• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony SLT-A58 • Diskussion

Sie darf die 50p oder 60p nicht koennen, weil sie dann zu gut waere fuer die Angfaengerversion und die Mittelklasse haette keine Berechtigung mehr. Die Einsteigsmodelle werden extra kastriert, sonst wuerde niemand mehr die teuren Modelle kaufen ;)
 
sehr schade finde ich, daß der a58 schriftzug auf dem gehäuse links nicht mehr orange ist sondern weiß...

gerade dieser orangefarbene "spot" war so ein kleines aber feines detail daß mir an meiner a65 einfach saugut gefällt :)
 
@9000AF: Ok, wenn man die RX100 als Mittelklasse sieht, dann kann ich die Logik nachvollziehen.

@der_grillmeister: gerade habe ich einen Test der RX1 gelesen, wo überlegt wurde, den orangenen Ring schwarz abzukleben ...
 
Das orange Alpha ist schon bei der A99 zusammen mit dem Minolta Schuh entsorgt worden und einem silbernen gewichen.

Zur Not hilft ein alter Objektivdeckel mit einem fetten orangen oder einem kleinen dezentem (G, Zeiss) Alpha.
 
Angeblich ist die A58 der Nachfolger von A37 und A57.

Solltest du auf einen anderen Nachfolger warten, ist die Frage im Spekulationsbereich besser aufgehoben.
 
Ich überleg mir ja die 58 zu holen :o
Wäre dann ein Systemwechsel von Nikon zu Sony,und irgendwie reizen mich die SLT´s mehr....
Wenn ich nur wüsste wie sie im Rauschen ist,
so Verhältnismässig zu meiner Nikon D60, sie müsste dann schon besser sein.
Ist ja auch uralt meine Cam...
 
...habe jetzt die 77 mit der 58 im Raw-Modus selbst verglichen...Rauschen und Belichtungsumfang im Bereich 1600 - 3200 besser als die 77...fast auf dem Niveau der 99...ob mans bis A3 wahrnehmen kann, ist aber eine andere Sache...da relativiert sich wieder einiges...

...bei http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM gibts auch schon jpgs...zum gucken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin von den High-Iso Bildern auch schwer angetan.

...fast auf dem Niveau der 99...

Das ist natürlich etwas überzogen. Man merkt, dass bei der α58 die Rauschunterdrückung viel deutlicher eingreift. Sonst würde ich auch sagen, sie ist nur eine ISO-Stufe hintendran...


Was mich zögern lässt, ist die Tatsache, dass Sony die Größe des EVF so reduziert hat. Was soll das denn?

Der ADP-MAA liegt wahrscheinlich auch nicht bei, oder?
 
...eine Rauschunterdrückung in raw wäre mir neu...im jpg ist das was anderes...aber davon habe ich nicht geredet...

...außerdem ist die 77 der 99 knapp eine Blendenstufe "hintendran" (s. DxOMark) ...da die 58 der 77 nach meinen Tests überlegen ist, kommt das dann nicht mehr hin...aber warten wir mal dxomark.com ab...dann gibts genauere Daten...aber wie gesagt bis A3 kaum zu bemerken...

...das mit dem EVF ist mir auch aufgefallen...hat dann wohl was mit dem Preis zu tun..aber immerhin ist der optische Eindruck (unabhängig von der Größe) mindestens gleich gut wie bei der 77...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die a58 werde ich mir wohl mal näher ansehen bei Gelegenheit. Hört sich alles sehr interessant an. Nur warum haben sie bei der a58 zum Einen die Wasserwaage weggelassen und zum Anderen warum ist die Suchervergrösserung bei der a58 0,88 und bei der a57 zB 1,04 ?
 
...eine Rauschunterdrückung in raw wäre mir neu...im jpg ist das was anderes...aber davon habe ich nicht geredet...

Ich hatte nur die JPGs bei imaging-resource geöffnet.

...das mit dem EVF ist mir auch aufgefallen...hat dann wohl was mit dem Preis zu tun..aber immerhin ist der optische Eindruck (unabhängig von der Größe) mindestens gleich gut wie bei der 77...

Ich glaube eigentlich nicht, dass das viel Einsparungspotential gibt. Wahrscheinlich will man das Einsteiger-Modell künstlich von den oberen abheben. Die Auflösung beim Monitor ist ja auch absichtlich ein Mittelding. Die Produktion von 2,7 Zoll Displays mit 921' Subpixeln hatte Sony ja schon lange laufen.
Andrerseits kann man sich das Kunststoffbajonett aber damit auch nicht erklären...
 
Die a58 werde ich mir wohl mal näher ansehen bei Gelegenheit. Hört sich alles sehr interessant an. Nur warum haben sie bei der a58 zum Einen die Wasserwaage weggelassen und zum Anderen warum ist die Suchervergrösserung bei der a58 0,88 und bei der a57 zB 1,04 ?

Weil Sony die a58 zwischen 37 und 57 ansiedelt. Daher wird dies ein rein marketingstrategisches Ding sein. Ein Mittelding halt
 
Zuletzt bearbeitet:
Man hier steht sehr viel, nur nicht welche nun besser ist!

Die A57 oder die A58?
Wo sind denn nun die vor und Nachteile dieser Modelle??
Und welche würdet Ihr kaufen wenn Ihr die Wahl hättet?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten