• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony W150 Praxistest - netter Allrounder

@Herr

die W150 habe ich für 122€ bestellt...hätte ich 260€ übrig und hätte kein Problem damit das sie nicht in meine Tasche passt würde ich die FZ28 wohl auch kaufen ;)! Aber so ein Vergleich ziehen finde ich irgendwie nicht wirklich glücklich. Sonst kommt hier gleich jmd an und vergleicht dann die FZ28 mit ner DSLR die 1000€ gekostet hat.
 
anmerken will ich wie kennt ihr euch das erklären das die W 150 im April 199 EUR gekostet hat und jetzt unter 120 EUR zu bekommen ist...
Anfang März ist die PMA und dann gibt es neue Modelle. Die W150 muss raus um Platz für die neuen zu schaffen.


bei verscheidene Test hat sie nicht mehr als 66 Pkt. erhalten..
Ein Test der Punkte vergibt interessiert mich weniger bzw. nur dann, wann ich den Punktschlüssel definieren darf :evil:


bei FZ18-FZ28 bleibt der Preis weiterhin stabil sogar die FZ18 kostet das gleiche was die FZ28 !
Die FZ28 gibt es erst seit Herbst und in der zwischenzeit hat sie auch schon 100 Euro nachlassen müssen. Also auch nicht weniger als die W150. :p
Die FZ18 ist doch nur noch eine Karteileiche in den Preissuchmaschinen oder willst du die 400 € bei Quelle zahlen? :rolleyes:
 
So, habe seit kurzem auch die W150.
Hab gestern sozusagen die ersten Bilder geschossen, bin aber ehrlich gesagt recht enttäuscht.
Falls ihr mich überzeugen könnt, dass es nur an falschen Einstellungen lag, werd ich die Cam nicht zurückschicken.
Beim Feuerwerk hab ich extra die Feuerwerkeinstellung genommen.
Also Expterten, jetzt ist Eure Meinung gefragt:





Das vom Turntable find ich nicht schlecht:
 
hmmm, also die ersten 2 sind wirklich ne Katastrophe.

Zum ersten:
Hab zu erst gedacht du hättest kein Blitz genommen und es wär komisch neblig gewesen und die Kamera hätt da was falsch gemacht, aber du hast wie ich in den EXIF Infos seh ja sogar den Blitz verwendet!? - Kann mir das Bild nicht wirklich erklären. Höchstens das es wirklich sehr neblig oder staubig war und die Kamera es dann irgendwie versemmelt hat.

Zum zweiten:
So ein Bild kann man im Feuerwerksmodus nicht machen, du hast 2 Sec. aus der Hand belichtet - natürlich völlig verwackelt. Ausserdem bleibt von der hellen Fontäne natürlich keine Details erhalten und es wird alles zu nem leuchtenden "Klumpen" wenn man so lange belichtet.
Der Feuerwerksmodus ist eigentlich für großes Feuerwerk am Himmel gedacht, dort macht dann ein Fokus auf unendlich Sinn und mit den 2 Sec. Belichtungszeit kann man auf solche Distanzen und dem eh bewegenden Feuerwerk auch aus der Hand Bilder machen, die nicht unscharf aussehen - mit Stativ natürlich noch besser, aber auch eingeschränkter.
Da ich so eine Lichtfontäne noch nicht geknipst hab kann ich nur vermuten wie man es hätte besser machen können: Auto Modus (wo er in der ISO hoch geht und Belichtungszeit runter).

Zum dritten:
Finde ich gut, rauscht natürlich, aber das ist für die Lichtverhältnisse und ISO 400 doch ganz gut, gefällt dir ja auch. Finde das Bild vom fotografischen auch ganz toll, das gefällt.
 
Ich habe ja keine W150, aber mehr hätte ich von ihr bei ISO400 bei einer Rohbauparty nicht erwartet. Wie staubig und verraucht war es dort eigentlich?


Ich traue mich fast wetten, dass im Handbuch steht, das du ein Stativ verwenden sollst im Feurwerkmodus. Hast du eine Stativ verwendet?

PS: Ich kenne zwar die W150 nicht, aber der Feuerwerksmodus ist für entfernte Feurwerke gedacht. Hier wärst du wahrscheinlich mit der Automatik, ISO100 und unterdrückten Blitz bei guter Wahl des Fokuspunktes wahrscheinlich weiter gekommen.
 
Ja es war sehr verraucht. Dann muss ich einfach noch was üben. Verwackeln war auch auf jedenfall nicht zu umgehen, da bei der Kälte meine Hände nur gezittert haben...
 
Ja es war sehr verraucht.
dachte ich es mir doch.
Blitz und Rauch vertragen sich nicht so. :(
Darum mache ich meine Partypics ohne Blitz. (aber mit einer Kamera die besser höhere ISOs verträgt :D)


Dann muss ich einfach noch was üben.
Vorallem solltest du, wenn du schon den Blitz benutzt ihn auch noch nicht mit den Fingern abdecken. (rechte untere Ecke)


Verwackeln war auch auf jedenfall nicht zu umgehen, da bei der Kälte meine Hände nur gezittert haben...
2 Sekunden hält normalerweise keine Mensch ruhig auch nicht bei 30° plus.
 
Joar aber dann kann ich ja nur mit Stativ Fotos mit höheren ISOs machen, oder?
Ähm auf welche meiner Aussagen beziehst du dich?


PS: Das
quote.gif
schon gesehen?
 
Joar aber dann kann ich ja nur mit Stativ Fotos mit höheren ISOs machen, oder?

Jain. Die ISOs drehst du ja höher, um unter ungünstigen Lichtbedingungen die Belichtungszeit zu verkürzen um vielleicht ein Bild wackelfrei aus der Hand hinzubekommen.

Aber natürlich ist es schlauer ein Stativ zur Hand zu nehmen. Geringere ISOs, weniger Rauschen, kein Wackeln. Die Chance auf weniger Ausschuß wächst.

Und weil du ja in deinem ersten Posting die Schuld bei deiner Kamera vermutet hast: Auch eine 10.000-Euro-Kamera hätte dir bei deinen Versuchen nicht viel geholfen, nur das Rauschen wäre weniger gewesen. Ruhig halten, nicht im Rauch blitzen, wenn man blitzt nicht den Blitz zuhalten, ... naja.
 
Okay dankeschön. Muss einfach auch ein bisschen üben, hatte vorher keine Kamera. Vllt. finde ich ja auch jemanden in meinem Bekanntenkreis, der mir die Einstellungen näher erläutern kann/ Tipps geben kann.

PS: Der Finger aufm Blitz lag wohl auch an ein paar Bier zu viel gestern ;)
 
Nein, in PhotoScape (Freeware) Kontrast erhöht (auf mittel), vertiefen (mittel), schärfen (10) und intelligentes Weichzeichnen.

ist auch nur auf die Schnelle gemacht, mit etwas Zeit und ausprobieren kann man bestimmt noch mehr rausholen.

Gruß Andre´
 
Musste gerade lachen, denn in einem anderen Thread jammert einer, weil er die Fuji F100fd gekauft hat und nun glaubt, die Sony wäre die bessere Wahl gewesen. Tauscht doch mal Eure Kameras ... :evil:

Grinsend grüßt
Itaker
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm hab eben noch ein paar Bilder gemacht mit automatischen Einstellungen und waren alle nicht so der Hit. Irgendwie werden bei mir alle Aufnahmen mit ISO über 200 nix. Jemand Tipps?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten