• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony W150 Praxistest - netter Allrounder

OT

Profis hin oder her. Auch andere NV24HD haben solche Bilder abgeliefert. Wenn das ein Einzelfall wär würde doch hier auch keiner was sagen.
BTW: Hast du eigentlich mal irgendwelche Bilder von dir eingestellt?
Siehe hier.
 
Also wie man an meinem Kauf sieht hab ich die Bildqualität (Also Pixelpeeling, Farben, Belichtung) der W150 besser gefunden, was auch im Nachhinein die richtige Entscheidung für mich war, mehr sag ich jetzt dazu nicht.


Also mir gefallen die Bilder der W150 so wie der W170 ganz gut, allerdings kann ich jetzt nicht sagen das die W150 blaustichig währe, besonders nicht meine, die macht warme Farbtöne. Ich finde man sieht das die W170 wie erwartet etwas besser auflöst, aber auch etwas mehr rauscht. Ob 150 oder 170 ist also eher eine Gradwanderung nach meinem Empfinden.

Weil hier manche meinen die Bildqualität wär nicht so gut: Klar, es ist keine Überfliegerkamera, das weis ich. Wenn man das Maximum will muss man einfach zur F100 greifen, aber was bleibt denn sonst noch groß in dieser Größen und Preisklasse übrig? Nicht viel - besonders wenn die Bildqualität besser sein soll und auch noch bis in die Ränder wie bei der Sony. Wenn man dann noch die sonstigen Features miteinbezieht (5x Zoom, opt. Bildstabilisator, hochauflösendes Display) findet man kaum mehr eine wirkliche Alternative.

Mir gefällt an der Sony halt das sie doch eine recht gute Bildqualität liefert - und damit mein ich jetzt nicht nur das Pixelpeeling, sondern der ganzen Eindruck mit Randschärfe, Farben, Kontraste und Belichtung - und halt ansonsten ein ganz guter Allrounder ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann sein das der Blaustich wirklich nur bei meinem Modell auftritt...schade das solche Qualitätstreuungen auftreten.
Da man das per Einstellungen leider nicht ändern kann, geht die Kamera bei mir zurück.
 
Interessant wäre ein Vergleich mehrer Kameras des gleichen Typs um zu klären wie hoch eigentlich die Fertigungstoleranzen und daraus resultierende Unterschiede sind.
Bei vielen (günstigen) Wechselobjektiven ist ja längst bekannt dass es eine grosse Serienstreuung gibt.

Also: Frewillige vor! :top:
 
Interessant wäre ein Vergleich mehrer Kameras des gleichen Typs um zu klären wie hoch eigentlich die Fertigungstoleranzen und daraus resultierende Unterschiede sind.
Bei vielen (günstigen) Wechselobjektiven ist ja längst bekannt dass es eine grosse Serienstreuung gibt.

Also: Frewillige vor! :top:

Da geht man ja dann wohl selbst am Besten mit gutem Beispiel voran?!
 
Sooo testfixiert bin ich nun wirklich nicht. Mein eigener Eindruck ist mir noch am wichtigsten.

DAS stimmt allerdings überhaupt nicht.
Du verweist doch in deinen Beiträgen ständig auf irgendwelche Tests, das macht doch sonst niemand.
Und auf Fotos gehst du überhaupt nicht ein, zumindest nicht auf die der NV24 ;) .
Woher kommt es, daß so gut wie alle, die mal die NV24 probeweise hatten, mit der unzufrieden waren?
Und bzgl. Video: lies doch einfach noch mal den NV24-Thread durch...

Aber so ist mit der NV24. Jede negative Kritik oder offensichtlich
kaputte Fotos werden hier hochgejubelt, ich verstehe das einfach nicht,
gibt doch auch andere Pics im Netz in Originalgröße, die sowas nicht
zeigen.


Du machst ja auch nichts anderes mit der Sony... du siehst 2 Fotos und schwupps hast du ein Urteil gefällt... aber bei der NV24 ist das natürlich etwas anderes...
Hier gibt es noch mehr Fotos der W150/170, und ich denke sooo schlecht sind die im Durchschnitt nicht, jedenfalls besser als alle Fotos die ich bislang von der NV24 sah.

Übrigens scheinen mir deine Fotos nachbearbeitet zus ein, auf jeden wohl extrem nachgeschärft. Denn schau mal auf die Dachrinne und die Ziegelsteine, die sind sehr stark "zackig", stufenförmig... so kommt kein unbearbeitetes Foto aus der Cam
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal noch eine kleine Anmerkung am Rande.
Beim Betrachten von Fotos am Computer muss man sich bewusst sein, dass einige Flachbildschirme (TN-Panel) "nur" 16.2 Mio Farben darstellen können. Das fällt vor allem bei Grau- und Schwarztönen auf.
Es kann also durchaus sein, dass einige Leute auf einigen Fotos an dunklen Stellen keine Details mehr sehen können, wo andere durchaus noch etwas sehen.
Da müsste man um wirklich sicher zu sein die Fotos ausdrucken oder entwickeln lassen.
 
Doofe Frage: 16 Millionen Farben reichen nicht? Wieviel wären denn genug? ;)
 
DAS stimmt allerdings überhaupt nicht.
Du verweist doch in deinen Beiträgen ständig auf irgendwelche Tests, das macht doch sonst niemand.

Tja, ich informiere mich über Tests, Usermeinungen und Im Forum.
So treffe ich eine Vorauswahl, wie auch sonst. Wenn ich nur nach einem Forum gehen würde, werden mir überwiegend die jeweiligen "Lieblinge" der User genannt, wäre also auch recht subjektiv.

Die letzte Entscheidung treffe ich dann natürlich selber. Ich sehe immer zu, das ich eine Kamera (oder andere techn. Dinge) mit Rückgaberecht kaufe und davon mache ich gnadenlos Gebrauch, wenns mir nicht zusagt.

Die Testergebnisse auf die ich hier hingewiesen hatte waren eine Antwort
auf einige Verrisse betr. Bildqualität. In der Summe wird sie als gut bezeichnet und das sehe ich selber auch so.


Und auf Fotos gehst du überhaupt nicht ein, zumindest nicht auf die der NV24 ;) .
stimmt doch nicht:confused:. Ich habe mich mehrfach zu den Fotos von har z. B. geäussert.

Woher kommt es, daß so gut wie alle, die mal die NV24 probeweise hatten, mit der unzufrieden waren?

wer ist fast alle? Nenn mir doch mal die Namen. Die meisten, die sie sich gekauft hatten werden zufrieden sein und posten hier gar nicht mehr.

Und bzgl. Video: lies doch einfach noch mal den NV24-Thread durch...
ich habe ihn schon 2 x komplett durchgelesen. Was meinst du denn damit "bez. Video"?


Du machst ja auch nichts anderes mit der Sony... du siehst 2 Fotos und schwupps hast du ein Urteil gefällt... aber bei der NV24 ist das natürlich etwas anderes...
mag sein, dass ich etwas emotional auf dein
aggressives gebashe der NV24 reagiert hatte. Aber insges. habe ich die
Sonys immer als gefällige Durchschnittskamera ohne besondere Schwächen
gesehen. Wäre aber halt nix für mich da WW erst ab 30 und die Videoqualität...naja...

Hab ja selbst noch eine DSC-P72 mit 3.2 MP:D

Hier gibt es noch mehr Fotos der W150/170, und ich denke sooo schlecht sind die im Durchschnitt nicht, jedenfalls besser als alle Fotos die ich bislang von der NV24 sah.
habe ich nie als soo schlecht bezeichnet und Deine Meinung zur N24 sei dir unbenommen, auch wenn ichs etwas anders sehe :D

Übrigens scheinen mir deine Fotos nachbearbeitet zus ein, auf jeden wohl extrem nachgeschärft. Denn schau mal auf die Dachrinne und die Ziegelsteine, die sind sehr stark "zackig", stufenförmig... so kommt kein unbearbeitetes Foto aus der Cam

Nein, sind nicht nachbearbeitet. Allerdings, steht auch in der exif,:
Contrast - Hard
Saturation - High
Sharpness - Hard

Ich habe also nicht mit Auto sondern mit P fotografiert und diese Einstellungen vorgenommen, vielleicht des guten zuviel, Contrast entweder auf normal oder nur Contrast hard wäre vielleicht etwas besser. Aber die Dachrinne sieht tatsächlich so gezackt aus, lade mal die Originalgrösse runter.

lass uns künftig sachlich diskutieren, das wäre auch für andere/neue User hilfreicher.:)

grüße an alle Ösis, die Schmach von Cordoba ist getilgt :lol:
und nun können wir Frieden schliessen:D
 
Damit hier mal wieder ein paar Fotos hineinkommen....
(das erste ISO 400, da zweite ISO 80)

W170

 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Kompakt Cam von Panasonic kann man eigentlich mit der W150 vergleichen? Ich wollte mir eigentlich die TZ5 kaufen, die ist aber leider für meine Anforderungen etwas zu groß - nun bin ich am überlegen ob ich mir die W150/W170 bzw. eine kleinere Lumix zulegen soll.

Was sagen die Spezialisten dazu hier? Sony bzw. Pana oder doch etwas ganz anderes? Primär sollte sie klein sein (Mountainbike, Bergsteigen) und halt auch tolle Sport Fotos (serie) machen können und auch bei Dunkelheit tolle Bilder abliefern können.
 
das ist vielleicht ein bisschen viel verlangt. bei Panasonic würde ich mir die FX500 und dazu noch die F100 von Fuji angucken.

das sind langweilige tipps die es hier jeden tag 3 mal gibt, aber es sind trotzdem die meiner meinung nach interessantesten aktuellen kompakten.

aufgrund der meiner meinung nach besseren bildqualität (v.a. bei höheren isos --> gut für bewegte motive bei wenig licht) und einem 28mm weitwinkel, der in realität aber nach aussagen aus diesem forum 26mm beträgt, würde ich die F100 bevorzugen, aber die FX500 hat auch ihre vorzüge (v.a. manuelle einstellungen).
 
Welche Kompakt Cam von Panasonic kann man eigentlich mit der W150 vergleichen? Ich wollte mir eigentlich die TZ5 kaufen, die ist aber leider für meine Anforderungen etwas zu groß - nun bin ich am überlegen ob ich mir die W150/W170 bzw. eine kleinere Lumix zulegen soll.

Also ich hatte ja die W150 und W170 da und werde jetzt die Panasonic FS5 probieren. Die Eckdaten sowie der Preis befinden sich auf W150 Niveau.
 
Hallo.
Hab heute meine Sony W-150 bekommen.
Und schon die erste Frage. Ist es normal, dass bei bedecktem Himmel mit Gegenlicht der Bildschirm lila wird?
 
Hallo.
Hab heute meine Sony W-150 bekommen.
Und schon die erste Frage. Ist es normal, dass bei bedecktem Himmel mit Gegenlicht der Bildschirm lila wird?


Sowas kommt bei JEDER Digicam vor, ist völlig normal, allerdings nur wenn die Sonne wirklich "angepeilt" wird.
Das wirkt sich natürlich nicht auf die Fotos aus ;)
 
Sowas kommt bei JEDER Digicam vor, ist völlig normal, allerdings nur wenn die Sonne wirklich "angepeilt" wird.
Das wirkt sich natürlich nicht auf die Fotos aus ;)

Heute scheint keine Sonne. Da war der Himmel nur etwas heller.
Es gibt auch lila Streifen wenn man die Kamera aus einem Raum aufs Fenster richtet.
Beim ersten Bild (außen) war der Bildschirm völlig lila. Beim zweiten (innen) ein Streifen in der Mitte von ca. 2 cm.
Was bedeutet eigentlich „Konverterlinse“? Ist auf „Aus“ bei mir gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses "Konverterlinse" wird nur dann auf "on" geschaltet, sofern du einen WW- oder Telekonverter montiert hast (verändert den Brennweitenbereich im WW oder Tele).

Am besten, du schaltest auch "Digitalzoom" gleich aus ;-) .
Und wenn du die "Gesichtserkennung" ausschaltest, kannst du Fokussiermethode und Messmodus verändern (Wahlrad auf "P").
Das mit den lila Streifen kann passieren, ist aber recht selten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten