• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A SONY und FocusStacking

Falls jemand mit der neuen A7 IV und Software 4.0 schon das Fokus Bracketing hinbekommen hat - das würde mich interessieren. Ich spiele mich jetzt auch mal - vielleicht kann ich dann auch was beitragen.

Welche Software braucht man zum Stacken - idealerweise auf dem iPad? Hab Lightroom - geht das damit?
 
Hallo fruehaufsteher2,
ich habe gestern die Software 4.0 auf meine A7 IV aufgespielt. Im Aufnahmemenue unter Bildfolgemodus / Belichtungsreihe Einstellung / Fokusreihe werden die Grundeinstellungen vorgenommen. Im Menue unter Bildfolgemodus findest du dann den Punkt Fokusreihe.
Ich habe eine Testaufnahme gemacht. Die Fotos auf dem Kameramonitor durchgescrollt. Hat auch geklappt. Der Fokuspunkt wurde bei jeder Aufnahme verschoben. Jetzt muss ich auch nach der richtigen Software zum Stacken suchen. Schauen wir mal.
 
Gibt doch nun schon etliche Videos dazu, die das Live zeigen & Erklären.

PS: ein Kollege hatte wohl ein Startproblem damit, wenn ein kompatibler Fremd-Akku in der Kamera war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls jemand mit der neuen A7 IV und Software 4.0 schon das Fokus Bracketing hinbekommen hat - das würde mich interessieren. Ich spiele mich jetzt auch mal - vielleicht kann ich dann auch was beitragen.

Welche Software braucht man zum Stacken - idealerweise auf dem iPad? Hab Lightroom - geht das damit?
Habe gute Erfahrungen mit Affinity Photo. Ist auch einigermaßen erschwinglich und kein Abo, so weit ich weiß. Habe es für Windows, gibt es aber auch für Mac und iPad.
 
Guten Morgen, ich darf mich hier kurz einklicken.
Ich habe als EBV das ACDSee Photo Studio Professional 2024. Dort finde ich aber nichts zum zusammensetzen der einzelnen Fotos.
Kann ACDSee das nicht und welches Programm wäre die günstigste Möglichkeit, das auch zu können?
 
Guten Morgen, ich darf mich hier kurz einklicken.
Ich habe als EBV das ACDSee Photo Studio Professional 2024. Dort finde ich aber nichts zum zusammensetzen der einzelnen Fotos.
Kann ACDSee das nicht und welches Programm wäre die günstigste Möglichkeit, das auch zu können?
Es gibt die Funktion Photomerge bei ACDsee. Da gibt es die Möglichkeit ein HDR, Focus Stacking oder Panorama aus mehreren Bildern zu erstellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutze "Focus Alpha" an einer A7R3. Benutzeroberfläche ist etwas verwirrende, wenn man die Doku gelesen hat und das Video gesehen hat, ist es aber gut machbar!
Kosten der Standard-Lizenz: 11,99 €

HOFFENTLICH BRINGT SONY NOCH EIN FIRMWARE UPDATE MIT FOCUS BRACKETING
 

Anhänge

  • Screenshot_20250201-124544.png
    Exif-Daten
    Screenshot_20250201-124544.png
    194,6 KB · Aufrufe: 17
Canon hat die Funktion z. B. für die ebenso alte EOS-R bereitgestellt.
Canon ist erst 2018 in die spiegellose Vollformatwelt eingestiegen. Und nein haben sie auch nachher nicht nachgerüstet, sonst könnte man das hier nachlesen.

Sony hat die Fokus Bracketing Option kürzlich für die Alpha 1 von 2021 per Firmwareupdate nachgereicht. Für andere Kameras wird das sicher nicht kommen. Wer das haben will muss mindestens eine 7CII kaufen (ob die 6700 Fokusbracketing kann weiss ich nicht).
 
Falls jemand mit der neuen A7 IV und Software 4.0 schon das Fokus Bracketing hinbekommen hat - das würde mich interessieren. Ich spiele mich jetzt auch mal - vielleicht kann ich dann auch was beitragen.

Welche Software braucht man zum Stacken - idealerweise auf dem iPad? Hab Lightroom - geht das damit?
Also ich bin nicht der große Makrofotograf und wusste bis jetzt gar nicht, dass es bei Sony ein Focus-Bracketing gibt.
Hab dann mal, motiviert durch diesen Thread, bei meiner A7CII gesucht und gefunden :D
Focus-Bracketing ist unter dem Menüpunkt Bildfolgemodus zu finden.
Und dort kann man die Schrittweite und Anzahl der pics einstellen, sowie das Muster. Also nach vorne, nach hinten oder nach vorne und hinten.

Das ist am Ende doch mit etwas Trial and Error verbunden.
Ich hab die Raws (oder jpegs) dann alle in Photoshop geladen, die Ebenen automatisch ausrichten lassen und dann automatisch überblenden lassen. Das geht ganz einfach.
Hier das Resultat aus 18 Bildern, Schärfe wandert von vorne nach hinten, Schrittweite 6 (leider zu groß).
Am Einschaltknopf der Taschenlampe sieht man, dass es nicht ganz geklappt hat. Da hätte ich wohl 30 Bilder gebraucht und/oder ein Objektiv mit weniger Fokusbreathing.

Foto mit Samyang 135mm/1.8 bei Blende 2.8.


DSC03903-RAW_jiw.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten