• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab ĂĽber die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "StraĂźenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiĂź, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine groĂźe Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurĂĽck, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony RX1R III

Schade, wie überaus langweilig. Das gemeinsame Erkennungsmerkmal aller vollformatigen Sonys - auch das herzlos wegrationalisiert 👎
Das Orange ist doch noch da – nur dezenter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum gibt es noch immer keine "Beispielbilder" bei dpreview zum Runterladen (RAW)? weil die Konverter noch nicht aktualisiert sind?
Geduld. Sony will nur verhindern das alle Q3-Anwender ĂĽberstĂĽrzt ihre Kamera verkaufen. Nein, mal im Ernst:
Sony will es halt einfach fĂĽr uns spannend machen :)
 
Hoffentlich bekommen wichtige Reviewer wie Richard Butler bald Flux Capacitors, damit sie ihre Tests in der Vergangenheit veröffentlichen können. Im Gegensatz zu anderen Produktnovitäten hat Sony diesmal keine Testmuster vorab versandt.
 
Leider gut analysiert
Sein Standpunkt mag sein Standpunkt sein: Aber den Preis ständig zu monieren, dann aber den Vergleich zur A7Cr zu machen,
welche ausser dem IBIS und dem bewegl. Monitor (beides wäre für maximale Kompaktheit nachteilig gewesen) nichts mehr wirklich wesentliches als Fotokamera kann, ist mir etwas unverständlich.

Zu Erinnerung: eine A7Cr kostet mit dem rel. gĂĽnstigen Sigma 35mm F2 in D UVP ca. 4300 Euro. Als sehr nahe am deutschen UVP der RX.
Allerdings hat man bei der RX ein 'Zeiss Objektiv' welches es in dieser Form fĂĽr die A7Cr ĂĽberhaupt nicht gibt.

Warum man die Kamera mit der Q3 vergleicht verstehe ich auch nicht.
Sofern die Q3 genau so kompakt und leicht wäre. Ok.

Aber, um mal mit 'MFT-Vergleichen' zu sprechen: Eine GM1/5 wĂĽrde ich auch nicht mit einer GX8 vergleichen.
 
Sein Standpunkt mag sein Standpunkt sein: Aber den Preis ständig zu monieren, dann aber den Vergleich zur A7Cr zu machen,
welche ausser dem IBIS und dem bewegl. Monitor (beides wäre für maximale Kompaktheit nachteilig gewesen) nichts mehr wirklich wesentliches als Fotokamera kann, ist mir etwas unverständlich.

Zu Erinnerung: eine A7Cr kostet mit dem rel. gĂĽnstigen Sigma 35mm F2 in D UVP ca. 4300 Euro. Als sehr nahe am deutschen UVP der RX.
Allerdings hat man bei der RX ein 'Zeiss Objektiv' welches es in dieser Form fĂĽr die A7Cr ĂĽberhaupt nicht gibt.

Warum man die Kamera mit der Q3 vergleicht verstehe ich auch nicht.
Sofern die Q3 genau so kompakt und leicht wäre. Ok.

Aber, um mal mit 'MFT-Vergleichen' zu sprechen: Eine GM1/5 wĂĽrde ich auch nicht mit einer GX8 vergleichen.
Alles richtig..nur Ibis und Klappbildschirm haben andere auch hinbekommen, 2mm mehr dicke wäre sowas von egal gewesen..oder wieviel dicker ist die x100vi geworden..und es war ja auch schon ein Klappdisplay drin..wenn man gewollt hätte, hätte Sony das locker hinbekommen, klar hätte man Gehirnschmalz reinstecken müssen..und woran es vermutlch gescheitert ist….GELD..bzw die Kamera wäre noch teurer geworden, da hat man denke ich Angst gehabt aufs Leica Niveau zu steigen….aber auch alles nur Spekulation:eek:.

Mir persönlich ist der Preis eh Jacke…Klappbildschirm und IBIS aber das KO Kriterium, vor allem weil man auf dem altbackenen Display Hochkant mit Sonnenbrille nichts mehr sieht..und ich habe nunmal eine Gleitsichtbrille mit Abdunkelung..aber auch das ist individuell und mein Problem, aber für mich Entscheidend. Mit Ibis und gutem der Zeit entsprechenden Klappbildschirm hätte ich auch 6500 bezahlt…so nicht mal für 2000..jeder hat so seine Prämissen..und das ist auch gut so…es wird genug Käufer geben

Aber anyway, Fakten sind Fakten. Neu gibts nur den Sensor und AF auf Kosten des Klappdisplays und ohne Ibis…wem das genügt, zuschlagen, wem nicht bleiben lassen.


By the way: ich hab die GX8 mit der GM5 damals verglichen, mir dann dieGX8 gekauft…und dann 2 Monate später gegen die GM5 getauscht…..so what jeder vergleicht dass was er denkt und will

Sonnige individuelle SpekulationsgrĂĽsse
JĂĽrgen
 
Alles richtig..nur Ibis und Klappbildschirm haben andere auch hinbekommen, 2mm mehr dicke wäre sowas von egal gewesen.
Damit man einen IBIS verbauen kann reicht es nicht, dass Gehäuse 2mm dicker zu machen und dann einen einzubauen. Resultat davon sind schwarze Bildecken, wenn nicht auch das Objektiv einen entsprechend großen Bildkreis bedienen kann. Bei der Größe der Kamera wage ich zu bezweifeln, dass das Objektiv mit so viel Reserven konzipiert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit man einen IBIS verbauen kann, reicht es nicht, dass Gehäuse 2mm dicker zu machen und dann einen einzubauen. Resultat davon sind schwarze Bildecken, wenn nicht auch das Objektiv einen entsprechend großen Bildkreis bedienen kann. Bei der Größe der Kamera, wage ich zu bezweifeln, dass das Objektiv mit so viel Reserven konzipiert wurde.
Wie gesagt Fuji konnte es und ich denke Sony hätte das locker hinbekommen, vermutlich mit einem neuen Objektiv somit als neues kombiniertes Modul…Zeit wäre genug da gewesen sowas zu entwicklen…….aber klar Spekulationen über Spekulationen..eh egal es ist wie es ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Mindestens das Klappdisplay, also das fehlende, zeigt, dass sie irgendwie keine Lust hatten beim Entwickeln.... Die wollen nur ein bisschen die Kunden absahnen, die das halt zahlen wollen.
Ich würd ja versstehen, wenn dass Leica-like so monochrom und pipapo ganz ohne Display wäre. Das hättee das "Konzept", aber so ists nur Faulheit.
 
Und was hat man davon? Der Name "Zeiss" ist doch bei den spiegellosen Sonys nichts mehr wert. Alles nur noch irgendwo mitten im Sortiment, nichts herausragendes mehr.

Die Koop mit Zeiss bei den Kameras ist ohnehin längst ad acta gelegt worden. Die IIIer ist ein Ausreißer, offenbar weil man kein anderes Objektiv zur Hand hatte, das so ohne Weiteres reingepasst hätte.

Die "Sony Zeiss" gelabelten Objektive sind von Sony-Ingenieuren in Japan entwickelt worden. Der Produktname "Sonnar" ist ein reines Marketinglabel, das durch die Erinnerung an die klassische Zeiss-Rechnung wie ein Qualitätsausweis wirken soll.

Ob die für die Nutzung des Labels fälligen Lizenzkosten eine wesentliche Rolle beim Pricing der IIIer gespielt haben, ist nicht überliefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die "Sony Zeiss" gelabelten Objektive sind von Sony-Ingenieuren in Japan entwickelt worden. Der Produktname "Sonnar" ist ein reines Marketinglabel, das durch die Erinnerung an die klassische Zeiss-Rechnung wie ein Qualitätsausweis wirken soll.
Und das 'die' das können, sieht man ja bei den G/GM-Linsen der letzten Jahre eindrucksvoll.
Aber natürlich wäre eine Neuentwicklung (ob jetzt mit oder ohne 'Zeiss-Badge') eine feine Sache gewesen.
Kostet aber Geld. Und sofern es das alte Design (sofern ordentlich gefertigt, Stichwort Serienstreuung) am 61er noch tut, 'who cares' :).
 
"If you are wide open at f2, you are gonna see some chromatic aberration and lack of sharpness in the edges. If you are comparing it against something like a 35 G Master. It does better at 2.8 and then cleans up considerably at f4 and beyond."

 
Genau das ist es. Wie schon geschrieben: Am »nicht können« liegts ganz sicher nicht. Der dafür nötige Aufwand – ganz egal, ob für Klappdisplay, Stabilisator… was auch immer noch alles toll gewesen wäre – stand nach Sonys Kalkulation und Zielsetzung für die RX1R III einfach nicht im Verhältnis zu den dadurch zu erwartenden höheren Umsatzzahlen. Und deshalb hat man sich sicherlich sehr bewusst dagegen entschieden.

Kann man aus Käufersicht super blöd finden und sich daran ereifern, das wird allerdings bestenfalls den eigenen Blutdruck und kaum die freie Marktwirtschaft beeindrucken.
 
"If you are wide open at f2, you are gonna see some chromatic aberration and lack of sharpness in the edges. If you are comparing it against something like a 35 G Master. It does better at 2.8 and then cleans up considerably at f4 and beyond."
Klasse sachliches Review. Auch wenn der 'Chart-Vergleich' bis F4 etwas ernĂĽchternd ist.
Die Real-World Aufnahmen sind aber am Ende das Entscheidende, oder?
 
Genau das ist es. Wie schon geschrieben: Am »nicht können« liegts ganz sicher nicht. Der dafür nötige Aufwand – ganz egal, ob für Klappdisplay,
Das darf man mE getrost anders sehen, denn das Klappdisplay hatte der Vorgänger ja schon.
Es ist was anderes, ob ich etwas nicht zusätzlich als Upgrade neu reinbaue (IBIS), oder ob ich wieder etwas überaus Nützliches wegrationalisiere, was schon mal vorhanden war.
Und für den Griff ins Regal (Exmor R, Sonnar) dann trotzdem mal eben 700,- € mehr aufrufe.
 
WERBUNG
ZurĂĽck
Oben Unten