Ich habe auch
diese Hama DF11 gekauft. Die sieht etwas anders aus, stinkt nicht und die Kamera passt wie angegossen.

Mit ein bisschen Fingerfertigkeit verliert man vielleicht eine Sekunde im Vergleich zur klassischen Bereitschaftstasche, das kann ich gut verschmerzen. (Tipp: Man darf beide Hände zum öffnen benützen

)
Mein erster Eindruck: Die Kamera ist wirklich sehr gut! Wenn ich einige andere Bilder hier so ansehe, dann glaube ich wohl ein gutes Exemplar erwischt zu haben!

Ein Vergleich mit Bildern der DSC-P120 hat mir gezeigt dass die Kameras punkto Rauschen nicht wirklich weit auseinander liegen. Dafür habe ich jetzt 3 Mp mehr, ein Weitwinkel und Minitele inklusive Bildstabilisator.
Auch die Farben sind mir in vielen Bildern positiv aufgefallen.
Ich habe ein paar Bilder gezippt und auf meinen Account raufgeladen:
Hier klicken um die Bilder zu holen. Grösse 31.5MB
Die Bilder sind alle aus der Hand geschossen. Dafür finde ich die Qualität am langen Ende durchaus ok.
Bei einigen Bildern (Basel) hatte ich leider ISO200 vorgewählt. (Exif Daten im Auge behalten) Das geht auch noch mit viel weniger Rauschen, aber die Schärfe erkennt man auch so. Die Zeit war in Basel auch etwas heikel (über Mittag, v.a. Pic 13 im Gegenlicht) Die Kamera hat das aber ganz ordentlich gemeistert.
Was wirklich überzeugt ist die Randschärfe! Hut ab vor den Ingenieuren bei Zeiss/Sony. So was wünschte ich mir bei manchem Objektiv für meine Alpha100.
Der Blitz könnte meiner Meinung nach stärker sein und auch die Fokussierung bei Dunkelheit (Parties etc.) muss sich erst noch bewähren. Gegen die Verzeichungen im Weitwinkel warte ich noch auf das PTLens Update für die Kamera.
Alles in allem bin ich mit den ersten Resultaten sehr zufrieden. Da wird noch einiges raus zu holen sein wenn ich die Kamera erst einmal richtig kenne.