oliverinberlin
Guest
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]
Ja, stimmt. War natürlich Schwachsinn, was ich schrieb - Denkfehler
Sag mir mal bitte, was Du da mit RSE meinst? vielleicht ein Prog, welches ich noch nicht kenne ?
Bin derzeit noch am ausklambüsern, welches Prog für meinen RAW-Workflow am besten geeignet ist und noch dazu das meiste aus den Sensordaten rausholt.
Sony Image Data Converter SR
Adobe Camera RAW 3-4
Phase One Capture One 4
Bibble Labs Pro
Digital Pro 4
Vorläufiges Ergebnis:
Sony Image Data Converter SR: scheidet aus, da keine Kontrolle über Tonwertkurve
Phase One Capture One 4: bisher das beste, volle Kontrolle über Tonwertkurven und alles was man braucht - beste Feinzeichnung der Details
ACR, Bibble, DigitalPro4: muß ich noch etwas mehr testen. DigitalPro4 ist grauenvoll zu bedienen, Bibble ist mir noch nicht so ganz klar und ACR ist nett, spinnt aber gerne.
Die Idee, mal Bibble und DigitalPro4 zu testen kam durch dieses YOUTUBE-Video von googletechtalk:
PhotoTechEDU Day23: Raw Files and Formats
Ja, stimmt. War natürlich Schwachsinn, was ich schrieb - Denkfehler

Sag mir mal bitte, was Du da mit RSE meinst? vielleicht ein Prog, welches ich noch nicht kenne ?
Bin derzeit noch am ausklambüsern, welches Prog für meinen RAW-Workflow am besten geeignet ist und noch dazu das meiste aus den Sensordaten rausholt.
Sony Image Data Converter SR
Adobe Camera RAW 3-4
Phase One Capture One 4
Bibble Labs Pro
Digital Pro 4
Vorläufiges Ergebnis:
Sony Image Data Converter SR: scheidet aus, da keine Kontrolle über Tonwertkurve
Phase One Capture One 4: bisher das beste, volle Kontrolle über Tonwertkurven und alles was man braucht - beste Feinzeichnung der Details
ACR, Bibble, DigitalPro4: muß ich noch etwas mehr testen. DigitalPro4 ist grauenvoll zu bedienen, Bibble ist mir noch nicht so ganz klar und ACR ist nett, spinnt aber gerne.
Die Idee, mal Bibble und DigitalPro4 zu testen kam durch dieses YOUTUBE-Video von googletechtalk:
PhotoTechEDU Day23: Raw Files and Formats