• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony SLT-A58 • Diskussion

Fragen rund um Einfuhr, Zoll, Gewährleistung etc. bei Kauf im Ausland sind nicht Thema dieses Forums.
 
Bin mal gespannt wie viel der Body kostet. Eventuell wäre das mal ein Upgrade von der Alpha 35
 
Die sollen die A58 endlich mal bei Amazon.co.uk listen dmait die A57 guenstiger wird :) Auch wenn cih davon mittlerweile nicht mehr ausgehe aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
 
Ich stelle mir vor ich bin ein junger Fotografie-Aufsteiger und habe bisher nur eine kompakte Digitalkamera gehabt und habe nicht allzuviel Geld. (Das ist wohl die hauptsächliche Zielgruppe der A58).

Ich gehe in den Laden und der Verkäufer zeigt mir eine Kamera mit 24MP und Metallbajonett und alternativ dazu eine Kamera die ca. 150 Euro mehr kostet aber dafür nur 20MP hat und ein Plastikbajonett.

Für welche Kamera werde ich mich wohl entscheiden?

Ich bin der gleiche Kunde und habe die Auswahl einer spiegellosen kompakten mit solider Bauweise und Metallbajonett und einer A58 mit Plastikbajonett. Welche Kamera wird es wohl diesmal?

Die SLT A58 hat weder gegenüber den NEX-Modellen aus dem Hause Sony noch gegenüber den DSLRs von Canikon den bedeutenden Vorteil, der das Kaufargument darstellt. Eventuell kann sie wie die V1 von Nikon zuletzt noch über einen extrem günstigen Preis abverkauft werden. Für den Preis den sie derzeit kostet hat sie meiner Meinung nach ein extrem schlechtes Preis/Leistungsverhältnis.

Es wäre für mich eine Spitzenleistung des Sony Marketings wenn die Sony A58 ein Erfolg wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe in den Laden und der Verkäufer zeigt mir eine Kamera mit 24MP und Metallbajonett und alternativ dazu eine Kamera die ca. 150 Euro mehr kostet aber dafür nur 20MP hat und ein Plastikbajonett.

Für welche Kamera werde ich mich wohl entscheiden?


bitte welcher Foto-noob sieht, dass da ein Plastik-Bajonett drauf ist :confused:
Das Objektiv wird in den Blödmärkten doch nicht abgenommen und selbst wenn, auf das hätte ich als damaliger Anfänger sicher als letztes geschaut :lol:

ganz ehrlich, wenn ich als Anfänger durch die beiden Sucher schaue und ich das Bild schon vorher so sehe, wie es nach dem Druck auf den Auslöser aussehen wird, dann entscheid ich mich wsl schon allein deswegen für eine SLT.
dann noch der AF beim liveview und die B/s und schon ist die Sache klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab gehört, bzw in vielen Yout*be videos gesehen, dass die A58 der Nachfolger der A37 sein soll und nicht der Nachfolger der A57.

Kann man die Kunden noch mehr verwirren?
 
bitte welcher Foto-noob sieht, dass da ein Plastik-Bajonett drauf ist :confused:
Das Objektiv wird in den Blödmärkten doch nicht abgenommen und selbst wenn, auf das hätte ich als damaliger Anfänger sicher als letztes geschaut :lol:



Ich bin so ein Anfänger der ich eine SLT von Sony holen möchte. Ich tendiere zur 57 aber die neue 58 ist auch interessant. Daher könntet ihr mir erklären was so negativ am Plastik ist? Ich möchte lange was von der Kamera haben und tendiere eher zur 57 da sie mir wunderbar in der Hand liegt. Die alte 37 ist mi zu klein vom Gehäuse her.
 
Ich bin so ein Anfänger der ich eine SLT von Sony holen möchte. Ich tendiere zur 57 aber die neue 58 ist auch interessant. Daher könntet ihr mir erklären was so negativ am Plastik ist? Ich möchte lange was von der Kamera haben und tendiere eher zur 57 da sie mir wunderbar in der Hand liegt. Die alte 37 ist mi zu klein vom Gehäuse her.

weil manche meinen, das Plastik würde sich abnutzen bei den Objektivwechseln. wissen tut das aber glaub ich keiner wirklich zu 100% ;)

rein von der Ausstattung würd ich die 57er nehmen.
Wobei der Sensor der A58 schon auch seinen Reiz hat ;)
 
Hallo,

also mir reicht die Alpha 37 von der Größe her. Ich hatte sie ein paar Mal in der Hand. Aber ehrlich gesagt, bin ich jetzt total verwirrt: Was soll man denn nun kaufen?

Alpha 37 und 57 laufen möglicherweise aus? Die Leistung der Alpha 58 kann noch niemand wirklich abschätzen :confused:.

Ich finde Sony macht es einem ganz schön schwer. Eigentlich hatte ich mich auf die Alpha 37 eingeschossen. Sie würde mir von der Leistung absolut reichen. Mein einziger Lichtblick wäre nun ein drastischer Preisrutsch bez. der 37.

Aber...grübel, grübel wenn eine wirklich grundsolide Kamera, wie die Alpha 57 nun auch bald verschwinden sollte, müsste man dann nicht noch dort zuschlagen?

Was würdet Ihr raten: 37 kaufen oder auf die 58 warten...oder gar doch weiter Piepen sammeln und noch eine Alpha 57 holen, bevor mit der Schluss ist...?
 
Ich stelle mir vor ich bin ein junger Fotografie-Aufsteiger und habe bisher nur eine kompakte Digitalkamera gehabt und habe nicht allzuviel Geld. (Das ist wohl die hauptsächliche Zielgruppe der A58).

Genau aus diesem Grund "nicht allzuviel Geld" kaufst Du dir das Kit-Objektiv oder ein "Immerdrauf" (ich hasse diesen Begriff) und befindest Dich in der Masse der, von mir geschätzten 90% der DSLR-Erstkäufer. Da kommt dann kein weiteres Objektiv dazu.
Wenn die Fotografie ein Hobby wird, würdest Du nach Abschluss Deiner Ausbildung/Studium nach etwas besseren greifen wollen. Zumal die Entwicklung der Technik in dieser Zeit nicht stehen blieb.
Dann ist der Plaste-Kram eh veraltet.

Kameras mit Plastikbajonett haben schon vor längerer Zeit andere Hersteller produziert. Die nennt man heute Marktführer.

Auch ein Plastikbajonett, welches durch viele Objektivwechsel strapaziert wird, wird die nächsten 5 Jahre halten. Als Azubi wirst Du wohl kein 300/2,8 ranhängen können ?

Plastikbajonett ist entbehrlich, aber bei der avisierten Käuferschicht wohl nebensächlich.

Gruß
Frank
 
Was würdet Ihr raten: 37 kaufen oder auf die 58 warten...oder gar doch weiter Piepen sammeln und noch eine Alpha 57 holen, bevor mit der Schluss ist...?

Also ich wage zu behaupten das der Preisrutsch bei der a37 durch ist. Vor zwei Tagen gab es sie beim günstigsten Anbieter für ~358€, wie weit soll die denn noch in den Keller? :)
Ob a37 oder a57, hatte beide jetzt ausgiebig in der Hand, gewinnt klar die a57. Sie liegt (mir) am besten in der Hand die a37 ist wohl eher für *räusper* Frauen- und Kinderhände entwickelt worden. Also meine rechte Hand verspannt sich damit nach kürzester Zeit und der E-Sucher ist eine Zumutung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Plastikbajonett würde mich jetzt nicht so stören an der neuen A58, die meisten meiner Objektive haben Plastikfassungen ;) SAM 35 1.8 und 85 2.8.

Was schwerer wiegt, ist dass es im Videomodus nur noch 25 p oder 50 i gibt.
 
Nun, so wie ich das mitbekommen habe, ist die A58 der Nachfolger für beide, die A37 und die A58, und ich sehe keinen Grund, weshalb sie nicht 50 p können darf, denn ich habe hier eine Kompaktknipse namens RX 100, die 50 p kann ...

Achtung die A58 ist der A37 Nachfolger und nicht der A57 Nachfolger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten