Sehrr gut. Und die Sony?Fuji. 100 MP. 16 Bit.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sehrr gut. Und die Sony?Fuji. 100 MP. 16 Bit.
Hätte man einen IBIS eingebaut, wäre die Akkulaufzeit weiter in den Keller gegangen. Hätte man also den "großen" Sony NP-FZ100 einbauen sollen/müssen?
Ich fasse mal zusammen, Ihr möchtet:
Solltet Ihr ein Rezept haben, wie das mit Kompaktheit der Cam zusammengeht, sofort ab in den Flieger gen Osten. Den Job als Chefentwickler wird Euch keiner mehr nehmen können!
- IBIS
- dennoch lange Akkuzeit, ergo "großen" Akku
- größeren, höher auflösenden EVF
- Klappdisplay
Wenn es wenigstens eine aktuelle optische Konstruktion wäre, die 60 MP gerecht würden, dann könnte man es als minimalistisches Premiumprodukt verkaufen.
Selbst dann würde der Nikon-Fanboy noch immer vor sich hinblubbern, dass dem Ding trotz des Mondpreises das Klappdisplay fehlt, was der Vorgänger schon hatte.Wenn es wenigstens eine aktuelle optische Konstruktion wäre, die 60 MP gerecht würden
Und die Sonyfanboys blubbern wieder vor sich hin, dass das Teil ja doch verkauft würde und damit den maßlos überzogenen Preis ja wert sein muss.
Selbst dann würde der Nikon-Fanboy noch immer vor sich hinblubbern, dass dem Ding trotz des Mondpreises das Klappdisplay fehlt, was der Vorgänger schon hatte.
Darf man mal fragen woher du das so genau weißt? Zumindest ich kann dazu aktuell keinerlei Aussage treffen, da ich noch keine RAWs vorliegen habe.
Selbst dann würde der Nikon-Fanboy noch immer vor sich hinblubbern, dass dem Ding trotz des Mondpreises das Klappdisplay fehlt, was der Vorgänger schon hatte.
Mir kommt es fast so vor, als wär bei dem "Nitpicking" an den Specs auch bissl der Neidreflex im Spiel. Vielleicht, weil das Objekt der Begierde preislich außerhalb des eigenen Hoheitsgebietes liegt?
Ist doch super, dass es Leute gibt, die innen Laden latschen, nach einer kompakten Kamera mit Topbildqualität fragen, das Ding (mit Preisschild) gezeigt bekommen und einfach so sagen "OK, I'll take it".
Ich glaube du verstehst mich da möglicherweise 'falsch': Mich interessiert schon wie gut der 61 MP-Sensor mit dem Objektiv harmoniert. Ohne RAWs ist das für mich aber schwer einzuschätzen.Es gibt keine Hinweise darauf, dass an der optischen Konstruktion irgendwas verändert wurde. Noch nicht mal in den gekauften "Reviews" oder bei Sony. Aber du kannst gern weiterhin glsuben, dass da wundersamerweise was an der Optik passiert wäre.
Das hatte lediglich die Funktion, dein ständiges, unangebrachtes Pauschalisieren und Unterstellen zurückzuspiegeln, denn dasIch weiß ja nun nicht, was Nikon mit dem Thema zu tun haben soll
Und das hat ganz offensichtlich sehr gut funktioniert.ekelt mich nur noch an
geh zum Händler, die Kamera ist nun verfügbar.Wobei noch keiner von uns durch den Sucher geschaut hat.
weil es auch Dinge gibt welche die Sony besser macht, z.B. Autofokus - und das deutlich!Ich frage mich ja eher, warum ein potentieller Käufer nicht dann einfach zur Q greift. Teurer, aber eben auch konsequenter und letztlich viel besser nutzbar.
Hätte man einen IBIS eingebaut, wäre die Akkulaufzeit weiter in den Keller gegangen. Hätte man also den "großen" Sony NP-FZ100 einbauen sollen/müssen?
Ich fasse mal zusammen, Ihr möchtet:
Solltet Ihr ein Rezept haben, wie das mit Kompaktheit der Cam zusammengeht, sofort ab in den Flieger gen Osten. Den Job als Chefentwickler wird Euch keiner mehr nehmen können!
- IBIS
- dennoch lange Akkuzeit, ergo "großen" Akku
- größeren, höher auflösenden EVF
- Klappdisplay
Ein altes, verhältnismäßig schwaches Sony Objektiv aus der Region Kitlinse steht nun stellvertretend parat, um für die generelle Aussage "Leider hat (unter anderem) Sony ein massives Problem mit der Serienstreuung." herhalten zu müssen.Leider hat (unter anderem) Sony ein massives Problem mit der Serienstreuung.
Bestes Beispiel das alte FE 28 F2.
Wenn man viel Glück hat, bekommt man ein Exemplar das in der Schärfeebene bei F2 fast bis an den Rand scharf ist (zumindest bei 42 MP Sensoren).
Wenn man Pech hat dann.... naja das könnt ihr euch sicher denken.
Das hatte lediglich die Funktion, dein ständiges, unangebrachtes Pauschalisieren und Unterstellen zurückzuspiegeln, denn das
Und das hat ganz offensichtlich sehr gut funktioniert.
Du hältst den Preis für die gebotene Leistung für nicht gerechtfertigt. Das ist dein gutes Recht. Allen, die das anders sehen, sprichst du pauschal ein gesundes Urteilsvermögen ab. Das ist sehr herablassend und engstirnig, aber auch das sei dir vergönnt. Das Ding ist nur: das wiederholst du mittlerweile seit 20 Seiten. Lass es doch einfach gut sein, wenn du sonst nichts sinnvolles beizutragen hast.
Das Gehäuse wurde lediglich nach oben hin geschlossen, sprich die Teile, die bei der RX1rII nach oben abstanden, sind jetzt flach im Gehäuse integriert. Mit Sucherbuckel gemessen, ist die RX1rII deutlich größerDie RX1 III ist mit Sucherbuckel gemessen deutlich grösser.
Akku? Zum Fotografieren hat derjenige der RX1r II gereicht