• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony W150 Praxistest - netter Allrounder

Hab mich jetzt angemeldet.

Bin gerade auch am überlegen mir die Sony W150 anzuschaffen.
Die Informationen hier im Threat waren für meine Überlegungen sehr hilfreich,
jedoch interessiert mich noch wie die Bildern bei schlechten Umgebungsbedingungen werden z.B. Disco oder Nachts auf Festivals.
Wäre schön wenn jemad was dazu sagen bzw. schreiben kann.:confused:

mfg
iceman
 
Also mit solchen Bilder kann ich hier leider nicht dienen. Einige die sich hier die W150/170 gekauft haben auch gleich das Forum verlassen und schreiben nichts mehr - sie haben ja jetzt was sie wollten...

Ich kann aber mal ein paar Anregungen geben:
- ISO 200 ist noch sehr gut einsetzbar - ISO 400 nicht ideal (im Auto Modus verwendet sie auch krumme ISO, also 160, 320, ...)
- Disco geht ohne Blitz eigentlich gar nicht, mit blitz und ISO 200 sollte es recht gut klappen
- Festival: entweder sehr hohe ISO und Freihand (muss dann halt gut nachbearbeitet werden und verkleinert) oder mit Stativ!? - eher wohl nicht.

Ich war auch auf der Drupa und hab da mal ein paar Bilder in den Hallen gemacht, werde eventuell noch welche hochladen. Hab da Auto ISO benutzt, war sinnvoll, da manchmal hell und manchmal recht dunkel und ich ja nicht so gut stillhalten konnte. Da ich in der Gruppe durch gelaufen bin sind einige Bilder auch verwackelt, da ich nicht richtig still gehalten hab oder die Personen verwischt, da zu sehr bewegt. Auto ISO hat sich so eingestelt, das ich min. 1/30 sec. Belichtungszeit hatte und es sind Bilder von ISO 100 bis 400 raus gekommen.

Aber ich bin doch recht zufrieden, mit meiner alten Digicam wäre das überhaupt nix geworden.
 
- Disco geht ohne Blitz eigentlich gar nicht, mit blitz und ISO 200 sollte es recht gut klappen

Wenn ich mich an die P200 erinnere, damit habe ich viele Bilder "auf Piste gemacht", auch ohne Blitz.

20080607-114642-624.jpg
bildercache_80x15.gif


und sogar mit Zoom
20080607-114717-204.jpg
bildercache_80x15.gif


und Blitz aus der Nähe
20080607-114745-505.jpg
bildercache_80x15.gif


Mit etwas Übung geht viel - auch mit einer Kleinen...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hier die Bilder:



Oder hier die Galerie: http://www.bildercache.de/galerie.html?id=6829

PS: Die Eventbilder kommen nicht zu Flickr, aber alle anderen neuen Landschafts oder Makro Bilder kommen weiterhin dort hin. Hier bei der Drupa wollte ich natürlich die Kamera mal etwas testen, ich hab aber trotzdem nur nebensächlich fotografiert, da es in der Gruppe immer weiter ging und ich dran bleiben musste und hauptsächlich selbst was sehen wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hier die Bilder:



Oder hier die Galerie: http://www.bildercache.de/galerie.html?id=6829

PS: Die Eventbilder kommen nicht zu Flickr, aber alle anderen neuen Landschafts oder Makro Bilder kommen weiterhin dort hin. Hier bei der Drupa wollte ich natürlich die Kamera mal etwas testen, ich hab aber trotzdem nur nebensächlich fotografiert, da es in der Gruppe immer weiter ging und ich dran bleiben musste und hauptsächlich selbst was sehen wollte.

Meinungen erwünscht :)
 
@maccoX
sowas in Richtung von Bild Nr.5 meinte ich mit wechselnden Lichteinstrahlung allerdings nicht bei Messe beleuchtung sondern ehr in Richtung Nacht/Dunkeln wie in der Disco, Open Air Veranstalltungen oder eventuell Feuerwerk.:cool:

@Christian_HH
Sind die Bilder mit der P200 aufgenommen oder mit der Sony W150, denn mich würde halt interessieren wie die W150 in dieser Umgebung zurecht kommt.

Wenn sonst noch was dazu weiß bitt melden?;)

An alle schon mal danke.
 
Schön und gut, dachte eher wie ihr die Bilder von der Qualität bewertet, bezogen auf die Situation.
 
Hallo.

@maccoX

Ich wollte nachfragen ob die W150/170 ohne Probleme mir einer Hand zu bedienen ist. Ich habe da meine bedenken, wegen der auf der Gehäuserückseite liegenden Zoomwippe. Bei Kameras, welche den Zoom und den Auslöseknopf oben haben, finde ich ist es einfacher.

Aber vielleicht ist in der Praxis alles kein Problem.
 
Also bei mir geht es einhändig ganz gut. Auslöser und Zoomwippe sind gut zu bedienen. Wenn man natürlich ins Menü will oder Drehrad oder Steuerkreuz bedienen will muss man natürlich mit der zweiten Hand ran.
 
Ich würd keine Cam mehr ohne Zoomring um den Auslöser wollen, weil man den Daumen schon zum ordentlichen Festhalten braucht-jedenfalls iche. :D
 
habe seit kurzem die w150 und bin sehr zufrieden damit. habe aber trotzdem zwei fragen:

1) wenn bei einer aufnahme bei einem teil des fokusierten bildes sehr starkes gegenlicht ist, wird am display der kamera dieser bereich farblich komplett falsch dargestellt. die eigentlichen farben gehen verloren, der bereich schaut aus wie eine schwarz/weiss-aufnahme, die einen lila stich hat. der rest am display wird in den korrekten farben dargestellt.
wenn ich das foto dann mache, wird das foto komplett korrekt dargestellt, alle farben passen, wenn ich es nachträglich über die wiedergabefunktion ansehe.
ist das bei starkem gegenlich normal oder kann es sein, das hier ein technischer defekt beim display vorliegt?

2) in welchem modus bzw. mit welchen einstellungen kann ich eine möglichst kurze auslösezeit und verschlusszeit erwzingen? mir geht's dabei vor allem um sportaufnahmen (z. b. motorsport).

wie gesagt bin ich mit der kamera sehr zufrieden. für meinen einsatz-zweck (schnappschüsse, kein fotoprofi) tolle bildqualität und gute videos. auch der ton bei den videos ist ok.
bei den vorgegebenen programmen/einstellungen bin ich mir noch nicht sicher ob es, wie bei der w150, ein vorteil ist, dass nicht so viele vorhanden sind, wie bei anderen kameras. canon z. b. hat viel mehr voreinstellungen. ich denke dass es aber auch lästig sein kann, immer wieder auf andere modi umzustellen bzw. diese zu suchen. wie gesagt bin ich mir aber noch nicht sicher, ob sony die mit den vorgegebenen gut abdeckt oder ob man da halt manuell nachjustieren muss. was meint ihr dazu?
 
Freut mich das du damit zufrieden bist und hier eine Rückmeldung gibst :top:

1. ist "normal", steht auch in der Bedienungsanleitung. Tritt bei mir aber nur bei bestimmten Gegenlichtsituationen auf (die man eh vermeiden sollte) - ist sehr selten bei mir der Fall.

2. Da würde ich die ISO hoch setzen. ISO 200 kann man eigentlich noch sehr gut verwenden. Eventuell kannst du auch den High ISO Modus auf dem Rad benutzen, aber der könnte dann eventuell zu hoch gehn oder bei ISO 100 bleiben, da ja eigentlich genügend Licht da ist - muss man mal testen.

Ausserdem kannst du wenn du im "P" Modus fotografierst und dort die ISO auf 200 einstellst auch den Fokus auf ein paar Meter oder unendlich stellen (damit die Optionen erscheinen musst du da die Gesichtserkennung abschalten).
 
Hab jetzt selber die W150 seit 3 Wochen.Hab gestern wieder einige Fotos gemacht,und muß wieder sagen,die Bildqualität(bei einigermaßen schönen Wetter)ist wirklich sehr gut,bin jedes mal wieder überascht.
Aber das große Manko ist das Rauschen,welches schon bei ISO 400 sehr lästig sein kann.
Auch der Druckpunkt des Auslösers gefällt mir nicht,der ist zu tief im Gehäuse versenkt,kann schon mal vorkommen,daß man drücken will,und nichts geschiht.

Die hat Kamera hat aber sicher mehr +Punkte als -Punkte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten