• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Testbericht Raynox WW-Konverter 7900 an Sony828

messenger

Themenersteller
210€ für nen Konverter, der "nur" um 0,79 verkürzt, ist ne Menge Geld. Lohnt das? Immerhin macht er ja die Sony zur 2,0/22mm (KB-äqu.)...das ist ja mal ne Ansage.

Also jetzt im Versand bestellt, da kann man ja zurückgeben, wenns nicht überzeugt.

Hab eigentlich wenig Lust, jetzt lauter Dachziegel zu fotografieren, also raus auf die Straße, und probiert, ob es ein richtiges Objektiv ist oder ein fauler Kompromiß.

Tonnen/Kissenverzeichnung? Nichts, was außerhalb vom Prüflabor auffällt.
Vignettierung? Auch bei Offenblende nix sichtbar.
CA´s? Hat die Sony allein zur Genüge. Wird nicht besser oder schlechter...

Im mittleren Bildbereich ist die Schärfe bei allen Blenden sehr gut, optimal bei ca.4, aber auch offen oder auf 8 sind minimale Unterschiede nur in 100% erahnbar.

In den alleräußersten Ecken schmierts bei offener Blende etwas ab, wird beim Abblenden kontinuierlich besser.
Die riesige Frontlinse (92mm Filter) ist super-WW-typisch etwas anfällig gegenüber Gegenlicht (und gegen Betatschen und mech. Beschädigung)

Fazit: Es ist ein voll nutzbares Objektiv, und somit ist der Preis auch völlig i.O.

Für optimale Leistung blendet man um 5,6; aber für viele Anwendungen ist die Offenblende von 2,0/22mm! (KBäqu.) problemlos nutzbar.

Für den Bereich zwischen 22mm-28mm nimmt man grundsätzlich die kürzeste Brennweite und cropt dann minimal.

Bild 1 zeigt geringe Verzeichnung, Tiefenschärfe und Schärfenwirkung bei mittlerer Blende.
Bild 2 die Ausnutzung der Blende 2 bei schlechtem Licht. Für AL/Reportage voll tauglich, muß ja nicht gerade die gotische Kathedrale sein.
Bild 3 die perspektivischen Möglichkeiten
Bild 4 die untadelige Schärfe im mittleren Bereich (ungeschärfter 100%-Crop) sowie die Empfindlichkeit für Lens-flares bei Gegenlicht und 828-typische CA´s

Bild5 und 6 den Vergleich der unteren linken Ecke in ungeschärfter 100%-Ansicht. Ist aber ohne Stativ (darum auch die verschiedenen Ausschnitte)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schiebe ins Kompaktforum, da Sony 828.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten