Ich sehe das genauso zu mal noch der Sucher, schnellerer AF und die ganzen Sachen die aus 4K auch Fotos machen können hinzukommen.
Das Problem ist das die Qualitäten eben nicht für jeden gleich erkenn- und nutzbar sind.
Hier wird das im Beispiel für die G7 beschrieben,
http://www.dpreview.com/articles/00...photo-reaches-to-grab-stills-from-video-dream
für solche Gruppenfotos wo immer einer gerne die Augen zu hat wäre man mit einem 4k Video natürlich besser dran.
Wie groß ist denn das Bild max. das man als Frame generieren kann?
Geht das nachträglich in der Kamera oder nur am PC?
Ja. Und noch mehr um genau zu sein wenn man sich die Bilder des 16-50 offen ansieht, weil man die Blende weiter zu macht für die gleiche Schärfe. Mindestens 2+2 Blenden dann.
Und das wo das 24-70 ja kein Größenvergleich mehr ist d.h. eine andere Klasse.
Das Problem ist das die Qualitäten eben nicht für jeden gleich erkenn- und nutzbar sind.
Hier wird das im Beispiel für die G7 beschrieben,
http://www.dpreview.com/articles/00...photo-reaches-to-grab-stills-from-video-dream
für solche Gruppenfotos wo immer einer gerne die Augen zu hat wäre man mit einem 4k Video natürlich besser dran.
Wie groß ist denn das Bild max. das man als Frame generieren kann?
Geht das nachträglich in der Kamera oder nur am PC?
Mit einem f/3.5-5.6 und APSc Sensor verliert man gegenüber 1.8-2.8 ganze 2 Blenden Licht.
Ja. Und noch mehr um genau zu sein wenn man sich die Bilder des 16-50 offen ansieht, weil man die Blende weiter zu macht für die gleiche Schärfe. Mindestens 2+2 Blenden dann.
Die RX100III lag gleichauf.
Und das wo das 24-70 ja kein Größenvergleich mehr ist d.h. eine andere Klasse.
Zuletzt bearbeitet: