• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

A SONY und FocusStacking

leisengarten

Themenersteller
Guten Abend Freunde,
ich suche eine Möglichkeit (evtl. App) um mit SONY-Kameras FokusStacking-Aufnahmen steuern zu können.
Vielen Dank schon jetzt für jede zielführende Antwort.
Schönen Abend
leisengarten
 
Hallo,

meines Wissens haben die Traumflieger ein Lösung gefunden:


Des Weiteren habe ich gelesen, dass die A7iV es kann.

Grüße
 
Als ich noch mit Sony fotografierte, hatte ich von Traumflieger für kleines Geld ein Tool, das Focus-Bracketing mit meinen Sonys ermöglichte. Mal bei Traumflieger nachfragen, ob es dieses noch gibt und für welche Sonys es einsetzbar ist. Es war keine Komfortlösung, aber praktikabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich suche eine Möglichkeit (evtl. App) um mit SONY-Kameras FokusStacking-Aufnahmen steuern zu können.
Für welche Kamera denn?
 
Die älteren Modelle (ca. 2012-2017) können das per 3rd party app (OpenMemories installieren)
 
Hallo,
mich beschäftigt das Thema auch schon sehr lange.
Es gibt wie schon gesagt die Traumflieger App und eine App von Bluecat (Auf Youtoube suchen).
Beide Apps können aber nur mit Windows zusammen mit der Sony Edge Mobile arbeiten.
Für Makro Sachen die sich nicht bewegen gehen diese Varianten.

HIer habe ich mal beschrieben wie ich das mit meiner Sony A7IV und dem Sony 90mm Makro mache. :)

Des weiteren habe ich die original Sony Fernbedienung, das klappt damit auch sehr gut wenn das Objekt still hält.
Fokus Punkt setze ich unten am Objekt an, dann über die Fernbedienung mache ich ein Bild mit "+" klicke ich 3x weiter dann nächstes Bild usw. usw. :)
Ist zwar zeitaufwändig aber es geht :)

Ich warte auch darauf das Sony evtl. noch ein Firmware für die Sony A7IV bringt das die Bracketing Funktion eingefügt wird. Man sieht ja das es auch an der Son A7RV geht ;)

Gruß
 
für gewisse Sony Kameras und Iphones gibt es die App "Shutter", damit geht Fokus-Bracketing automatisch, wenn auch etwas langsam
 
Hallo zusammen, für die wie ich Besitzer einer Sony Alpha 7iii sind und verzweifelt nach einer Lösung für Focus Bracketing gesucht haben ohne einen Rechner oder IPad schleppen zu müssen.
Es gibt ENDLICH einen App Anbieter der es geschafft hat und es funktioniert bei mir hervorragend!
Die App gibt es für iPhone und Android und heißt :
Alpha Focus Bracketing. Es kostet leider etwas viel 35€ ABER es funktioniert und das per Bluetooth mit Handy. Mir war das nach all dem Frust zu diesem Thema jedenfalls wert.
Ich hoffe ich kann mit diesem Post weitere Leute glücklich machen.

Lg
 

Anhänge

Ich habe die A7rV und habe mich auch an F Bracketing versucht, ich finde aber, dass es noch in den Kinderschuhen steckt bzw. noch sehr viel Luft nach oben ist. Es mag vielleicht auch an mir liegen weil ich mich nicht genug mit der Funktion auseinandergesetzt habe. Dann würde ich mal sagen, dass der Benutzerkomfort noch sehr gering ist. ich hoffe, dass Sony da in zukünftigen Modellen noch nachlegt denn eigentlich wäre es sehr reizvoll
 
Jo, das ist gleiche Entwickler, mit der kostenlosen App habe ich erstmal getestet ob es überhaupt funktioniert. Da ist man beschränkt auf 3 steps und 3 Bilder maximal bei der kostenlosen variante
Wenn man die Blende nicht zu knapp einstellt, sollte das zum Probieren doch erstmal reichen ?
Mir reicht für solche Sachen ( Pseudo-Macro ) mein 70-300 ja aus (y)
 
Das macht dann jeder mit sich selbst aus, was er wie braucht / haben möchte an X-Menge Bilddaten zum Stacking.

Bin gespannt, ob die APP da jetzt etwas Schwung reinbringt ( wäre ja das Pendant zu " bei SONY kann man die Stacking-Funktion für Beitrag X käuflich erwerben, wenn mans braucht" ;)
 
Hallo zusammen, für die wie ich Besitzer einer Sony Alpha 7iii sind und verzweifelt nach einer Lösung für Focus Bracketing gesucht haben ohne einen Rechner oder IPad schleppen zu müssen.
Es gibt ENDLICH einen App Anbieter der es geschafft hat und es funktioniert bei mir hervorragend!

Herzlichen Dank für den Hinweis. Habe die App bei mir in Verbindung mit der Sony A7 IV installiert, das Ganze funktioniert wirklich sehr gut. Einziges Manko: Die geringe Geschwindigkeit, mit der die einzelnen Schritte abgearbeitet werden (ca. 1/s).
Viele Grüße
Andreas

PS Wenn ich an meine MFT-Zeiten von vor mehr als 5 Jahren zurück denke, kommen mir angesichts der Performance von Sony bei diesem Thema immer noch die Tränen. Aber das hatten wir ja schon ausführlich an anderer Stelle diskutiert.
 
Habe die App bei mir in Verbindung mit der Sony A7 IV installiert, das Ganze funktioniert wirklich sehr gut. Einziges Manko: Die geringe Geschwindigkeit, mit der die einzelnen Schritte abgearbeitet werden (ca. 1/s).
Schau mal nach dem neuesten Firmware-Update. Es soll wohl jetzt auch Focus-bracketing für die A7M4 enthalten. Ich hab's allerdings auch noch nicht ausprobiert/aufgespielt, kann also nicht sagen, wie gut es funktioniert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten