• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sound-Trigger für den Blitz

AW: Sound Trigger für den Blitz

Eine richtige Leiterplatte ist natürlich noch besser und kann man ätzen lassen, per Post verschickt fallen auch kaum Kosten an.
[..]
die Leiterplatte sagen wir mal 8? und dann halt noch Versand.

Wo bekommst man denn eine individuell geätzte Platine für 8€ ?

[..]zerlegt man eine leere 9V-Batterie.

Spitzenvorschlag! Batterie zerlegen ... manchmal kann man echt nur den Kopf schütteln über Tipps die manche Leute so von sich geben ...
 
AW: Sound Trigger für den Blitz

hi, ich überleg auch ob ich mir entweder das teil von conrad bestell oder die bastellversion aus den USA.

Ist es richtig, dass bei conrad nur das mikro sich verstellen lässt und man keine verzögerung einstellen kann?! wird zumindest nicht erwähnt auf der seite.

hat jemand ne ahnung wieviel porto bei der anderen geschichte dabei wären? beim jetztigen dollarkurs würde das bauset ohne porto rund 11€ kosten :)
 
AW: Sound Trigger für den Blitz

Ja das stimmt. Bei der Conradversion kann man keine Verzögerung einstellen. Warum nimmst du nicht die Anleitung der USA Version und kaufst die Teile hier? Da kommst du billiger weg, die Teile kosten ja so gut wie nichts.

Grüße, Martin
 
AW: Sound Trigger für den Blitz

hi, gut das is natürlich auch eine möglichkeit. muss sagen bin in sachen strom (noch) nicht allzu bewandert.

bei dem set liegt aber auch ne lochrasterplatte bei. ist das ne stinknormale platte mit löchern und ich muss die verbindungen selbst noch löten oder sind die schon mit drauf? wenn nicht (wovon ich grad ausgehe) werd ich mir die sachen wohl doch hier besorgen:)

mfg
 
AW: Sound Trigger für den Blitz

Die Platine in dem Set ist eine Steckplatine. Da musst du nicht löten. Die Teile werden einfach eingesteckt. Sowas kannst du z. B. bei Conrad kaufen. Ist allerdings nicht ganz so billig und ich weiß nicht ob du dann nicht über die 11 Dollar kommst. Kannst ja mal gucken wie teuer das Porto aus den USA ist.

Vom Löten würde ich dir erstmal abraten, wenn du sowas zum ersten mal machst. Wenn du die Steckplatine aus den USA hast kannst du halt genau die Anleitung benutzen. Da sind ja die Löcher angegeben wo du was reinstecken musst. (wenn ich mich richtig erinnere) Sonst muss man etwas umdenken, ist aber auch keine große Sache.

Die Bauteile bekommst du z.B günstig bei www.reichelt.de. Leider gibt`s da glaub ich die Steckplatinen nicht.

Grüße,Martin
 
AW: Sound Trigger für den Blitz

wenn ich löten würde, hätte ich mir schon verstärkung geholt :)

Sowas kannst du z. B. bei Conrad kaufen.
meinst du damit die platine oder die anderen bauteile?
wenn es da entsprechende platinen geben würd, wär das natürlich klasse.
sonst bleibt nur die lieferung aus den USA.

mfg Chris
 
AW: Sound Trigger für den Blitz

Hallo,
bei Conrad bekommst du die Steckplatine, aber auch die anderen Bauteile. Gib mal auf der Seite von Conrad "Steckplatine" ein. Irgendwie klappt das mit dem direkten verlinken nicht.

Grüße, Martin
 
AW: Sound Trigger für den Blitz

Hab nochmal geguckt,

die aus den USA scheint die gleiche zu sein wie die "Steckplatine Typ 2" bei Conrad für 7,98 Euro.

Irgendwie bekomme ich auch Lust mal wieder was zu basteln, vielleicht setze ich mich auch mal ran :)
 
AW: Sound Trigger für den Blitz

hi, vielen dank für den tipp und das raussuchen :)

dann werd ich wohl bei conrad bestellen und mir so ne kiste, hoffentlich erfolgreich, zusammenbauen :)

mfg Chris

*edit: ich hab mir gerad nochma die einzelnen bauteile angeschaut. ich muss mich doch nach dieser liste richten, wenn ich auch den delay-knopp dabei haben will oder?

weil diese liste ist ja schon bedeutend länger als diese :ugly:

werd mal mein glück bei conrad versuchen, ob ich denn alle teile finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sound Trigger für den Blitz

Hi,

du kannst die Liste von deinem ersten Link nehmen. Dann hast du alle Teile für den Soundtrigger und die Verzögerungsschaltung.

Auf deinem zweiten Link sind die Teilelisten unterteilt für Soundtrigger, Verzögerungsschalter und optische Steuerung. Wenn du die Listen für Soundtrigger und Verzögerungsschalter zusammen nimmst, solltest du eigentlich auf die gleiche Teileanzahl kommen.

Grüße,

Martin
 
AW: Sound Trigger für den Blitz

Hi nochmal,

was hast du für einen Blitz? Falls du den Canon 430ex oder 580ex hast werden 2 mal 1 kOhm Widerstände anstelle der 22kOhm Widerstände empfohlen. Das steht unter der Teileliste. Habe ich grade erst entdeckt.

Grüße, Martin
 
AW: Sound Trigger für den Blitz

ja hab nen 430ex II. mist hab es auch noch vorher gelesen und dann aber vergessen-.-

war heut im fachgeschäft und hab mich eingedeckt. blöderweise hab ich erst später gesehen, dass es bei der platine nicht 30 spalten sondern nur 23 gibt-__-
 
AW: Sound Trigger für den Blitz

Dann hast du nicht die Steckplatine von Conrad? 23 Spalten tun es aber auch. So sieht es aus wenn es fertig ist:

http://www.hiviz.com/kits/instructions/images/bb_073.jpg


Auf den letzten Spalten steckt ja nur das Piezo Mikrofon. Das muss ja nicht unbedingt mit auf die Platine. Wenn du genau so baust wie in der Anleitung brauchst du 21 Spalten. Es kommt also gerade hin:)

Viel Erfolg und schreib mal wie es so läuft!
 
AW: Sound Trigger für den Blitz

so ein mist. mir fehlen zwei gleichrichter. aber ich muss ja eh noch los die beiden widerstände holen. die platine taugt glaub ich nichts :(
schon beim einsetzen vom 1. poti passt nichts mehr.
anstatt in zeile j passt der bestenfalls in h rein-__-

naja ma schaun wie es wird, wenn ich die restlichen teile hab :)


*edit: da ich noch neuling auf dem gebiet bin, dachte ich, ich stell mal ein bild von der platine ein. vll kann mir jemand, der mehr ahnung von der materie hat, sagen, ob das teil zugebrauchen ist oder nicht.
der rote kreis entspricht ungefähr dem bereich, in dem der poti laut anleitung stecken sollte.
der grüne dem bereich, in den der poti, bei mir zumindest, bestenfalls reinpast.

vll gibts ja trotzdem ne möglichkeit, dass die bauteile trotzdem noch passend angebracht werden.

mfg Chris :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sound Trigger für den Blitz

so ich steh vor dem letzten (großen) problem, bevor es losgehen kann -.-

in der anleitung ist die rede von diesem teil : 400-V SCRs (EC103D)

silicon-controlled rectifier. im fachhandel hat man mir zuerst nen gleichrichter gegeben, was aber nicht richtig ist. war heute wieder da und hab ihm eine abb. aus der anleitung gezeigt.
der verkäufer hat mir dann gesagt, dass das kein gleichrichter sondern ein transmitter ist und es davon 1000 verschiedene gibt.

so..ab ins internet und anscheinend nennt sich das ding letztendlich Thyristor.
Da ich bei conrad bestellen muss, möchte ich mir das teil direkt mit bestellen.
könnte mir bitte jemand sagen, welchen thyristor ich genau nehmen muss?
oder, falls es das ding net bei conrad gibt, wo ich es herbekomme? :)

vielen dank :)
 
AW: Sound Trigger für den Blitz

ah vielen dank für die links :)

leider fallen beim dritten link 20€ porto an -.-

hab jetzt von hier bestellt.
mit 6,50€ immer noch viel aber jetzt will ich den mist auch zusammen haben.
 
AW: Sound Trigger für den Blitz

Den Thyristor hättest du auch bei Conrad bekommen ;-)

Zu deiner Platine:

Guck dir nochmal diese Bild an:

http://www.hiviz.com/kits/instructions/images/bb_073.jpg

Da braucht das Poti genausoviel Platz wie dein grüner Kreis. (so ungefähr)

Dein Platine sollte gehen. Das einzige Problem ist, dass du auf einer Seite die Plus- Leiste, auf der anderen Seite die Minus -Leiste hast. Nicht plus und minus jeweils auf beiden Seiten wie auf der Conradplatine. Das Problem gibt es aber nur bei dem (auf dem Bild gelben) Poti, und das eine Beinchen könntest du auch an ein Kabel löten und es über die Platine führen und da in die Minus Leiste stecken. Das rote Kabel rechts neben dem gelben Poti dann halt auch auf der anderen Seite in Minus stecken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten