Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Schlecht ist die Linse bestimmt nicht, habe ja alle vor und nachteile aufgeführt.
aber sie ist auf jedenfall den Preis nicht wert, und im vergleich zum 16-50 einfach kaum besser.
jedem das sein, mir lag es einfach nicht so gut, das es die größe und der Preis "wert" gewesen wären, mein persönlicher nutzen war zu gering,
Gegen das 18-105 hat bei mir weniger die Bildqualität als vielmehr der Motorzoom (Sony was ist da in euch gefahren - kein ambitionierter Fotograf will so etwas)
Hmm, das sieht wohl jeder anders.
Wenn es bei mir ans Fotografieren geht schnalle ich kein (Super)-Zoom vor einen 24MP-Sensor. Das 16-50 macht für das was es ist, eben ein vor allen Dingen im Kit sehr günstiges und kompaktes Zoom mit moderatem Brennweitenbereich, bis auf die Ecken einen sehr guten Job. Und selbst für die Ecken kann ich bei unkritischen Motive, zB. den typischen Urlaubsschüssen, zumindest bei dem zu meiner a6000 gelieferten Glas grünes Licht geben. Das wird entweder dramatisiert oder es gibt wirklich ordentliche Streuungen.
Trotzdem würde auch ich bei Notwendigkeit eines Zooms den Preis für das 16-70 zahlen und das zB. aus zwei Gründen: durchgängig laut Testbildern nutzbare f4 und mechanischen Zoom.
Das 18-105 ist für mich das unattraktivste aus dem Trio. Nicht lichtstark, kein Weitwinkel, kein mechanischer Zoom, für das Gebotene zu hoher Preis.
Ich habe mich nun für das 16-70 Zeiss entschieden. Das Kit habe ich gar nicht erst gekauft, da es an der A6000 vollkommen fehldimensioniert zu sein scheint. Gegen das 18-105 hat bei mir weniger die Bildqualität als vielmehr der Motorzoom (Sony was ist da in euch gefahren - kein ambitionierter Fotograf will so etwas)
relativ viel verzeichnung, für Video fast ungeeignet.
Danke, dass du den Thread noch einmal hochgeholt hast. Ich habe zwar schon bis Seite 20 hier gestöbert, aber den habe ich noch nicht gesehen.Ich weiß der Thread ist schon in die Jahre gekommen aber gibt es mittlerweile fundierte Aussagen mit Tests welches besser ist. Oder gibt es mittlerweile eine gute Alternative zu den Linsen?
War enttäuscht in Anbetracht des Preises. Die Ecken waren zwar deutlich besser als SELP, aber das wow-Gefühl blieb völlig aus, ausser man steht auf ein blaues Label.
Aber einer geht ja noch, das 18105G. War eigentlich vorher abgeschreckt vom dem Teil, weil überall die extreme Verzeichnung propagiert wurde. Egal, trotzdem probiert, immerhin ca 350.-€ günstiger als das Zeiss und wollte endlich weg von dem SELP1650.