Oder kann irgendein Mensch oder Maschine zwischen Panasonic und Leica unterscheiden? Nein! Ist ja auch 1:1 die identische Technik.
Gilt für die Leica SL. Trotzdem kein Grund, Panasonic Kameras schlechter zu machen, als sie sind. Zur Ehrenrettung Leicas aber kann man auch sagen, daß sie in eine geringe Baugröße viel Leistung stecken. Auf Objektive bezogen.
Die ganze Diskussion ist ein wenig befremdlich und Jammern auf hohem Niveau. Man kann mit heutigen Kameras schon sehr viel mehr anfangen, als die meisten Benutzer jemals abrufen. Auch sind die Nutzerzahlen dank der Konkurrenz aus dem Smartphone-Markt gesunken, ganze Sparten wie etwa Kompakt- oder Bridgekameras sind nahezu ausgestorben (bzw. halten sich mit Lifestyle-Produkten noch gerade so über Wasser). Die Nachfrage nach Kameras ist nicht mehr so stark wie früher, fast jeder hat mittlerweile eine kleine Knipsmaschine in der Hosentasche, die brauchbare Bilder abliefern kann und das reicht auch für viele, die ihr Geld damals in eine kleine kompakte versenkt hätten.
Der "normale" Markt ist mit vier großen Playern und entsprechend kleineren R&D-Töpfen entsprechend übersättigt, die Weltmarktlage nicht besonders rosig und die verbleibende Kundschaft stark verwöhnt. ony war mutig und hat den sprung mit GS versucht. Bis sich dieser Sprung auch wirklich ausgezahlt hat, muß man halt eben ein wenig Produktpflege machen und ein paar Generationen mit nur geringen, kostengünstigen Verbesserungen auf den Markt werfen, um nicht in Vergessenheit oder gar finanzielle Schieflage zu geraten. Und den "Testlauf" der A9-III muß man ebenfalls noch auswerten, GS ist auch immer noch etwas verbesserungswürdig. Also kann man auch da noch ein wenig von den verfrühten Lorbeeren zehren. Im Großen und Ganzen ist es jedoch ein eher undankbarer Markt, der kaum noch große Sprünge zulässt.
Und was ist diese Diskussion mit Schulterdisplays? Kurz bevor die ersten DSLRs rauskamen, hatte fast jede meiner analogen Kameras eines, habe ich nie wirklich beachtet. Vor den DSLMs hatte keine meiner DSLRs eines, jetzt habe ich drei DSLR mit Schulterdisplay, ich nutze es immer noch nicht. Meine DSLMs verstauben meist im Schrank, sind mir zu hochgezüchtet. Sicher macht man damit gute Bilder, und das System bietet auch eine sehr steile Lernkurve, aber irgendwie fehlte mir damit immer mehr der Spaß am Bilder machen. Oder der Frust über ein mißlungenes Bild. Meine DSLMs krame ich nur noch heraus, wenn abzusehen ist, daß der Großteil an beabsichtigten Bildern an einem Tag nicht oder nur sehr schwer mit meinen präferierten Systemen schaffbar ist.
Für mich sind die aktuell erhältlichen Kameras mehr als gut genug, die Kameras können schon viel zu viel. Ich brauche keinen neuen Body mit tollen neuen Features, ich will Bilder machen und nicht in Menüs herumklicken. Das "Geschäftsmodell" der Smartphone-Kameras ist da nicht so abwegig. Wenn die Smartphones jetzt auch noch Wechselobjektive hätten, ein paar mehr bedienknöpfe und -rädchen...
Ebenso der Wunsch nach mehr Auflösung. Es gibt Smartphone-Kameras mit 200MP. Meine älteste, noch in Gebrauch befindliche Digitale hat "nur" 14.4MP. An der Wand sehe ich da kaum einen Unterschied zwischen der und Bildern aus einer meiner 60MP-Boliden. Sichtbarer ist eher minderwertiges Glas vor dem Sensor.
Für mich persönlich braucht es keine neuen Features in den Kameras. Ich mache keine anderen Fotos, nur weil da jetzt eine KI im Inneren werkelt. Meine Gewohnheiten ändern sich nicht mehr. Wenn ich mir eine neue Kamera kaufen müsste, dann, weil ich eine Defekte ersetzen muss. Klar kann ich mit aktuellen Kameras jetzt das ein oder andere Bild mehr machen, das mir damals
TM vielleicht mißlungen wäre. Die Welt dreht sich trotzdem weiter und ich mache selbst mit alten Kameras noch viele tolle Bilder und habe sehr viel Spaß dabei. Ich muß nicht der neuesten Technik hinterher jagen. Meine zweithäufigst gebrauchte Kamera ist von 2018. Und eine DSLR. Auch, wenn ich modernere, aktuellere Kameras habe. Mein Spieltrieb ist jedoch befriedigt, ich habe meine Systeme gefunden und brauche nicht mehr. Nur gutes Glas, das kann man immer gebrauchen.
Insofern, nicht ärgern über Neuerscheinungen, die keine wirklichen Neuerungen sind, lieber raus gehen, Bilder machen und Spaß haben.