• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony SLT A57

Zentrum

Themenersteller
Sony A57 nun Gewissheit

Die Sony A57 ist nun Gewissheit. Bei einem Onlinehändler (welcher von so einem roten und einem Planeten gekauft wurde) ist die A57 bereits gelistet. (Daher nicht mehr bei Spekulationen sondern hier)

Der Body (Sony SLT-A57V - ohne Objektiv) ist gelistet mit 749€. Mit KIT-Objektiv (Sony SLT-A57VK) kostet sie 849€ und mit Double-Zoom-Kit (Sony SLT-A57VY) 1049 €

Offiziell vorgestellt wird die Kamera am Dienstag.

Ich bin immer noch auf die genauen Spezifikationen gespannt.
Bisher steht nur da: Full HD Kamera

Spekuliert wird ja über einen 16 MP Sensor der Nex5n.

Dann könnten wir auch mal einen kamerathread dazu starten!?

http://presscentre.sony.eu/content/detail.aspx?ReleaseID=7411&NewsAreaId=2

Im Video

http://blog.sony.com/alphavideo



Auf deutsch

http://pda.photoscala.de/Artikel/Sony-alpha-57



Testbilder:

http://www.imaging-resource.com/PRODS/sony-a57/sony-a57GALLERY.HTM

http://www.dpreview.com/previews/sonyslta57/6



Previews:



http://www.imaging-resource.com/PRODS/sony-a57/sony-a57A.HTM

http://www.dpreview.com/previews/sonyslta57



Unterschiede zur A55

http://www.thephoblographer.com/201...t-which-does-almost-all-the-thinking-for-you/



Daten:



16.1MP CMOS sensor

Latest Bionz processor

Larger, FM500H battery (same as A65 and A77)

ISO 100-16000

Auto ISO 100-3200

1,440,000 dot LCD electronic viewfinder

920,000 dot bottom-hinged rear LCD

10 frame per second continuous shooting mode with AF (12fps at 8.4MP crop)

Picture Effects processing options

Clear View Zoom up-sizing digital zoom

Peaking manual focus guide overlay

1080p AVCHD 2.0 movies at 60 or 24 fps (50 or 25 in Europe)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony A57 nun Gewissheit

naja nicht ganz korrekt. Der sucher soll besser sein als der von der A55 (obwohl gleiche Auflösung). Effektiv soll die A57 die volle Auflösung des Suchers nutzen, das macht die A55 wohl nicht. Ein Unterschied zur A65 soll nicht wahrnehmbar sein.

Weiterhin soll die Kamera kein GPS (braucht wohl eh keiner) haben.
Mit der Nex5n hast du recht. Ich hatte das n vergessen. Danke.

Ich hoffe mal, dass die neue Kamera noch FullHD Videos (1080p) aufnimmt.
Sollte das gegeben sein, hat Sony genau das verbesser, was mich an der A55 gestört haben (kein 1080p und Blitzauslöseverzögerung)

Neben der obigen Aussage könnt man also auch sagen: Eine A55 ohne Kinderkrankheiten
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A57 nun Gewissheit

...
Ich hoffe mal, dass die neue Kamera noch FullHD Videos (1080p) aufnimmt.
Sollte das gegeben sein, hat Sony genau das verbesser, was mich an der A55 gestört haben (kein 1080p und Blitzauslöseverzögerung)...

Nach meinem Wechsel von Nikon habe ich irgenwie das Gefühl hier falsch zu sein.
Gibt es bei Sony eigentlich nur Filmer :confused:
Hier im Foto Forum ist es doch eigentlich piepegal ob eine Kamera xxxi/xxxp oder irgendwas kann ...und dafür braucht Ihr doch keine 16/24MP!
Es geht um FOTOS und das sind ganz andere Herausforderungen als Kiki 2MP für Video, die jede Knipse kann...
Sehr seltsam :mad:

Ich bin sehr dafür, daß hier eine deutlich strengere Trennung zischen Foto und Video stattfindet!
 
AW: Sony A57 nun Gewissheit

Nach meinem Wechsel von Nikon habe ich irgenwie das Gefühl hier falsch zu sein.
Gibt es bei Sony eigentlich nur Filmer :confused:
Hier im Foto Forum ist es doch eigentlich piepegal ob eine Kamera xxxi/xxxp oder irgendwas kann ...und dafür braucht Ihr doch keine 16/24MP!
Es geht um FOTOS und das sind ganz andere Herausforderungen als Kiki 2MP für Video, die jede Knipse kann...
Sehr seltsam :mad:

Ich bin sehr dafür, daß hier eine deutlich strengere Trennung zischen Foto und Video stattfindet!

Hier kann ich dir nur zum teil recht geben.

Also klar geht es nur um Fotos. 90% der Sachen mache ich auch Fotos.
ABER: Ich fotografiere auch gern mit Live-View - Warum? Na weil man durch das schwenkbare Display super Positionen einnehmen kann. Ich kann die Kamera über Kopf halten, kann sie über einen Zaun halten etc. Das Display erlaubt mit bei den Schwierigkeiten Positionen immer alles perfekt zu fokusieren. Und ich habe trotzdem einen schnellen Autofokus.

Diese Technik sorgt ja auch für ein sehr gutes Filmes. Und ich finde es eben praktischer, wenn ich bei gewissen Szenen einfach nur auf den Filmknop drück und die Kamera film. So muss ich 1. nicht immer noch eine Videokamera mitschlippen und 2. wenn eine mögliche gute Sequenz bei Kindern da ist, ist diese vorbei ehe ich die Videokamera an habe.

Natürlich wird dann 1080p oder 1080i sicher nicht so als Unterschied erkennen. Dennoch ist es doch schön, wenn die Kamera all das kann. So nutze ich die Kamera voll aus und bin glücklich. Es gibt eben auch Momente, die wirken sich nur im Video richtig aus und so passiert es nie, dass man gerade den falschen Apparat in der Hand hat.
 
AW: Sony A57 nun Gewissheit

Die Kamerakennung weist darauf hin das die Kamera GPS hat, denn dafür steht das V, hätte mich auch arg gewundert.
Der Sensor der Nex-5n ist ziemlich identisch mit dem der 55 und 35, die Kamera hat halt nur die halbe Blende Vorteil beim Rauschen wegen des nicht vorhandenen Spiegels.
Für weniger Rauschen sorgen die weniger Pixel auch nicht.
 
AW: Sony A57 nun Gewissheit

Falsch, gleiche Sensorgeneration, gleiche Sensorgröße = gleiches Rauschen, auf den Sensor bezogen wohlgemerkt, nicht auf den einzelnen Pixel.
Der höherauflösende Sensor ist immer im VOrteil, bei niedrigen ISOs kann man die mehr Megapixel voll ausschöpfen und bei höheren ISOs hat man bei der RAW-Entwicklung größeren Freiruam sich zwischen niedrigerem Rauschen und größerem Detailerhalt zu entscheiden.

Bei gleicher Ausgabegröße ist das Rauschverhalten identisch.
Kann man sehr gut an den DXO-Werten von Nex-5n und Nex-7 bzw. Alpha 55 und Alpha 65 sehen:
http://www.dxomark.com/index.php/Ca.../(brand)/Sony/(appareil2)/737|0/(brand2)/Sony
Die Graphen für die feste Ausgabegrße sind nahezu identisch, für die 100% Ansicht entsprechend der Pixelzahl verschoben.


Weniger Pixel bringen keinen Rauschvorteil fürs Endresultat (Betrachtung des Bildes am Bildschirm, AUsbelichtung, Druck etc)
 
AW: Sony A57 nun Gewissheit

Mit dieser blöden a57 hat mich sony jetzt wirklich ins grübeln gebracht. wollte mir ja eigentlich die a77 kaufen. da ich aber viel in Clubs fotografiere habe ich da bedenken wegen dem Rauschen. Die a57 soll dahingegen ja einen kleinen Vorteil haben :-)
und ich könnte mir zu der a57 nen BG und den 58er blitz gleich dazu kaufen und wäre nicht viel teurer als nur die a77...

weis jemand wie es bei der a57 ausschaut mit den möglichkeiten eine blitzanlage anzuschließen. habe zur zeit die a33 und wenn ich da ein funkauslöser dran mache erkennt die cam diesen nicht als blitz an und mein EVF bleib bei höheren blenden und kurzer belichtung schwarz.
Die a77 soll ja dieses problem nicht mehr haben. wird das bei der a57 auch der fall sein?
 
AW: Sony A57 nun Gewissheit

............Ich bin sehr dafür, daß hier eine deutlich strengere Trennung zischen Foto und Video stattfindet!




.......was leider nicht mehr möglich sein dürfte, da beides mittlerweile in einem Gerät angeboten wird.

Selbst fotografiere ich ausschließlich, wenn meine Kamera auch Videos in technisch guter Qualität aufnehmen kann, nur nutze ich diese Möglichkeit nicht und habe dies auf absehbarer Zeit auch nicht vor.
Ansonsten würde ich die Anschaffung eines Camcorders z.B. für sinnvoller halten, aber das ist nur meine bescheidene Meinung dazu und jeder soll das machen, was ihm liegt oder eben einfach nur Spaß macht.

Liegt es ansonsten nicht auch an jeden User eines Forums, in welche Richtung sich eine Diskussion entwickelt? Moderne Kameras bieten nun einmal viele Möglichkeiten und in einem Thread über die allgemeine Vorstellung eines neuen Geräts ist es doch legitim über diverse Möglichkeiten zu berichten, oder?

Also lassen wir jedem das Seine und haben Spaß am Unseren,

l.G., Bernd
 
AW: Sony A57 nun Gewissheit

Achso :confused:
Das kommentieren dann lieber andere, ich jedenfalls nicht mehr :rolleyes:

Sehe ich selber mittlerweile auch so. Wenn die MP weit über dem benötigten liegt, dann wird bei jeder Ausgabe runterskaliert und dann ist es auch egal, ob es leichte Helligkeitsunterschiede zwischen Pixel 23.156.449 und 23.156.450 gibt oder die CAs sich nun über 2 µm mehr erstrecken.
 
AW: Sony A57 nun Gewissheit

Mit dieser blöden a57 hat mich sony jetzt wirklich ins grübeln gebracht. wollte mir ja eigentlich die a77 kaufen. da ich aber viel in Clubs fotografiere habe ich da bedenken wegen dem Rauschen. Die a57 soll dahingegen ja einen kleinen Vorteil haben :-)
In der Pixelansicht ja, auf gleiche Ausgabe runterskaliert ist der Unterschied akademisch. Da ist die A580 ohne Spiegel aktuell, bei Sony die beste APS-C-Kamera.

weis jemand wie es bei der a57 ausschaut mit den möglichkeiten eine blitzanlage anzuschließen. habe zur zeit die a33 und wenn ich da ein funkauslöser dran mache erkennt die cam diesen nicht als blitz an und mein EVF bleib bei höheren blenden und kurzer belichtung schwarz.
Die a77 soll ja dieses problem nicht mehr haben. wird das bei der a57 auch der fall sein?

Weiß noch keiner, es ist aber - da ja die A57 offensichtlich auf der A65 basiert - zu erwarten, dass sei sich blitzseitig wie eine A65 verhält.

Hans
 
AW: Sony A57 nun Gewissheit

Habe selbst verglichen zwischen a500 und a65.

1:1 - also ganz vergrößert, rauscht die a65 mehr. Skaliert man beide auf die selbe größe rauschen beide gleich. Vor allem bietet mehr Pixel mehr rauschreduzierung da das rauschen feiner ist im vergleich zu details.

Mit vielen MP hat man also die wahl: Iso 100 und croppen können oder ISO 800-1600 und auf normale Formate (bei mir 1600 pixel breite) skalieren.

So gesehen haben viele MP einen Vorteil weil man mehr möglichkeiten hat.
 
AW: Sony A57 nun Gewissheit

Achso :confused:
Das kommentieren dann lieber andere, ich jedenfalls nicht mehr :rolleyes:

Guck dir die Graphen fürs SNR 18% bei DxOMark an, die bestätigen genau das was ich sagte. Der Grund warum der Satz weniger Pixel=weniger Rauschen heute noch weniger stimmt als zu früheren Zeiten ist, dass die Ränder um die Pixel zur Signalauswertung und für die Leiterbahnen immer kleiner geworden sind und die Zahl der Pixel so fast keinen Einfluss mehr auf die effektiv genutzte Fläche hat. Außerdem ist die Signalverstärkung wesentlich besser geworden, es macht fast keinen Unterschied mehr, wo die Verstärkung stattfindet, ob direkt in der Kamera (höhere ISO-Zahl) oder später in der Bearbeitung (aufhellen eines unterbelichteten RAW-Bildes).

Erst überprüfen durch objektive Quellen bevor man etwas wiederholt, was man mal irgendwo gehört hat und nicht weiß wieso und warum das so ist, das kann dann nämlich sehr leicht falsch sein. ;)

Die dazu passende Diskussion, in der alles was dazugehört erwähnt wurde ist hier zufinden:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1039171
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A57 nun Gewissheit

...Und ich finde es eben praktischer, wenn ich bei gewissen Szenen einfach nur auf den Filmknop drück und die Kamera film. So muss ich 1. nicht immer noch eine Videokamera mitschlippen und 2. wenn eine mögliche gute Sequenz bei Kindern da ist, ist diese vorbei ehe ich die Videokamera an habe....

Das ist doch völlig o.k. und auch nachvollziehbar. Die mediale Welt wächst zusammen. aber dies hier ist ein Foto-Forum!
Ich finde, daß hier die Bereiche Film und Foto strikter getrennt werden sollten. Handyfoto Diskussionen sind ja auch nicht erwünscht, was ich verstehen kann.
Für die Fotografen ist es nervig, wenn über irgend einen 1080p Kram oder 24Hz etc. geredet wird und umgekehrte Themen wahrscheinlich auch.
Eine Zeitlang war Video mal tabu und in ein Unterforum verbannt; das war eigentlich gut!
 
AW: Sony A57 nun Gewissheit

@ maximus:

"...Außerdem ist die Signalverstärkung wesentlich besser geworden, es macht fast keinen Unterschied mehr, wo die Verstärkung stattfindet, ob direkt in der Kamera (höhere ISO-Zahl) oder später in der Bearbeitung (aufhellen eines unterbelichteten RAW-Bildes)."

schon mal selber bei der a65/a77 probiert?
Meine Erfahrungen sind da eher negativ (in LR) - besser gleich mit höherem ISO-Wert fotographieren.


ansonsten:

ähem - ich muss gestehen, dass gerade die Top-Video-Leistung mich bei Sony bei Stange gehalten hat (ich habe seither meinen Camcorder in die Ecke gelegt) - ich sehe ansonsten keinen Grund von Nikon/Canon/Pentax zu Sony zu wechseln
 
AW: Sony A57 nun Gewissheit

Das stimmt aber ich glaube im Bereich der Spekulationen sowie in den Bereichen wo über die Vor und Nachteile einer Kamera geredet wird hat das sehr wohl was zu suchen. Denn für einige ist es ein Vorteil und teilweise auch ein Kaufgrund wenn die Kamera eben 1080p hat.
Trotzdem bin ich über den preis gespannt SAR sagt 699USD werden bei uns auch 699€ oder vlt nur so 500-600€?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten