• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony SLT A57

@FoVITIS,

Du musst nicht *SCHREIEN* um Dir Gehör zu verschaffen.

Wenn Dir die Videoqualität der 600D reicht, dann ist das doch gut. Ich sagte es bereits.
Mir reicht sie de facto nicht!

Hier aber ein Fakt, ein Zitat aus FotoHits zur A57:

*...Damit produziert die A57 Videos, deren Qualität viele aktuelle Camcorder vor Scham im Boden versinken lässt.*

Dem würde ich zustimmen :D

Und das trifft keinesfalls auf eine 600D zu. Ich habe diese 600D ja und die Videos daraus sind in meinen Augen allenfalls grenzwertig. Jedes Video einer HX100v und Pana FZ150 ist da überlegen.

Also an die Wechsel-Nachdenker ... Lasst Euch nicht verunsichern und schaut ganz genau hin. in allen Reviews wird *gerade auch* die Videoqualität der A57 als grandios bewertet. Wer auf Video Wert legt, kommt kaum um eine der aktuellen Alphas herum. Bedenkt, dass die 600D einer *alten* Generation angehört, dass bei ihr noch kein besonderes Augenmerk auf die Videofunktion gelegt wurde.
Bedenkt, dass die Bildqualität bereits im Labortest deutlich unter der einer Alpha liegt.
In Bezug auf der Videoqualität kann sich das mit der 650D ändern, doch glaube ich nicht, dass es die aktuelle Alphas übertrifft.

Sony und Video ist einfach *auch* ein Hausnummer, die nicht so leicht zu übergehen und zu übertreffen ist.

Und am Rande: Ich habe alle Canon Modelle zuvor gehabt, war nie sonderlich von Sony Kameras angetan, doch seit 2 Jahren werden diese Kameras immer besser. Man sieht es besonders auch an der HX100V, deren Videoqualität bislang jeder andere Kamera in den Schatten gestellt hat. Die Pana FZ 150 reichte da noch heran. Und das sind Bridge - mit kleinem Sensor.

Und lasst uns nicht weiter darauf herumreiten.
Wem die Videos der 600D reichen wird damit glücklich sein und soll das doch auch.

Aber die A57 kann wesentlich mehr und das noch viel besser, als nur gute Videos zu produzieren.

Darüber sollten wir uns hier viel lieber unterhalten, alles andere wird langsam sehr ermüdend :D
 
Hier aber ein Fakt, ein Zitat aus FotoHits zur A57:

*...Damit produziert die A57 Videos, deren Qualität viele aktuelle Camcorder vor Scham im Boden versinken lässt.*

Das ist kein Fakt sondern ein Fazit ;)
Und zwar eines das auf alle Video DSLRs von Sony und Canon zutrifft.
Lediglich die Nikon Videos gefallen mir oft nicht. Sie leiden meist unter etwas Wobbeln.

Hier auch mal ein Zitat zur 600D

http://www.traumflieger.de/desktop/kameras/cam_600d_part2.php
Die Videoqualität ist über jeden Zweifel erhaben.

Da Du aber keinen Fakt für deine Aussage nennen konntest der belegen könnte das die BQ der 600D wirklich so schlecht ist wie Du schreibst... sehe ich diese Diskussion einfach mal als beendet. Sonst geht das noch endlos weiter.
 
Es wurden so einige Filme mit der 600D, 7D und 60D gedreht... haben alle denselben Sensor... so rudimentär kann das nicht sein....

Und dieses ekelhafte Motion Blur/Nachziehen bei Video hat die Canon auch nicht.

Hier gab es ja schon Videos zu bewundern wo man das sah (glaube aus london ?!)
Edit z.b: http://www.youtube.com/watch?v=xUQpS7hgU6M


vergiß das Youtube-Video. Dieses Video gibts auch als Datei, nicht über Youtube - das ist eine ganz andere Klasse. Die Videos werden auf Youtube leider kastriert... Der Link zu der Original-Datei liegt hier irgendwo auf den vorhergehenden 84 Seiten.
 
Das ist kein Fakt sondern ein Fazit ;)

Und das ist Kümmel Spalterei ;)

Deklariere es wie Du es magst, Fakt ist und bleibt, dass mein Zitat aus der FotoHits sich explizit auf die A57 bezieht und auf nichts anderes. Diese Aussage, Fazit, Fakt - what ever - auf keine andere Kamera zutrifft!

Und Nein, das trifft ganz sicher nicht auf alle Video DSLRs zu. Diese Deine Aussage ist schlichtweg falsch!

Hier noch einmal das Zitat aus der FotoHits zum auf der Zunge zergehen lassen:

*...Damit produziert die A57 Videos, deren Qualität viele aktuelle Camcorder vor Scham im Boden versinken lässt.*

Und wenn das schon auf aktuelle Camcorder zutrifft, dann ganz sicher auf die *alte* 600D.

Zu Zeiten als die 600D in den Markt gequetscht wurde, war das vielleicht noch etwas anders, doch die Zeit bleibt nicht stehen, geht weiter, immer weiter.... Und heute ist die Videoqualität der 600D gerade noch Mittelmaß, im Vergleich zu den aktuellen Topmodellen.

Das kannst sogar Du akzeptieren, da bin ich ganz sicher. :D

Es ist doch immer so, das Gutes durch Neueres schlechter werden kann - gelle.

Ich akzeptiere aber auch sehr gerne, dass Du es anders sehen magst. Ist halt Deine Sicht der Dinge. Die ich Dir nicht in Abrede stellen werden - umgekehrt erwarte ich es ebenso.

Und ja, wir beide sollten unsere Diskussion beenden, dass habe ich doch auch schon mehrfach gwünscht - ich zitiere mich einmal:

Und lasst uns nicht weiter darauf herumreiten.
Wem die Videos der 600D reichen wird damit glücklich sein und soll das doch auch.

Aber die A57 kann wesentlich mehr und das noch viel besser, als nur gute Videos zu produzieren.

Darüber sollten wir uns hier viel lieber unterhalten, alles andere wird langsam sehr ermüdend

Noch einen schönen Tag.
 
Welche Eigenschaft bei der 600D ist beim Video denn nicht so gut? Klar, die 50p der Sony bringen auch eine Form von Qualität rein. Ist vielleicht nicht so ideal für "Spielfilmproduktionen", da Soap-Effekt, aber ansonsten sehen 50p einfach klasse aus. Man sieht das nur nicht auf YouTube, da dort eine solche fps halbiert wird.

Ich bin aber auch immer davon ausgegangen, dass Canon bei Video ganz vorne liegt (weil auch Profis die DSLR schon genutzt haben) - abgesehen eben von den 50p. Hat die 600D bei 30p nicht sogar eine höhere Datenrate als die A57 bei 1080p50?

Der AF gehört zwar nicht direkt zur Bildqualität, aber indirekt doch, denn ohne AF bzw. MF-Hilfe produziert man leicht mal unscharfe Videos, was bgl. "Qualität" ein Worstcase ist.
j.
 
Dann frage ich mich aber, wie die FotoHits zu dieser doch sehr eindeutigen Aussage kommt:

*...Damit produziert die A57 Videos, deren Qualität viele aktuelle Camcorder vor Scham im Boden versinken lässt.*
 
Dann frage ich mich aber, wie die FotoHits zu dieser doch sehr eindeutigen Aussage kommt:

Camcorder haben winzige Sensoren, die bei Rauschen und Kontrast nicht mitkommen (evtl. einige 3Chiper schon?), zumindest viele nicht, wenn bei der DSLR/SLT ein lichtstarkes Objektiv drauf ist. Mit dem schnellen AF fällt nun eben auch der wesentliche Nachteil der DSLRs weg, so dass man die SLTs schon gerne mit Camcordern vergleicht. Die Aussage spricht ja nicht gegen die 600D :).
j.
 
Nein, natürlich spricht sie nicht gegen die 600D und gegen keine andere ältere DSLR Kamera. Sie alle sind mindestens ebenso gut. :rolleyes:
Ich gebe mich geschlagen, so habe ich meine Ruhe....:D

Aber geht es in diesem Threa eigentlich um: Canon 600D vs. Sony A57?

Ich denke, die A57 kann doch weitaus mehr und weitaus besseres, als nur sehr gute Videos - oder sollte ioch mich da auch irren?

Daher einmal eine ganz andere Frage, um einmal von dieser ermüdenden Vidogeschichte wegzukommen:

1. Stimmt es, dass die A57 den *aktuelleren* - manche sagen auch, besseren Sensor erhalten hat?

2. Stimmt es, dass die A57 einen Brillenmodus besitzt, den die A65 nicht hat?

3. Ist es richtig, dass der OLED Sucher der A65 nicht so wesentlich besser als der LCD Sucher der A57 ist?

4. Ist es richtig, dass die A57 tatsächlich ein geringeres Rauschen in allen ISO Bereichen besitzt, wie man immer liest. Ich konnte es noch nicht testen, da die A65 nicht habe.

Der OLED Sucher könnte mich interessieren und mich evtl. noch auf die A65 umschwenken lassen. Auch die GPS Funktion könnte im Nachhinein doch wünschenswert sein.

Und grundsätzlich, an die, die beide Kameras besitzen:

Welche Funktionen unterscheiden die A57 und A65 noch, die man nicht eindeutig aus den technischen Daten extrahieren kann?

Vielen Dank.
 
1. Stimmt es, dass die A57 den *aktuelleren* - manche sagen auch, besseren Sensor erhalten hat?

Es dürfte der Sensor der A55 sein, vielleicht mit verbesserter Hardware, aber vielleicht auch nur mit überarbeiteter Bildverarbeitung.

2. Stimmt es, dass die A57 einen Brillenmodus besitzt, den die A65 nicht hat?

Ja, aber bei der A65 soll der Sucher schon so besser zu überblicken sein. Bin mir jedoch nicht sicher. Vielleicht kann das jemand bestätigen, der durch beide gesehen hat?

3. Ist es richtig, dass der OLED Sucher der A65 nicht so wesentlich besser als der LCD Sucher der A57 ist?

Wenn der LCD der A57 qualitativ dem der A55 entspricht, also nur größer wurde, dann hat die A65 den deutlich besseren Kontrast und Schwarzwert. Gleichzeitig ist der Kontrastumfang des Suchers auch größer. Ein wenig größer ist der A65-Sucher rechnerisch auch ggü. der A57. Ich hatte leider noch keine Gelegenheit durch den 57er-Sucher zu gucken, kenne aber A55 und A65 gut.

4. Ist es richtig, dass die A57 tatsächlich ein geringeres Rauschen in allen ISO Bereichen besitzt, wie man immer liest. Ich konnte es noch nicht testen, da die A65 nicht habe.

Die A57 dürfte etwas optimiert sein ggü. der A55. A55 und A65 geben sich beim Rauschen nicht viel, siehe auch www.effendibikes.de/A65 die Bilder beim Anhang.

Und grundsätzlich, an die, die beide Kameras besitzen:

Ich glaube, niemand :).

Welche Funktionen unterscheiden die A57 und A65 noch, die man nicht eindeutig aus den technischen Daten extrahieren kann?

Ohne Gewähr...
A65:
- 24 MP bzw. 12 MP-Jpegs mit sehr hoher Pixelschärfe (Auflösung fast wie 24 MP), ideal für kleine Dateien im Bilderbrowser
- Besserer Sucher
- Inkl. GPS

A57:
- Mehr Bilder in Serie (21 RAWs vs. 13)
- Digitalzoom im Video
- ClearZoom bei Foto
- Portrait-Ausschnittfunktion
- 12 fps bei Crop mit 8,4 MP (ansonsten 10 fps bei 16 MP)
- 100-150 € billiger

j.
 
Es wurden so einige Filme mit der 600D, 7D und 60D gedreht... haben alle denselben Sensor... so rudimentär kann das nicht sein....

Und dieses ekelhafte Motion Blur/Nachziehen bei Video hat die Canon auch nicht.

Hier gab es ja schon Videos zu bewundern wo man das sah (glaube aus london ?!)
Edit z.b: http://www.youtube.com/watch?v=xUQpS7hgU6M

Zu dem Thema habe ich mir mal Videos auf Vimeo angesehen. Schaut euch mal folgendes Video auf Vimeo direkt an, danach ladet mal unter Download das Originalvideo runter und schaut euch dieses an.

http://vimeo.com/44415345

Das Originalvideo hat diese Nachzieher und Ruckler nicht!

Ich habe mir zusätzlich noch die 10 MB .mp4 Datei runtergeladen. Auch da sind keine Nachzieher oder Ruckler zu sehen. Im Browser wiederum sehe ich sie aber auch. Das liegt aber nicht an meiner zur Verfügung stehenden Bandbreite, da habe ich hier 100 Mbit/s down und 5 Mbit/s up.
 
Ja, sowas kommt bei Video-Portalen evtl. mal vor. Kann auch am Browser liegen (Google Chrome ist da derzeit besser als Firefox, wenn ich mich nicht irre). YouTube ist bzgl. Rucklern tendenziell etwas unproblematischer als Vimeo. Manche Leute speichern ihr Video auch nicht mit der originalen fps (oder teilbaren fps) ab, was zu Ruckeln führt. Die beste Beurteilung bringen immer Originaldaten.
j.
 
natürlich spricht sie nicht gegen die 600D und gegen keine andere ältere DSLR Kamera. Sie alle sind mindestens ebenso gut.
Ich gebe mich geschlagen

ENDLICH !!!! Die Diskussion war zäh und anstrengend.

Und ISO.1200, versuch es doch mal bitte hiermit: Vergleich A65 und A57

BTW: wer war eigentlich nochmal derjenige, der hier überhaupt nichts zu Videos stehen haben wollte? Er wollte ja flüchten.

Können wir das Diskussions Niveau nun mal wieder hoch heben und wenn diskutiert wird dann doch bitte mit richtigen Belegen und nicht dies: Zeitschrift xy schreibt aber dies und das und deswegen stimmt das! Ist ja ätzend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand eine Ahnung, wie lange es dauert, bis Sony nach Einführung der A57 diese auch als Body-only über den eigenen Store vertreibt. Die A57 mit 18-135mm soll ab mitte Juli versandbereit sein.

Auch scheint es mir, als wenn noch immer nicht genügend Body-only überhaupt rausgeschickt werden. Fast jeder Händler hat ne Wartezeit.
 
ENDLICH !!!! Die Diskussion war zäh und anstrengend.

Ja das war sie.

Aber wenn Du mich zitiert, dann bitte komplett und vor allem korrekt, da es sonst völlig falsch rüberkommt, daher hier mein richtiges Zitat:

Nein, natürlich spricht sie nicht gegen die 600D und gegen keine andere ältere DSLR Kamera. Sie alle sind mindestens ebenso gut. :rolleyes:
Ich gebe mich geschlagen, so habe ich meine Ruhe....:D

@jenne,

könnte man denn sagen, dass die A57 insgesamt die modernere, oder besser gesagt, die aktuellere Kamera darstellt, in Bezug auf die A65?

Zumal die A65 ja auch schon wieder ein Stück weit älter ist.

Du schreibst zu den A57 Features:
- Digitalzoom im Video
- ClearZoom bei Foto
- Portrait-Ausschnittfunktion

Hat das die A65 nicht?

In Bezug auf ClearZoom bei Foto - wie sieht es da bei der A65 aus?

Ist die A57 die bessere A65 mit weniger Pixel (Rauschen) und etwas schlechterem Sucher, sowie ohne GPS?

Wie könnte man das auf den Punkt bringen?
Oder ist das wieder von unzähligen subjektiven Eindrücken abhängig?

Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu dem Thema habe ich mir mal Videos auf Vimeo angesehen. Schaut euch mal folgendes Video auf Vimeo direkt an, danach ladet mal unter Download das Originalvideo runter und schaut euch dieses an.

http://vimeo.com/44415345

Das Originalvideo hat diese Nachzieher und Ruckler nicht!

Ich habe mir zusätzlich noch die 10 MB .mp4 Datei runtergeladen. Auch da sind keine Nachzieher oder Ruckler zu sehen. Im Browser wiederum sehe ich sie aber auch. Das liegt aber nicht an meiner zur Verfügung stehenden Bandbreite, da habe ich hier 100 Mbit/s down und 5 Mbit/s up.

genau das Video meinte ich.
 
Hat jemand eine Ahnung, wie lange es dauert, bis Sony nach Einführung der A57 diese auch als Body-only über den eigenen Store vertreibt. Die A57 mit 18-135mm soll ab mitte Juli versandbereit sein.

Auch scheint es mir, als wenn noch immer nicht genügend Body-only überhaupt rausgeschickt werden. Fast jeder Händler hat ne Wartezeit.

Auch wenn es den deutschen Freunden nicht viel helfen wird: Ich habe mir die a57, nur Body, um 699.- vor 2 Wochen beim Planetenmarkt in Linz/Donau gekauft. Heute war ich wieder dort und sie haben immer noch welche liegen.
 
Hat jemand eine Ahnung, wie lange es dauert, bis Sony nach Einführung der A57 diese auch als Body-only über den eigenen Store vertreibt. Die A57 mit 18-135mm soll ab mitte Juli versandbereit sein.

Auch scheint es mir, als wenn noch immer nicht genügend Body-only überhaupt rausgeschickt werden. Fast jeder Händler hat ne Wartezeit.

Es gibt und gab ihn schon des öfteren in den versch. Shops. Mit und ohne Objektiv. Warum im teuersten Shop kaufen?

Pixxass hat im Moment sowohl Body als auch Kit vorrätig. Mit dem Objektiv kostets sogar 2 Euro weniger....
 
Warum im teuersten Shop kaufen?

Weil ich dort viele viele Prozente bekomme von der UVP. Und damit wird er für mich zum weit günstigsten Preis. Das dauert noch, bis sich die anderen Onlineshops in die Region kommen.

Pixxass hat im Moment sowohl Body als auch Kit vorrätig. Mit dem Objektiv kostets sogar 2 Euro weniger....

Da lohnt es sich dann ja wirklich noch etwas zu warten, denn daran sieht man ja, dass der Body noch total überteuert ist. Aber es scheint einfach die Klasse zu sein, wo fast alle das Kit-Objektiv mitkaufen. Bei der A55 war das mit der Preisentwicklung zwischen Body und Kit schon genauso.
 
könnte man denn sagen, dass die A57 insgesamt die modernere, oder besser gesagt, die aktuellere Kamera darstellt, in Bezug auf die A65?

Etwas neuer, aber in erster Linie anders. Da muss man einfach entscheiden, welche man will. Aus dem 24 MP-Sensor kann man nur mehr rausholen, wenn man auf den SLT-Spiegel verzichtet (Nex-7), ansonsten ist die A65 ja voll aktuell, sofern man 24 MP haben will. Bzgl. Sucher ist die A65 moderner, die OLED-Technik ist neuer.

Du schreibst zu den A57 Features:
- Digitalzoom im Video
- ClearZoom bei Foto
- Portrait-Ausschnittfunktion

Hat das die A65 nicht?

Statt Clearzoom hat sie Smartzoom. Dabei wird einfach nur was ausgeschnitten, also hat das Bild 12 oder 6 MP, wenn man 1,4 bzw. 2,0x digital zoomt. BTW: Sowas geht auch nur mit EVF richtig, können Canon&Nikon mit OVF nicht :). Portrait-Ausschnitt hat sie nicht und auch kein Digitalzoom bei Video.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten