• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Sony_R1 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende [Sony_R1]

AW: Welche Weitwinkelkonverter für Sony R1 mit 0.6 oder 0.7? [Sony_R1]

Ersten Erfahrungsbericht zum Raynox 7900ZD an der Sony F828 gibts hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=2095464#post2095464

Gruß messi
 
[Sony_R1] Televorsatz

Hallo Kollegen,
der Originalvorsatz ist mir einfach zu teuer und vor allem zu groß bei zu kleinem Verlängerungsfaktor. Nutzt irgendjemand einen anderen Vorsatz? Der muß ja mindestens ein 62er, wenn nicht 67er Gewinde besitzen. Wer kennt da denn etwas? Auch ungewöhnliche Ideen sind gefragt... :)
Der Raynox 2020 wäre so etwas, jedoch wird der sicher schwarze Ecken produzieren...
Gruß
Harry
 
AW: [Sony_R1] Televorsatz

Na ja, es gibt auch semiprofessionelle Videokameras mit sehr großen Objektiven. Vielleicht ist es jemandem geglückt, irgendeine Telelinse aus dieser Welt mit einer R1 zu verbinden... Man hofft ja immer auf solche Rebellen...
Ansonsten ist der Telekonverter geringfügig zoombar, daher auch die große Tüte. Auch das WW ist ja geringfügig zoombar.
 
AW: [Sony_R1] Televorsatz

Hallo Leselicht
Ich habe da mal eine Frage? Habe ich das richtig verstanden, das der Telekonverter wie der WW nicht voll Zoombar ist? Und wenn, warum ist das so? Und wie ist die Bildqualität beim Telekonverter? Gibt es da wirklich nur das Ultrateure Sony Zubehör?

Gruß vom Bananenbieger
 
AW: [Sony_R1] Televorsatz

Das ist so, man kann vielleicht, wenn ich mich recht erinnere, so ca von 210 bis 170mm zoomen, danach gibt es den Ofenrohreffekt, denn man vielleicht auch mal als Effekt nutzen könnte.
Ebenso ist das WW auch nicht beliebig zoombar, vielleicht bis knapp 30mm. Aber sei gewiss, daß auch diese kleinen Zoombereiche schon recht einmalig sind und selten möglich sind. Gerade das riesige Tele ist großzügig ausgelegt.
Ich glaube man wollte eben den DSLR recht nahe rücken. Das Mittelfeld zwischen 120mm und 170 mm kann man zur Not mit Reduktion auf 7 MP per Digitalzoom hereinholen, der natürlich auch das Tele nochmals verlängert.
Ich freue mich auf meine elelinse, die bald eintreffen müßte. Hatte sie schon kurz auf der Photokina angetestet...
 
AW: [Sony_R1] Televorsatz

Bezüglich Televorsatz bei der Sony R1 , wie verhält sich der Konverter.
Bzw. wie ist die Wirkung?
Sind die 200mm Brennweite dann tatsächliche Brennweite oder eigentl. auch nur eine Vergrößerung? Also bezüglich Bokeh - Freistellung z.B. usw.
Ich meine das schonmal wo gelesen zu haben aber weiß es nicht mehr.
 
AW: [Sony_R1] Televorsatz

Brennweite ist Brennweite, egal wie erzeugt. Ein zwischengeschraubter Telekonverter bei DSLR bewirkt auch das Gleiche wie eine entsprechende "fertige" Zoombrennweite.
Solange die Sensorgröße durch Digitalzoom nicht verändert wird, ist die Wirkung gleich.
Das Bokeh ist eine mehr oder weniger fiktive unmeßbare Größe, die durch die prinzipielle Linsenkonstruktion bestimmt wird und durch den eigenen Geschmack.
 
AW: [Sony_R1] Televorsatz

Das Bokeh wird doch zum größten Teil durch die (Bauart/Form der) Blende beeinflusst, oder liege ich da falsch ?! :confused:
 
AW: [Sony_R1] Televorsatz

Hallo allerseits!.)
Leider habe ich diesen Beitrag erst heute gefunden und ich weiß nicht,wie aktuell das Thema derzeitig noch ist.
Trotzdem möchte ich als Besitzer des zur Diskussion stehenden Telekonverters der R1 meine Erfahrungen bezüglich Bokeh einbringen.
Zunächst aber ersteinmal eine Bemerkung zum Zoombereich des WW-Vorsatzes:
Ja,er existiert und ja,er ist minimal.
Aber so minimal er auch ist,sollte man ihn besser nicht nutzen,denn die Bildschärfe nimmt sichtbar ab,sobald gezoomt wird
Also nun num Telekonverter,über dessen Qualität als solche ich hier nichts sagen möchte,sondern eben nur zum Bokeh:
Ich habe eine regelrechte Testreihe mit diesem Teil durchgeführt und mir ist es nicht gelungen,ein Bokeh,welcher Art auch immer,zu erreichen.
Meiner Ansicht nach,liegt es daran,daß dIeser Konverter mit F4 nicht unbedingt ein > Lichtriese< ist und die kurzen Belichtungszeiten,welche notwendig wären,mit F4 nur in den seltensten Fällen zu realisieren sind.
Bilder,die eventuell ein Bokeh hätten haben können,waren zu dunkel,um dieses noch erkennen zu können!:(
Mir ist klar,daß mein Erklärungsversuch hier in dieser Runde der Fachleute das eine oder andere Grinsen auslösen wird,-
aber trotzdem stehe ich zu meiner Erfahrung bezüglich der Möglichkeit des Bokehs.
Allerdings muß ich der Vollständigkeit halber uch erwähnen,daß der Tag,an welchem ich diese Testreihe machte,leider ein sehr trüber Tag war,-
möglicherweise wären die Resultate an einem sonnigen Tage anders ausgefallen.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
Sony R1 mit Weitwinkel Konverter (Fotos)

Habe mir vor ein Weitwinkel vorsatz zu besorgen, bevor ich das aber mache wäre es natürlich interessant zu sehen wie gross der unterschied zu 24mm ist und ob die Qualität darunter leidet.

Welche Weitwinkel gibt es alles zur Sony R1?
 
AW: Sony R1 mit Weitwinkel Konverter (Fotos)

Hätte da was... Musste Perspektive für die 19mm-Aufnahme leicht verändern, sonst wär mir der Horizont "durchgebogen".
Der WW-Vorsatz ist gut - f11 sollte man schon nehmen, sonst sind CA und Unschärfen am Rand zu heftig, im Vergleich zur 24'er Brennweite.

Grüße
Ute
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony R1 mit Weitwinkel Konverter (Fotos)

Ah super Danke! Genau so etwas habe ich gesucht. Denke dürfte sich wohl doch lohnen dieses Weitwinckel. Ist das Orginal von Sony oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten