• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony_R1

AW: Der Sony R1 Thread

kumgang schrieb:
Auf die Speicherzeit hat das Speichermedium keine Auswirkung,-

Das ist bei mir anders. Ich habe es gerade noch einmal probiert. Wenn ich zwei Raw-Aufnamen in Folge mache, dann muß ich bei meiner CF Ultra II ca. 10s warten, bis ich die nächste Aufnahme machen kann, während es beim Extrem III MS nur ca. 5s sind. Der MS schreibt also fühlbar schneller als die CF. Auch beim Anschauen der Bilder merkt man einen Unterschied zugunsten des MS.
Dieser Unterschied liegt bei der R1 wohl nicht am Unterschied zwischen Ultra II und Extreme III, sondern vor allem dran, das sie bei CF bremst. Deswegen habe ich mir auch nur eine Ultra II CF gekauft.
Deswegen empfiehlt sich insbesondere für CF aber auch für MS ein extra Kartenleser für die Übertragung auf den PC.

Gruß
Arne.
 
AW: Der Sony R1 Thread

Das ist bei mir anders. Ich habe es gerade noch einmal probiert. Wenn ich zwei Raw-Aufnamen in Folge mache, dann muß ich bei meiner CF Ultra II ca. 10s warten, bis ich die nächste Aufnahme machen kann, während es beim Extrem III MS nur ca. 5s sind. Der MS schreibt also fühlbar schneller als die CF. Auch beim Anschauen der Bilder merkt man einen Unterschied zugunsten des MS.
Dieser Unterschied liegt bei der R1 wohl nicht am Unterschied zwischen Ultra II und Extreme III, sondern vor allem dran, das sie bei CF bremst. Deswegen habe ich mir auch nur eine Ultra II CF gekauft.
Deswegen empfiehlt sich insbesondere für CF aber auch für MS ein extra Kartenleser für die Übertragung auf den PC.

Gruß
Arne.

Hallo Arne!:)
Danke für deinen Hinweis!
Daß das Anshen der Bilder mit einem Memory Stick schneller geht,leuchtet ein,auch das downloaden auf dem PC,-
aber was die Schreibgeschwindigkeit bei RAW-Files angeht,
scheint es da wohl unterschiedliche beobachtungen zu geben,möglicherweise mag dabei eine Rolle spielen,wie warm der Sensor zu diesem Zeitpunkt schon ist,denn in erwärmten Zustand wird die Cam ja generell etwas langsamer.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
AW: Der Sony R1 Thread

Hi kumgang!

Die Unterschiede zwischen MS und CF sind bei mir zu groß, als daß sie sich auf die Erwärmung zurückführen ließen. Mir ist bisher auch nicht aufgefallen, daß die R1 bei Erwärmung langsamer wird. Der Effekt scheint also nicht sehr stark zu sein.
Aber warum soll die R1, wenn sie bei MS schon höhere Leseraten erzielen kann dann nicht auch bei MS höhere Schreibraten erzielen?

Wenn ich bei der R1 mit Raw fotografiere landet das erste Bild im Puffer der Kamera, und die Kamera beginnt denn Inhalt des Puffers auf die Karte zu schreiben. Jetzt löse ich möglichst schnell wieder aus, und das zweite Bild landet im Puffer. Dort befinden sich jetzt also zwei Bilder, Damit passt kein weiteres Bild mehr in den Puffer, und die Kamera sperrt und zeigt im Display den Fortschritt des Kopierens des ersten Bildes vom Puffer auf die Karte. Erst wenn dieser Vorgang abgeschlossen ist, ist im Puffer wieder Platz für ein neues (drittes) Bild.
Die Karte hat dabei keinen Einfluß, wie schnell die Kamera vom Sensor in den Puffer schreibt. Dieser Vorgang geht scheinbar sehr schnell vonstatten, da ich ja zwei Bilder in sehr kurzer Folge machen kann. Außerdem ist der Pufferspeicher in Digitalkameras in der Regel deutlich schneller als die Speicherkarten.
Aber beim Schreiben der Bilder aus dem Puffer auf die Karte, da wird die Schreibgeschwindigkeit auf die Karte zum limitierenden Faktor, da wie gesagt der Pufferspeicher sehr schnell ist. Diese Schreibgeschwindigkeit ist von zwei Größen abhängig. Zum einen wie schnell die Karte selber ist (Das ist bei der Karte angegeben und ist z.B.: bei Sandisk grob auch durch die Klassen Ultra II oder Extreme III angegeben).
Die zweite Größe ist der Speicherkartencontoller in der Kamera. Und genau dort liegt der Hund bei der R1 begraben. Der Controller für MS arbeitet sehr gut. Sollte man ja auch erwarten, ist ja Sonys eigenes Format.
Der Controller für CF hingegen arbeitet nicht so gut, daß heißt er schafft nur eine bestimmte maximale Übertragungsrate, sowohl beim Lesen, als auch beim Schreiben ist er langsamer, als die schnelleren CF-karten eigentlich könnten.
Beim Schreiben des Bildes aus dem Puffer auf die Karte muß die Kamera also darauf warten, das der Controller die Bilddaten auf die Karte schreibt, je schneller dies geschieht, desto schneller kann der Puffer frei gemacht werden für eine neue Aufnahme.

Weswegen der CF-Controller in der R1 langsamer arbeitet, darüber läßt sich nur spekulieren, das könnte evtl. technische Gründe haben, die die Sony-Ingenieure nicht in den Griff bekommen haben, weil Sie z.B.: zu wenig Erfahrung mit CF haben. Das kann aber auch Strategie sein, um die Kunden zum MS-Kauf zu Bewegen.

Ich hoffe diese Erklärung war einigermaßen verständlich. Waws technisch tatsächlich genau in der R1 passiert weiß ich nicht. Ih habe meine nicht aufgemacht und habe auch keine Unterlagen darüber. Es ist lediglich eine grobe Erklärung, wie meines Wissens Digitalkameras grundsätzlich arbeiten. Außerdem erklärt dieses Modell auch meine Erfahrungen mit CF und MS bei der R1. Also nicht schlagen wenn es jemand technisch besser weiß, ich lasse mich gerne Belehren.

Bis dahin viel Spaß mit der R1.

Gruß
Arne.
 
AW: Der Sony R1 Thread

Welcher 4 GB Memorystick ist denn empfehlenswert, wenn es auf schnellste Schreibgeschwindigkeit ankommt?

Kann man die Pro Duo mit Adapter nehmen oder muessen es die Memorystick pro sein?

Gruss,
Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Sony R1 Thread

Hi Bernd!

Ich habe einen Extreme III 2GB, mit dem bin ich sehr zufrieden, der schnellste MS, den ich bisher hatte. Die Original Sony waren mir zu teuer. Wenn Du noch an einen MS Pro kommst würde ich den vorziehen, man spart sich einen überflüssigen Adapter mit Steckkontakten. Ich weiß aber nicht, ob das schon mal zu Problemen geführt hat.

Anscheinend stellt Sandisk aber nur noch Pro Duo her. Von der Geschwindigkeit her sollte da kein Unterschied sein, aber ich habe da keine Erfahrung.

Gruß
Arne.
 
AW: Der Sony R1 Thread

Hab 3 von diesen : Sandisk Ultra 2 Memorystick Pro Duo 2GB
Keine Probleme mit dem Adapter .
 
AW: Der Sony R1 Thread

Wenn ich bei der R1 mit Raw fotografiere landet das erste Bild im Puffer der Kamera, und die Kamera beginnt denn Inhalt des Puffers auf die Karte zu schreiben. Jetzt löse ich möglichst schnell wieder aus, und das zweite Bild landet im Puffer. Dort befinden sich jetzt also zwei Bilder, Damit passt kein weiteres Bild mehr in den Puffer, und die Kamera sperrt und zeigt im Display den Fortschritt des Kopierens des ersten Bildes vom Puffer auf die Karte. Erst wenn dieser Vorgang abgeschlossen ist, ist im Puffer wieder Platz für ein neues (drittes) Bild.
Die Karte hat dabei keinen Einfluß, wie schnell die Kamera vom Sensor in den Puffer schreibt. Dieser Vorgang geht scheinbar sehr schnell vonstatten, da ich ja zwei Bilder in sehr kurzer Folge machen kann. Außerdem ist der Pufferspeicher in Digitalkameras in der Regel deutlich schneller als die Speicherkarten.
Aber beim Schreiben der Bilder aus dem Puffer auf die Karte, da wird die Schreibgeschwindigkeit auf die Karte zum limitierenden Faktor, da wie gesagt der Pufferspeicher sehr schnell ist. Diese Schreibgeschwindigkeit ist von zwei Größen abhängig. Zum einen wie schnell die Karte selber ist (Das ist bei der Karte angegeben und ist z.B.: bei Sandisk grob auch durch die Klassen Ultra II oder Extreme III angegeben).
Die zweite Größe ist der Speicherkartencontoller in der Kamera. Und genau dort liegt der Hund bei der R1 begraben. Der Controller für MS arbeitet sehr gut. Sollte man ja auch erwarten, ist ja Sonys eigenes Format.
Der Controller für CF hingegen arbeitet nicht so gut, daß heißt er schafft nur eine bestimmte maximale Übertragungsrate, sowohl beim Lesen, als auch beim Schreiben ist er langsamer, als die schnelleren CF-karten eigentlich könnten.
Beim Schreiben des Bildes aus dem Puffer auf die Karte muß die Kamera also darauf warten, das der Controller die Bilddaten auf die Karte schreibt, je schneller dies geschieht, desto schneller kann der Puffer frei gemacht werden für eine neue Aufnahme.





Gruß
Arne.[/QUOTE]

Hallo Arne!:)
Danke für diese Erklärung!
Ich fand diese Erklärung absolut nachvollziehbar und denke,daß Du damit auf jeden Fall den Kern der Problematik getroffen hast!
Es ist schön,wieviel man hier lernen kann!
Also Danke noch einmal,Arne!:)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Sony R1 Thread

Bei einer R2 wäre es sicherlich gleich schnell, denn Sony produziert jetzt auch CF-Karten.

Hallo Leselicht!:)
Sony hat eigentlich schon > immer < CF-Karten produziert,die aber auch schon immer etwas teurer als die der meisten Konkurenten waren...
Die obenstehende Annahme könnte richtig sein,daß marketingtechnische Gründe dahinter stecken!
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
AW: Der Sony R1 Thread

Hallo Leselicht!:)
Sony hat eigentlich schon > immer < CF-Karten produziert,die aber auch schon immer etwas teurer als die der meisten Konkurenten waren...
Die obenstehende Annahme könnte richtig sein,daß marketingtechnische Gründe dahinter stecken!
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)

Falsch, das tun sie erst seit ein paar Jahren, angefangen mit MicroDrives und jetzt halt normalen Karten.
 
AW: Der Sony R1 Thread

Falsch, das tun sie erst seit ein paar Jahren, angefangen mit MicroDrives und jetzt halt normalen Karten.

Deswegen hatte ich ja das Wörtchen immer auch in diese merkwürdigen Klammern gesetzt!;)
Lies bitte mal nach,-denn entgegen Deiner möglichen Annahme handelt es sich bei diesen Zeichen nicht um indianischen Totems!;)
Mit freundlichen Grüßen,-kumganh!;)
 
AW: Der Sony R1 Thread

Vielleicht solltest Du nicht so viel mit irgendwelchen indianischen Kräutern experimentieren, oder meinst Du das heisst immer?

http://www.photoscala.de/node/2555

Selbst mit Deinen Klammern ist das kein immer.

Gut,noch einmal für Dich:
Die Klammern vor und nach Immer sollten einfach bedeuten: nicht erst seit gestern oder heute!
Ist es so etwas verständlicher?;)
mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
AW: Der Sony R1 Thread

Sag mal, kannst Du nicht einfach einsehen, dass es falsch ist, dass Sony schon immer CompactFlash Karten macht? Auch wenn Du eine Klammer oder was weiß ich was dazu schreibst, stellt Sony trotzdem erst seit diesem Jahr CompatFlash Karten her. Da frag' ich mich doch, wessen Verständnisslevel hier immens ist. Ich lass' mich doch nicht von einem wie Dir dumm anmachen, dafür dass ich Dich verbessert habe.
 
AW: Der Sony R1 Thread

Sag mal, kannst Du nicht einfach einsehen, dass es falsch ist, dass Sony schon immer CompactFlash Karten macht? Auch wenn Du eine Klammer oder was weiß ich was dazu schreibst, stellt Sony trotzdem erst seit diesem Jahr CompatFlash Karten her. Da frag' ich mich doch, wessen Verständnisslevel hier immens ist. Ich lass' mich doch nicht von einem wie Dir dumm anmachen, dafür dass ich Dich verbessert habe.

Sorry,wie konnte ich ahnen,daß es Dir derartig wichtig ist,das letzte Wort haben zu dürfen und daß Du natürlich besser weißt,was ich beim schreiben meiner Zeilen gedacht hatte,Mister Hanussen!;)

Nachtrag: wüdest Du bitte so nett sein,in Deiner alleswissenden Universalbildung,mir zu erklären,was Du mit dem Passus: einem,wie mir... gemeint zu haben beliebtest?:D
 
AW: Der Sony R1 Thread

Was nimmst Du eigentlich? Mit einem wie Dir habe ich Deine Art gemeint. Du versuchst mit Deinem Geschreibsel davon abzulenken, dass Du keine Ahnung hast.

Naja, aber jetzt ist immerhin meine Ignoreliste ein bisschen länger.
 
AW: Der Sony R1 Thread

Was nimmst Du eigentlich? Mit einem wie Dir habe ich Deine Art gemeint. Du versuchst mit Deinem Geschreibsel davon abzulenken, dass Du keine Ahnung hast.

Naja, aber jetzt ist immerhin meine Ignoreliste ein bisschen länger.

Dann erfreue Dich an Deiner langen Ignoreliste und Deinem so fundierten Wissen,welches zu haben Du meinst!:D
Bei dieser Gelegenheit könntest Du mal Dein Profil auffrischen,denn aus dem Hinterhalt zu lästern zeugt nicht gerade von einem gefestigten Charakter!:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten