• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony_R1

AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

So, wollte Euch doch auf dem Laufenden halten :angel:...

Erstmal noch ganz vielen Dank an Alle, die versucht haben, mir aus dem Dilemma mit dem Metz 54 MZ-4i und dem SCA 3602 M4 rauszuhelfen.

Also, ich habe heute einen neuen SCA 3602 M4 zugeschickt bekommen.

Und................................juhuuu!.............es funktioniert suuuper!:top:

Es lag also tatsächlich daran, dass der andere SCA 3602 defekt war. (Geld bekomme ich übrigens zurückerstattet.)

Bei dnet24 sind die SCA`s für Sony jetzt übrigens ausverkauft ;)

Gruß in die Runde von
fario
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

@ fario > freut mich für Dich.

Hatte ja schon recht früh die Befürchtung das der Adapter defekt ist.
Aber letztendlich wird / ist alles gut :top:
Wünsch Dir viel Spass . gutes Licht und schöne Bilder ....
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hallo fario,

freut mich, daß es für Dich gut ausgegangen ist. Viel Spaß jetzt beim fotografieren...
...und jetzt wollen wir natürlich im Fotothread was sehen. ;)

Gruß
Arne.
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hallo,

kurze Frage:

Weiß jemand, warum Hochformatbilder nur etwa 1/3 der Dateigröße von Querformatbildern haben.
Die Auflösung ist doch immer die gleiche...
Dennoch sind meine Hochformatbilder teilweise sogar unter 1 MB groß, während Querformat bis zu 4 MB groß sind.

Gruß tschosch
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Öhm, also die Überlegung hatte ich bisher noch nicht angestellt.
Ich habe mal gerade bei meinen letzten Bildern nachgeschaut. Die Dateigröße schwankt, aber unabhängig von Quer- oder Hochformat. Die Schwankung hängt natürlich mit dem jpeg-Format zusammen, das unterschiedliche Bilder unterschiedlich stark komprimieren kann.
Da die R1 keine Hochformaterkennung hat, wäre es schon reichlich komisch wenn die Dateigröße von Quer- oder Hochformat abhinge.
Also schau nochmal Deine Bilder an, ist auf den Hochformatbildern vielleicht mehr Himmel? Sind auf den Querformatbildern mehr feine Strukturen, wie z.B. Gras, Blätter oder Zweige.

Wie gesagt, ich kann Deine Beobachtung bei meinen Bildern nicht bestätgen. Ich habe hier (so auf die Schnelle) auch ein Hochformatbild mit 4,4 MB (jpeg höchste Qualitätsstufe) und ein Querformatbild mit 2,7 MB.

Gruß
Arne.
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Da würde ich den Fehler eher bei den unseeligen Windowsrechnern suchen, die die Bilder vielleicht beim Hochladen irgendwie komprimiert haben, die lange Kante der Hochformate gleichgesetzt mit der kurzen Kante der Querformate. Das würde dann die Schrumpfung erklären.

Ansonsten dreht die Kamera verlustfrei, einige Programme tun das aber nicht!!! Vorsicht!
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hi,

Also schau nochmal Deine Bilder an, ist auf den Hochformatbildern vielleicht mehr Himmel? Sind auf den Querformatbildern mehr feine Strukturen, wie z.B. Gras, Blätter oder Zweige.
Nein, damit hat es nichts zu tun!

Leselicht hat Recht:
Habe soeben ein Querformatbild testweise einfach mal gedreht und abgespeichert... aus 3,5 mb wurden dadurch 770 kb ;)

Benutze dazu Irfanview. Welches Programm macht es besser?

Gruß
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Ah, das erklärt es. Komisch allerdings, ich dachte IrfanView wäre eher eines der besseren Programme (Ich nutze es selber allerdings nicht). Kann es sein, daß man da evtl. etwas einstellen kann?
Ich nutze xnview. Das macht es ohne weitere Einstellung richtig.

Ich habe gerade noch mal hier nachgelesen. IrfanView muss das auch können, Suche mal nach JPG lossless transformations bzw. JPG verlustfreie Transformationen.

Gruß
Arne.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hi!
Ja, richtig.
Shift+J, etwas umständlicher das Ganze...

Habe bisher einfach mit R bzw L gedreht.
 
Stromverbrauch bei RAW?

Hallo!
Hat jemand schon mal darauf geachtet, ob bzw. wie stark der Stromverbrauch der R1 ansteigt, wenn mit RAW fotografiert wird? Der längere und aufwändigere Speichervorgang müsste sich meiner Meinung nach auf den Energiehaushalt auswirken - oder sehe ich das falsch?
 
AW: Stromverbrauch bei RAW?

Hallo!
Hat jemand schon mal darauf geachtet, ob bzw. wie stark der Stromverbrauch der R1 ansteigt, wenn mit RAW fotografiert wird? Der längere und aufwändigere Speichervorgang müsste sich meiner Meinung nach auf den Energiehaushalt auswirken - oder sehe ich das falsch?

Ich fotografiere nur in RAW und musste bis anhin noch nie den Akku während einer Fotosession wechseln (teilweise bis 400 Fotos)...
Aber wahrscheinlich könnte man schon noch mehr Fotos machen, wenn man nur JPEG fotografieren würde.
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hi,


Nein, damit hat es nichts zu tun!

Leselicht hat Recht:
Habe soeben ein Querformatbild testweise einfach mal gedreht und abgespeichert... aus 3,5 mb wurden dadurch 770 kb ;)

Benutze dazu Irfanview. Welches Programm macht es besser?

Gruß

Ähm, Du hast das mit Shift + J gemacht?

Wenn Nein, dann solltest Du das tun.... und abgesehen davon solltest Du Deine Jpgkomprimierung im Irfanview mal auf über 90% stellen, die steht auf irgendwas um die 70% wenn ich das in meiner Glaskugel richtig sehe ;)
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hi!
Ja, richtig.
Shift+J, etwas umständlicher das Ganze...

Habe bisher einfach mit R bzw L gedreht.

noch einfacher gehts, wenn Du "T" drückst um in die Thumbnailansicht zu kommen und dann alle markierst die falsch stehen... dann rechte Maustaste und "jpg lossless Transformation" und "lossless Transformation with selected Thumnails" ...so kannst Du eine ganze Menge Bilder in einem Ordner gleichzeitig drehen.
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Nur zur Ergänzung: Für Mac ist der Graphicconverter das Beste.

Und für die PCler: Warum nutzt ihr denn nicht die beiliegende Software? Hatte demletzt mangels anderer Tools auch dieses Irfan view runtergezerrt und bin entsetzt über das lausige Bediensystem und die unlogischen Features. Und dann wird da noch unformatiert ohne Warnung??? Unglaublich! :eek::eek::eek:
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hallo,

Und für die PCler: Warum nutzt ihr denn nicht die beiliegende Software?

Weil nicht alle PCler Windows nutzen, sondern auch mit Linux oder einem anderen Un*x unterwegs sind.:) Zumindest bin ich so einer. Dabei habe ich noch nicht ausprobiert, ob die Sony Software auch unter wine oder cedega laeuft, aber fuer Grafikbearbeitung und Archivierung haben wir genuegend tools.

Ciao,
Arnold
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Nur zur Ergänzung: Für Mac ist der Graphicconverter das Beste.

Und für die PCler: Warum nutzt ihr denn nicht die beiliegende Software? Hatte demletzt mangels anderer Tools auch dieses Irfan view runtergezerrt und bin entsetzt über das lausige Bediensystem und die unlogischen Features. Und dann wird da noch unformatiert ohne Warnung??? Unglaublich! :eek::eek::eek:

Irfanview hat eine etwas eigene Bedienung, wenn man aber mal damit eingearbeitet ist funktioniert das sehr gut.... das programm erwartet aber auch von einem, dass man weiss, wenn man ein jpg aufmacht und wieder abspeichert mit Änderungen, dass Verluste auftreten.... kennst Du ein Programm wo das anders ist?

Die Lossless - funktion ist ja eingebaut, nutzen muss man sie halt ;)
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Ja, beim Mac gibts das preiswerte und gute Programm Graphicconverter, der alles ohne Verlust dreht, Bilder entzerrt und völlig einfach zu bedienen ist.

Auf dem Firmen-PC habe ich jetzt mal Corel-PhotoPaint installiert, ich hoffe das kann es auch irgendwie... Irfan ist ne Zumutung und fliegt wieder runter.
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

So, es ist vollbracht ich habe mein erstes „erdachtes“ Foto gemacht.
Und was lag näher als da Beginn des Tages zu nehmen ;)
Und dann hab ich noch eine kleine Photoshop Spielerei fabriziert …..

Hätte hier vielleicht noch jemand einen guten Tipp für einen externen Blitz, mit gutem AF Hilfslicht!?
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Noch eine lustige Sache zum Thema Sony DSC-R1. Hatte Ende März zwei Stück in der Schweiz bestellt. Leider gingen die per Schweizer Post nicht nach Austria sondern nach Australia. Anfang dieser Woche überraschte mich der Postbote mit einem großen Packet und den beiden Kameras. Noch etwas zum Preis: ich habe inklusive 20 % MWSt. 1100 Euro für beide Kameras bezahlt, soviel wie heute bei Amazon für eine.

Die Qualität der Kamera wurde in diesem Thread schon zur Genüge zu Recht gelobt. Nur ein Hinweis zum Thema Schärfen. Ich nutze nur RAW und verwende dann Capture One LE ( gibt es mit einer SanDisk Extreme III kostenlos ) mit ausgeschalteter Schärfung. Das geschieht dann zweistufig (z.B. mit PK Sharpener) in Photoshop.

Viel Spass und weiterhin einen informativen Thread
Bruno
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten