• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony_R1

AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Ich habe gerade herausgefunden, dass der Image Data Converter SR Version 3.0 nicht nur mit den Alphas, sondern auch mit R1-Raws funktioniert.

http://support.sony-europe.com/dime/downloads/downloads.aspx?f=sids_win&site=odw_de_DE

Ob man damit gegenüber der alten Version mehr Schärfe herausholen kann, habe ich aber noch nicht ausprobiert.
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hi - na, das hat mich gleich interessiert. Anbei ein Vergleich

- das komplette Bild, verkleinert, die anderen sind 100%"Crops"
- DI3.. : Im neuen Sonyprogramm geöffnet, versucht alles rauszukitzeln und dann in Adobe CS3 "den letzen Schliff" gegeben (schnell, ohne große Mühe)
- ACR46... : im Adobe CameraRaw4.6 aufgemacht, bearbeitet und dann im CS3 optimiert.

Ich finde, im Sonyconverter gibt es z.B. in den kleinen Fenstern leichte Artefakte (Festerkreuze, wo keine sind, "Rolläden, wo keine sind), aber die Grünbereiche kommen durch das Rauschen scheinbar detailierter. Habe in Sonykonverter die Rauschunterdrückung nicht bemüht.

Ich sehe keine einschneidende Verbesserung, habe auch keine Chromatischeaberrationskorrektur gefudnen, die auch bei unserer ziessigen R1 manchmal noch Sinn macht.
ACR arbeitet m.E.zarter.

Grüße
Ute
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Ich sehe keine einschneidende Verbesserung, ...

Genau. Und sogar im Gegenteil: Mir gefällt der deutlich glattere Himmel aus dem ACR besser. Noch etwas nachgeschärft können auch die Grünbereiche mit dem IDC-Pendant mithalten, ohne dass der obere Bereich so krisselig wird.

GRÜ$$E
Kawa
 
Kaufberatung R1

Suche eine Kamera fürs Übergang (warte nämlich auf eine K7 ähnliche Kamera mit Drehmonitor der GH1, BQ einer 5Dii und das ganze möglichst im Body einer GF1). Die Übergangskamera sollte nicht zu viel kosten aber dennoch brauchbare BQ liefern, daher liebäugele ich zurzeit eine gebrauchte R1 und wahrscheinlich dazu noch passender Blitz holen.

Meine Frage an die R1 Gemeinde: was dürfte eine gebrauchte R1 kosten? Was ist generell bei der R1 über die Jahre zu beachten?
[Anmerkung des Moderators. Preisanfragen und Links zu externen Verkaufsplattformen sind in den Fachforen unerwünscht. -> Entfernt.]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Ich denke, das Angebot war schon günstig für beides. Zu beachten wäre der Griffgummi. Der löst sich gern mal. Reparatur kostet um die 70 Euro, wenn man es zu Sony bzw. zum Geissler einschickt.
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Einen Gummigriff für 70 Euro??? Wer macht denn sowas? Ich habe mir beim Schuster ein Stück schwarzes Qualitäts-Kernleder besorgt und nun hat meine R1 einen wunderbare soften Ledergriff, der sich wie ein Lederlenkrad anfast. Sehr gut. Plastikgriffe sind nur etwas für Canonkameras... :lol:
Ansonsten ist die R1 in Sachen AF auf der Höhe der Zeit, denn nahezu alle anderen Lifeview-AFs sind langsamer. Und was haben die "Fachleute" vor 4 Jahren noch gemeckert über den R1-AF. Selbst 4 Jahre später gibt es kaum etwas Besseres.
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Einen Gummigriff für 70 Euro??? Wer macht denn sowas? Ich habe mir beim Schuster ein Stück schwarzes Qualitäts-Kernleder besorgt und nun hat meine R1 einen wunderbare soften Ledergriff, der sich wie ein Lederlenkrad anfast. Sehr gut. Plastikgriffe sind nur etwas für Canonkameras... :lol:
Ansonsten ist die R1 in Sachen AF auf der Höhe der Zeit, denn nahezu alle anderen Lifeview-AFs sind langsamer. Und was haben die "Fachleute" vor 4 Jahren noch gemeckert über den R1-AF. Selbst 4 Jahre später gibt es kaum etwas Besseres.

hallo leselicht,

ich habe meine R1 seit Februar 2006 und der Griff beginnt sich jetzt auch langsam abzulösen. mit dem Leder das ist eine gute Idee.
Aber wie sehen Lederkanten nach dem Schnitt aus?
Hast du sie gefärbt mit irgendwas ? Womit hast du das Leder geschnitten ?
Wäre dir dankbar für deine Antwort !

VG
mirage 710
 
AW: Kaufberatung R1

Meine Frage an die R1 Gemeinde: was dürfte eine gebrauchte R1 kosten? Was ist generell bei der R1 über die Jahre zu beachten?

Ich beobachte die erzielten Verkaufspreise in der 'Bucht' schon eine Weile und werde meine R1 dort in wenigen Wochen auch einstellen. Dabei rechne ich nach meinen Recherchen mit einem Zuschlag bei etwa 299,- Euro ;).

Grüsse von Kawa,
...der heute noch schöne Herbstbilder mit seiner R1 machte.

PS: @Mod: ich hoffe, das was nun Forumskonform.
 
AW: Kaufberatung R1

Suche eine Kamera fürs Übergang (warte nämlich auf eine K7 ähnliche Kamera mit Drehmonitor der GH1, BQ einer 5Dii und das ganze möglichst im Body einer GF1). Die Übergangskamera sollte nicht zu viel kosten aber dennoch brauchbare BQ liefern, daher liebäugele ich zurzeit eine gebrauchte R1 und wahrscheinlich dazu noch passender Blitz holen.

...Was ist generell bei der R1 über die Jahre zu beachten?

Habe meine R-1 jetzt schon mehrere Jahre und keinerlei Probleme.
Zur Bildqualität:
Hatte ja auch die Oly E-3 mit dem 12-60 und die Sony brachte regelmäßig die schärferen Aufnahmen.... (sowohl bei direkten Vergleichsaufnahmen als auch beim subjektiven Vergleich bei paralleler Nutzung)

Ob ein spezieller Blitz gebraucht wird?

Ich habe einfach einen älteren Metz, den ich mit Automatik-Betrieb zum Blitzen verwende.
Ja, den Zoom muss ich dann per Hand einstellen - andererseits hat der metz so viel Power, dass ich ihn häufig auf kurzer Zoomreflektoreinstellung belassen kann.
TTL bräuchte ich dann allenfalls bei macro-Aufnahmen....

(Warte auch noch, dass die -Pentax- K-7 im Preis nachgibt....) ;)
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Ich habe gerade herausgefunden, dass der Image Data Converter SR Version 3.0 nicht nur mit den Alphas, sondern auch mit R1-Raws funktioniert.

http://support.sony-europe.com/dime/downloads/downloads.aspx?f=sids_win&site=odw_de_DE

Ob man damit gegenüber der alten Version mehr Schärfe herausholen kann, habe ich aber noch nicht ausprobiert.

Benutzt hier eigentlich niemand Bibble PRO 4.10.1 - nur mal so gefragt ...

Die (leider sehr verspätet) im Entstehen begriffene Version 5 wird - soviel steht definitiv fest - ebenfalls die RAWs unserer geliebten R1 bearbeiten können.

V. 4 ist nicht schlecht, aber Bibble 5 wird der Hammer werden, schätze ich.

Thomas
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hi !!! Habe Gestern nun auch eine R1 bekommen, Hatte vorher eine H50 oder eigentlich immer noch, werde sie aber wohl nur noch kaum benutzen, bin so was von begeistert von der R1, Jetzt aber meine Frage, möchte mir eine schnelle Speicherkarte besorgen, welche ist empfehlenswert und welch Grösse kann sie maximal verarbeiten? Im Handbuch steht was von 6GB habe aber jetzt schon bei Auktionshäusern gesehen das eine 8GB speziel für die R1 angeboten wird, kann sie die verarbeiten?
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hi,

in meiner tut eine preiswerte "Transcend 120x" 8 GB CF-Karte ihren Dienst. Das Speichern eines Raw+optimales jpg dauert ca 5-6 sec.

Ich habe vor, meine R1 mit einem 16GB Memorystick zu erweitern und erhoffe mir hier auch Geschwindigkeitsvorteile, da die Anleitung diese schon angibt.
Allerdings habe ich die 16GB nich nicht ausprobiert.

Wissen andere R1-User(Innen) mehr?

Grüße
Ute
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Ich habe vor, meine R1 mit einem 16GB Memorystick zu erweitern und erhoffe mir hier auch Geschwindigkeitsvorteile, da die Anleitung diese schon angibt.

Wissen andere R1-User(Innen) mehr?

Die 'schnellste' Karte ist in der Tat ein Memorystick, die Größe spielt da keine Rolle; gefühltes 'knapp dahinter' kommt SanDisk CF Ultra II. Eine Extreme III ist schon Overkill, da die innere Elektronik der R1 nicht schneller verarbeiten kann. Schnellere Karten sind nur hinsichtlich schnellerer Übertragung via Kartenlesegerät an den PC/Mac sinnvoll. Wurde alles schon ausgiebig von R1 Usern hier im Forum getestet und gepostet… entweder hier im Thread oder in einem der vorigen R1 Threads.

Sowohl mit Memorystick als auch mit CF Extreme III dauert das bei mir auch 5-6 sek.

domeru
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hab heute beim Ausprobieren der Blitz-Funkfernbedienung YongNuo RF 602 nebenbei festgestellt, daß das Nikon SB600 Blitzgerät anstandslos von der R1 akzeptiert wird. Vielleicht ist das ja nicht bekannt. Kann natürlich nix über eventuelle Gefahren sagen, erstmal war ich ganz erfreut, daß nun wieder ein externes Blitzgerät für meine Sony zur Verfügung steht. Das blöde Cullmannteil hatte ziemlich schnell den Geist aufgegeben.

Mit dem YungNuo Rf 602 auf Nikon D300 abgestimmt, geht auch das abgekoppelte Blitzen mit der R1. Nicht schlecht, oder?!

Hab mich erstmal mit dem Zusammenspiel mit den Nikons befasst, aber den Test für die R1 hat das Gerät bestanden, allerdings nur im P Modus, soweit ich bisher feststellen konnte. Leider geht es nicht bei manueller Einstellung.

Hier noch mehr zu meinem ersten Test: http://fotografie.cnorthe.de/yongnuo-rf-602-blitz-fernbedienung/
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hi
hat jemand Erfahrungen mit der Raynox DCR 250 / 150 an der R1 gemacht?
Überlege mir eine davon zu holen, bin mir allerdings nicht sicher, ob die 150 die bessere Wahl ist, oder obs die extremere 250 werden soll...
Hat jemand nen Rat?
Gruß
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hallo habe gerade gesehen das die Sony DSC R1 Seite wieder aktiv ist, warum
volgen wir nicht der Idee dieses Threas und beleben die Seite.
http://www.sony-r1.de/

Hallo zusammen,
die alte Seite scheint noch nicht sehr "angefüllt " zu sein, zumindest konnte ich meine Frage dort nicht los werden, darum hier folgendes: meine 3 Jahre alte R1 gibt plötzlich die Fehlermeldung E:91:01 von sich. Der interne Blitz will wohl laden, kann aber nicht und ich habe keine Ahnung, was zu tun ist?
Schönen Gruß Ate04
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

die alte Seite scheint noch nicht sehr "angefüllt " zu sein…

Angefüllt schon. Mit lauter Spam. Der war wohl schon länger nicht mehr auf seiner eigenen Seite.

meine 3 Jahre alte R1 gibt plötzlich die Fehlermeldung E:91:01 von sich. Der interne Blitz will wohl laden, kann aber nicht und ich habe keine Ahnung, was zu tun ist?

Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Hoffe, es ist nichts schlimmes. Vielleicht nur die Kälte. Derzeit habe ich auch Probleme mit meiner: Akku fällt aus, obwohl noch 40 min Restzeit; MemoryStick ProDuo von Sony bringt Speicherfehler in der Kälte (Error: Formatierungsfehler) in der Wärme funktioniert dann alles wieder.

Vielleicht solltest Du noch etwas genauer beschreiben, in welchem Kontext dieser Fehler auftritt, was Du kurz zuvor gemacht hast, wieso der Blitz laden möchte (weil Du ihn eingeschalten hast, oder ohne Grund, oder…), usw.

Versuch mal folgendes:
Problem on E:91:01

1. Turn OFF cam
2. Remove the battery or the power supply
3. Turn the switch to CAMERA for about 30 sec
4. Turn the switch to OFF
5. Install the battery or power supply
6. Turn the switch to MEMORY
7. Open the LCD cover and press the RESET button ( small inner button )
8. You will be prompt to adjust date/time. Do it
9. Take some pictures

Gockel is your friend: "sony r1" +"E:91:01"

Berichte bitte, ob es Abhilfe schafft.

domeru
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten