• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony RX100M4 vorgestellt

Kann sie. Aber bei Foto hat die GoPro jetzt nicht wirklich viel zu melden.
 
...und ich habe mir erst die normale RX100 I gekauft. :(
 
...und ich habe mir erst die normale RX100 I gekauft. :(

...eine gute Wahl. Wenn du fotografieren kannst und dich auskennst sehe ich bis auf Spezialanwendungen (wie die Serienbildfunktion) kaum Nachteile. Jede Wette, dass die Bilder nebeneinander aus beiden Kameras nach der RAW Entwicklung nicht unterscheidbar sind.
Viel Geld ausgeben bedeutet schon lange nicht mehr bessere Fotos.
 
Naja, ich war bisher immer der Meinung, dass man momentan für gut 300 Euro keine bessere Kompakte als die RX100 I bekommen kann.

Jetzt ist aber die M4 schon im Anflug und die Ier wird bald Geschichte sein.

Naja.....ich behalte sie trotzdem. :)
 
Die RX100 I bleibt doch auch bis auf weiteres die beste Kompakte für das Geld... :)

Es gibt ja meines Wissens auch noch keine Aussage von Sony, wie es mit den anderen 100er RXen weitergeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, er meinte damit "Enthusiasten" und nicht "Profis" im Sinne von "Gewerbetreibende, die ihre Brötchen und das Boot damit verdienen".

Die Kamera wird gewiss ihre Abnehmer finden - und das mit Recht.
 
Ich weiss nicht. Wenn man nur fotografiert, sind die Vorteile recht überschaubar. Und die Nachteile die gleichen, vorallem nur 70mm. Ich weiss von der Samsung EX-1 noch was das heisst. OK, wenn man vorallemWeitwinkel mag, dann mag es gut sein. Aber für universelle Nutzung wäre ein 28-105 besser. Ergänzt mit einer guten Funktion für einzeilige Panos in voler Auflösung, die Stadtansichten kriegt man damit in der Regel hin.

Für mich behält im Segment der Edelkompakten mit grossem Sensor und lichtstarkem Zoom immer noch die G1X II die Nase vorne. Noch mehr Sensorgrösse und Freistellung. Was die Sony wohl besser kann ist sehr hohe Dynamik. Das wäre ein Vorteil.
 
Ich habe seit Jahren die RX100 m1 und bin sehr zufrieden, allerdings ist mir der Autofokus oft zu langsam und auch Tele fehlt ab und an. Die m4 bringt keine Besserung und ich überlege die m1 zu behalten und eine A6000 dazuzunehmen. Bringt die mehr Qualität auch nur mit den beiden Kitobjektiven?
 
I...Die m4 bringt keine Besserung und ich überlege die m1 zu behalten und eine A6000 dazuzunehmen. Bringt die mehr Qualität auch nur mit den beiden Kitobjektiven?

Ich würde mal sagen 'richtig schöne Fotos' oder :confused:
Nimm mal die A6000 oder die A5100 mt dem SEL50/1.8 und du wird sehen, was ich meine...

Klar, mit den RX100/... stimmt die BQ auch schon. Obwohl sonst - bei der A6000 usw. ist schon alles etwas besser ;)
 
Er hat ausdrücklich nach den Kits gefragt und da sehe ich keinen Qualitätsvorsprung.

Nochmal:
Ich habe seit Jahren die RX100 m1 und bin sehr zufrieden, allerdings ist mir der Autofokus oft zu langsam und auch Tele fehlt ab und an. Die m4 bringt keine Besserung und ich überlege die m1 zu behalten und eine A6000 dazuzunehmen. Bringt die mehr Qualität auch nur mit den beiden Kitobjektiven?


Natürlich bringen auch die 'Kits' in Verbindung mit der A6000 mehr Qualität - mehr Speed, mehr Tele, mehr Auflösung usw...;)

Was soll auch der Unsinn mit den 'Kits' - als Kit wird alles mögliches verkauft:
http://www.amazon.de/Sony-Systemkam...?ie=UTF8&qid=1434144992&sr=8-1&keywords=a6000
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Eigentlich war die MK4 von mir schon fest vorgeplant, aber einige von mir erhoffte Verbesserungen (Zoom, größerer Sensor, Blitzschuh, usw. ) sind nicht gekommen, aber der Preis ist ja wahnsinnig explodiert !!! :grumble: Das ist ja fast das Doppelte von der MK 3.


SONY RX 100 IV - Preis 1.150,- €

https://www.fotokoch.de/Sony-Cybershot-DSC-RX-100M4_72248.html

Also, der Mehrpreis von der MK3 zur neuen MK4 steht für mich in keinem Verhältnis. Dann kaufe ich die MK3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, machen wir jetzt Händlerpreise hier? Und dann noch überzogene zum abzocken, der UVP ist 949€?

Natürlich bringen auch die 'Kits' in Verbindung mit der A6000 mehr Qualität - mehr Speed, mehr Tele, mehr Auflösung usw...;)

Was soll auch der Unsinn mit den 'Kits' - als Kit wird alles mögliches verkauft.

Gemeint sind die Zoomkits und da meistens das 16-50 und das bringt nicht mehr Bildqualität, im Gegenteil. Da gab es schon einige Frustbeiträge zu.
http://www.photozone.de/sony_nex/842-sony1650f3556oss?start=2

Bei der RX IV sind ein paar Sachen neu die man auch per Firmware bei den alten RXs nachrüsten könnte wenn man denn wollte?! Aber Sony macht das anders als Fuji leider nur selten.

von
http://www.imaging-resource.com/PRODS/sony-rx100-iv/sony-rx100-ivA.HTM
"Sony has also included plenty of firmware tweaks in the RX100 IV. These include a new expanded flexible spot autofocus function, and an additional self-timer option of five seconds duration. And when shooting in Program or Aperture-priority modes, you can now access the longest shutter speed of 30 seconds that was previously restricted to only Shutter-priority or Manual shooting. Add in seven new Picture Profile options that allow you to control things like black level, gamma, black gamma, knee, and plenty more besides."
 
Er hat ausdrücklich nach den Kits gefragt und da sehe ich keinen Qualitätsvorsprung.

Genau, ich denke das war schon so gemeint dass ein Kitzoom mit f/5.6 am langen Ende dran ist. Und nicht Kits die irgend jemand mit Festbrennweiten gebündelt hat.

Mit einem f/3.5-5.6 und APSc Sensor verliert man gegenüber 1.8-2.8 ganze 2 Blenden Licht. Der Sensor hat gegenüber 1" (Crop 2.7 vs 1.5) die 3.2 fache Fläche, damit kommt bei gleicher Sensortechnik das Manko an Licht fast wieder komplett rein (2 Blenden wäre 4mal weniger, was 3.2 fast komepnsiert, da ist noch 1/3 Blende weniger).
Freistellen dito, der Unterschied ist so klein.

So dürfte es amEnde auf die effektive Leistung des Objektivs raus laufen. Und da beoachte ich oft, dass de Kompakten eine ausgezeichnete Schärfe haben, die man bei denWechselsystemen oft erst mit den teureren Zooms oder eben Festbrennweiten bekommmt.

Wenn man nicht vorhat, an APSc über ein 18-55 hinaus Wechsellinsen zu kaufen, dann ist eine Kompakte die ähnliches Potential bietet bei wenig Licht und Freistellen wohl die attraktivere Wahl. Grade wenn die APSc Kamera schon keine Spiegelreflex mehr ist und sich die Frage optischer Sucher vs. gar keiner oder elektronischer nicht mehr stellt.

Das wird in dem Momment anders, wo man noch ein kleines 35 oder 50mm mit f/1.8 zum Wechseln mitnimmt. Dann hat man bei wenig Licht und Freistellen dermassen grosse Vorteile, dass sich die Diskussion erübrigt. Es sei denn, man hat neben der Kompakten mit Zoom dann eben noch eine zweite Kompakte mit lichtstarker FB. Da gibt es auch ein paar. Wechselkamera statt Wechselobjektiv.

Apropos 4K: Hat nicht die LX100 auch schon 4K? DIe ist doch auch 'ne Option wenn man 24-70 mag. Hat einen Sensor noch was grösser (MFT, wovon aber nur ein Teil genutzt wird wegen der Multiratio Technik, Cropfaktor ist etwa 2.2 vs. 2.7 bei der RX100 und 1.9 bei der G1X II). Und die Offenblende liegt ähnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unabhängig von dem, wo sich der Marktpreis dann letztlich einpendeln wird, ist der aufgerufene Listenpreis für die Kamera eine Frechheit.

Aber die Nachfrage nach diesen Edelkompakten ist nicht eben gering. Wirklich lohnenswerte Verbesserungen zu den Vorgängern, welche eine Neuanschaffung in dieser Dimension rechtfertigen würden, sind für mich auch nicht im geringsten zu erkennen....
 
Genau, ich denke das war schon so gemeint dass ein Kitzoom mit f/5.6 am langen Ende dran ist. Und nicht Kits die irgend jemand mit Festbrennweiten gebündelt hat.

So dürfte es amEnde auf die effektive Leistung des Objektivs raus laufen. Und da beoachte ich oft, dass de Kompakten eine ausgezeichnete Schärfe haben, die man bei denWechselsystemen oft erst mit den teureren Zooms oder eben Festbrennweiten bekommmt.

Ich habe mal einen Schönwettertest mit der RX100III und der A6000 + Zeiss 16-70 gemacht. Gleiche Bedingungen, gleiche Einstellungen, beide auf Stativ.
Die RX100III lag gleichauf. Wie gesagt das waren Schönwetterbedingungen. Lowlight usw. sieht evtl. wieder anders aus. Aber die RX100 für aktuell 680,00 gegen die 1.500,00 der genannten Kombi machten die Entscheidung leicht. Zumal man die A6000 mit dem Zeiss keinesfalls mehr einfach in die Tasche stecken kann. Lieber RX100 und gleich eine VF A7(x)
 
Zuletzt bearbeitet:
Unabhängig von dem, wo sich der Marktpreis dann letztlich einpendeln wird, ist der aufgerufene Listenpreis für die Kamera eine Frechheit.

Aber die Nachfrage nach diesen Edelkompakten ist nicht eben gering. Wirklich lohnenswerte Verbesserungen zu den Vorgängern, welche eine Neuanschaffung in dieser Dimension rechtfertigen würden, sind für mich auch nicht im geringsten zu erkennen....

Nö, alleine die 4K mit FullSensor Readour rechtfertigen den Preis völlig. Wen Video nicht interessiert bleibt freilich bei der Mark III.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten