billigen Laser. Wichtig ist da das Feintuning beim Microcontroller. Die programmierten Differenzwerte für den Fotowiderstand müssen nur fein genug sein, um auch Tropfen zu erkennen. Dafür muss man halt diese vorher vom Widerstand auslesen und dann ist es kein Problem.
 
AW: Sound Trigger für den Blitz

hi,
hat eig mal irgendwer bilder von dem sound trigger als bauanleitung?
hab alles gelsen bis hier hin, aber steig mit der plänen nicht ganz durch!:confused:
 
AW: Sound Trigger für den Blitz

hi,
hat eig mal irgendwer bilder von dem sound trigger als bauanleitung?
hab alles gelsen bis hier hin, aber steig mit der plänen nicht ganz durch!:confused:
Dann hast du nicht richtig durchgelesen.
Auf der Seite wo man das Ding bestellen kann is eine seeeehr ausführliche bebilderte Anleitung. Steht im ersten Beitrag.
 
AW: Sound Trigger für den Blitz

abend,
ja das stimmt, aber da steht nichts, wie ich dass teil dann an meinen
sigma ef-500 dg super anschliese!
deshalb frag ich:)
 
AW: Sound Trigger für den Blitz

Da steht "to flash"... also würd ich den Blitz (Flash) da anschliessen

edit: Mittelkontakt kurzschliessen.

Allerdings würde mich interessieren, ob jemand eine conrad-Teileliste hat, da für fast jedes Bauteil mehrere optionen bestehen.

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten