• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony W150 Praxistest - netter Allrounder

so, morgen will ich mal etwas shoppen fahren, mal sehen ob ich eine schöne Tasche finde. Hab hier den Media Markt und Saturn zur Verfügung, irgendwo wird sich denke ich mal schon was finden. Die Kamera wird natürlich zum "anprobieren" mitgenommen :D

Ich spekuliere ja über ein kleines Hardcase damit ich die Kamera auch mal in den Rucksack stopfen kann, aber vielleicht find ich ja auch eine tolle Stofftasche.
 
So, nun hab ich endlich meine Tasche :)

Ist die Hama Hardcase DF 11 geworden:
http://www.amazon.de/Hama-Kameratas...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1214558067&sr=8-1

Entgegen der Information bei Amazon, das es eine Ixus Tasche ist, steht das bei mir nirgends drauf und auch nicht bei Hama selbst.

Aussehen geht wie ich finde und ist halt ein Hardcase, hatte sonst immer kleine schöne Stofftaschen, aber die haben eher vor Staub geschützt wie vor sonst was, aufpassen musste ich trotzdem immer, jetzt wollte ich mal was Robustes. Stinkt leider etwas - aber das wird schon noch :D

Von der Länge passt sie gerade so rein, aber wenn man das Hardcase leicht verbiegt (nicht sichtbar von aussen, nur die Ecken etwas eindrücken von innen), dann gehts ganz gut und so sitzt wie wenigstens fest drin und rutscht nicht rum.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
(Amazon Partnerlink des Forums)
Das stimmt, aber die ist auch eher für den Transport gedacht, ansonsten trag ich sie auch oft direkt an der Schlaufe (oder auch mal in der Hosentasche).

Und wenn ich im Urlaub bei Ägypten umherwander wird nix so schnelle passieren, das ich keine Zeit hab sie aus der Tasche zu holen. - Ist halt je nach (erwarteter) Situation direkt an der Schlaufe oder in der Tasche.
 
Hallo kann einer mal die unterschiede zwischen W150 und W170 nennen?

Mich würde interessieren welche Kamera besser ist eigentlich müsste ja die 170 besser sein hört sich höher an :D

Ist die W170 viel schlechter als eine TZ5 oder so?

Finde sie vom Design viel schöner und Kompakter.

Grüße
 
ok, weil dus bist zum 100. Mal:

W150:
- besseres Pixel pro Zoll Verhältnis
- weniger Rauschen
- 30-150 mm

W170:
- 2 MP mehr (also detailreicher)
- dafür etwas mehr Rauschen (eher störend wie 2MP weniger)
- 28-140mm

... das wars schon, wenn kleiner WW Unterschied egal und keine großen Prints oder Ausschnittsvergrößerungen gemacht werden sollen die W150, ansonsten die W170.

Viel schlechter wie z.B. eine TZ5? Wie kommst du da drauf? Die Bildqualität finde ich relativ gleich, also keineswegs ein größer Unterschied. - Nach eigenen Vergleichen von W150/TZ5 Bilder. Hab mir damals nämlich auch überlegt ob ich nicht die große TZ5 holen soll, aber da die Bildqualität nicht wirklich besser ist hab ich mich für die kompaktere entschieden.
 
Viel schlechter wie z.B. eine TZ5? Wie kommst du da drauf? Die Bildqualität finde ich relativ gleich, also keineswegs ein größer Unterschied. - Nach eigenen Vergleichen von W150/TZ5 Bilder.

Wenn Du die Bilder noch hast poste doch mal welche am langen Ende! Da ist die TZ auf jeden Fall überlegen weil die Kleinen ab ca. 80-100mm alle sehr nachlassen. Außer die F-Serie der Fujis.
 
Danke erstmal.

Also die W150 ist dank kleinere MP anzahl besser weil die W170 zu sehr rauscht dadurch. Hoffe habe das richtig verstanden hatte voher eine Exilim S600 hoffe das die W150 besser ist, denke ich aber mal weil die S600 ja schon 3 Jahre alt ist.

Mir ist die W170 ins auge gefallen wegen 28 mm WW ich glaube die S600 hatte noch 35mm ist der unterschied sehr stark. Wollte erst die NV24 HD wegen 24 mm holen. Ui ist das schwer.
 
Ja, die W170 hat mehr Megapixel und rauscht dadurch mehr, allerdings hat sie zum Ausgleich auch ein etwas größeren CCD Chip, aber das Pixel pro Zoll Verhältnis ist halt trotzdem etwas schlechter wie bei der W150, deshalb etwas mehr Rauschen. Aber auch das ist nicht so schlimm, nur halt leicht mehr wie bei der W150.

Die NV24 Bildleistung ist halt schon schwächer und vor allem gibts diese unscharfen Ecken.


@Colorfoto:
Die Bilder von der W150 bei vollem 5x Zoom gibts bei mir im ersten Post hier, die musst dann selber mit 5x oder 10x Zoom Bildern der TZ5 vergleichen.
 
Gut, wobei die schon noch recht ordentlich sind und bei Vollbild oder kleinen Auszügen eh nicht auffallen. Die TZ ist halt der Zoom König, das lass ich ruhig gelten - ist auch eine gute Kamera.

Muss halt jeder selbst wissen was er bevorzugt und wo seine eigenen Präferenzen liegen.
 
Ich habe auch diese Hama DF11 gekauft. Die sieht etwas anders aus, stinkt nicht und die Kamera passt wie angegossen. :top:
Mit ein bisschen Fingerfertigkeit verliert man vielleicht eine Sekunde im Vergleich zur klassischen Bereitschaftstasche, das kann ich gut verschmerzen. (Tipp: Man darf beide Hände zum öffnen benützen ;) )

Mein erster Eindruck: Die Kamera ist wirklich sehr gut! Wenn ich einige andere Bilder hier so ansehe, dann glaube ich wohl ein gutes Exemplar erwischt zu haben! :D
Ein Vergleich mit Bildern der DSC-P120 hat mir gezeigt dass die Kameras punkto Rauschen nicht wirklich weit auseinander liegen. Dafür habe ich jetzt 3 Mp mehr, ein Weitwinkel und Minitele inklusive Bildstabilisator.
Auch die Farben sind mir in vielen Bildern positiv aufgefallen.

Ich habe ein paar Bilder gezippt und auf meinen Account raufgeladen:
Hier klicken um die Bilder zu holen. Grösse 31.5MB
Die Bilder sind alle aus der Hand geschossen. Dafür finde ich die Qualität am langen Ende durchaus ok.
Bei einigen Bildern (Basel) hatte ich leider ISO200 vorgewählt. (Exif Daten im Auge behalten) Das geht auch noch mit viel weniger Rauschen, aber die Schärfe erkennt man auch so. Die Zeit war in Basel auch etwas heikel (über Mittag, v.a. Pic 13 im Gegenlicht) Die Kamera hat das aber ganz ordentlich gemeistert.
Was wirklich überzeugt ist die Randschärfe! Hut ab vor den Ingenieuren bei Zeiss/Sony. So was wünschte ich mir bei manchem Objektiv für meine Alpha100.

Der Blitz könnte meiner Meinung nach stärker sein und auch die Fokussierung bei Dunkelheit (Parties etc.) muss sich erst noch bewähren. Gegen die Verzeichungen im Weitwinkel warte ich noch auf das PTLens Update für die Kamera.
Alles in allem bin ich mit den ersten Resultaten sehr zufrieden. Da wird noch einiges raus zu holen sein wenn ich die Kamera erst einmal richtig kenne.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
hier die Sony bei voller Brennweite, allerdings noch nicht optimierter Einstellung. Hatte 3 Fotos mit unterschiedlichen Einstellungen gemacht und alle wurden sie irgendwie total anders :rolleyes:

 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich war jetzt am Wochenende wieder etwas unterwegs und auch auf ner Feier. Die Kamera hat sich wirklich außerordentlich gut verhalten.

Ich hätte vor allem nicht gedacht, das der automatische Modus mit Scenenerkennung so gut funktioniert. Ich hab das so eingestellt, das wenn es eine Scene erkennt, automatisch ein 2. Bild macht mit veränderter Einstellung. Hat wunderbar geklappt, man kann dann nachher das schlechtere löschen.

Beispiel: draussen bei Sonnenschein Personen geknipst -> Blitz geht an und Personen haben keine Schatten im Gesicht und richtig belichtet - auch dank Gesichtserkennung.

Meine Einstellung -für genügend Llicht Vollautomatik plus Scenenerkennung und für drinnen "P" Modus mit ISO 200 und Auto Blitz- haben sich als richtig herausgestellt, kann das nur jedem Sony Nutzer raten, einfacher und sicherer gehts nicht mehr. - einfach nur Kamera Symbol oder P Modus am Wahlrad wählen.

Ich hab auch Bilder von einem Fußballspiel von Kindern gemacht. Durch ein Maschendrahtzaun mit vollem Zoom und keinen speziellen Einstellungen (Vollautomatik) - und ist gut rausgekommen!

Die Serienbild Funktion ist übrigens spitze! - Hab die für das Fußballspiel und das Knipsen einer um eine Blume fliegende Wespe benutzt. Ist wirklich schnell und es macht nur "dig, dig, dig, ..." :D Die Wespe war aber schwer scharf hin zu bekommen, was aber daran lag das die sich nicht nur einmal hingesetzt hat und sonst nur rumgeflogen ist und dafür halt nicht hell genug für eine kurze Verschlusszeit war (morgens, stark bewölkt und trüb).

Ein paar Bilder folgen in den nächsten Tagen, wenn ich etwas Zeit zum Uploaden hab.
 
Ich habe die Kamera jetzt seit ein paar tagen bin recht zufrieden damit finde nur schade das sie bei belichtungsreihen nicht länger 1/4 sekunde belichtet. bei nachtaufnahmen wären längere belichtungszeiten manchmal auch ganz hilfreich.
Meine Kamera hat leider eine unscharfe ecke so das ich sie wieder zurückschicke werde. von diesem mangel abgesehen bin ich mit ihr zufrieden
 
Hier ein Foto von der Wiener Feier nach dem EM-Spiel, ca. 2 Uhr morgens

Leider habe ich vergessen, die Gesichtserkennung einzuschalten und damit auch die Rote-Augen-Reduzierung
Und zum Nachbearbeiten hatte ich bislang keine Zeit


Sony W170, ISO 400
 
So hier mal ein paar Bilder:




Alle nicht nachbearbeitet, das erste und sechste lediglich gecroppt, also die Ränder abgeschnitten.


Und hier 3 davon leicht bearbeitet:
dsc02004kopie23183.JPG


dsc02010kopie82120.JPG


dsc01999_kopie73efc.jpg


Gut, vor allem die Bienenbilder sind nicht sooo der Hit, aber immerhin, mit meinem Auge hab ich die nicht so detailliert gesehn :D - ist halt keine Makrocam, aber doch ein netter Allrounder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhm...also gerade die Bilder vom Fussballspiel finde ich irgendwie qualitativ relativ schlecht. Welcher Modus und welche ISO ist das denn?

Gruß Roger
 
Auto Modus mit vermutlich ISO 100 (einfach mal nachsehn). War mit vollem 5x Zoom und Serienbildfunktion durch ein Maschendrahtzaun gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten