• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony RX100 M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was Sony dringender bräuchte als eine RX100 M5 wäre entweder eine Kamera mit 1"-Sensor und größerem Brennweitenbereich als eine RX100 im Kompaktgehäuse (wie z. B. die TZ100 von Panasonic) ... Da sind die 100mm der RX100 bzw. die 200 mm der RX10 einfach zu wenig. So langsam aber sicher bieten andere Hersteller die attraktiveren Alternativen und die größere Vielfalt in der 1" Sensor Klasse.
Absolut. Sony muss da unbedingt nachziehen. Damit sie mit den Bestsellern in ihrer Klasse wieder mithalten kann.

Also mit den erfolgreichsten und meistverkauften Kompaktkameras mit 1" Sensor.

Zum Beispiel, ähmm, nun ja, also mit der RX100 (ja das ist immer noch mit Abstand die meistverkaufte 1"-Sensor Kompaktkamera) und der RX100 III. ;) :evil:
 
Absolut. Sony muss da unbedingt nachziehen. Damit sie mit den Bestsellern in ihrer Klasse wieder mithalten kann.

Also mit den erfolgreichsten und meistverkauften Kompaktkameras mit 1" Sensor.

Zum Beispiel, ähmm, nun ja, also mit der RX100 (ja das ist immer noch mit Abstand die meistverkaufte 1"-Sensor Kompaktkamera) und der RX100 III. ;) :evil:
Soll Sony denn warten bis ihnen andere Hersteller den Titel "meistverkaufte 1"-Sensor Kompaktkamera" abgenommen haben bis sie reagieren?
 
Müssen sie nicht.
Aber ich sehe trotzdem keinen Grund für "dringend brauchen"

Sie haben ja auch schon reagiert seit der RX100 (mit der II / III / IV).
Trotzdem zeigt der Erfolg der ersten Ur-Ausgabe (die RX100 I ist nicht nur kumuliert, sondern auch noch gemäss aktuellen Verkaufszahlen immer noch die meistverkaufte 1"-Kamera überhaupt), dass die Käufer nicht zwingend immer unsere Vorlieben hier im Forum als attraktiver betrachten. Mit ein Hauptgrund für den Erfolg der RX100 ist (natürrlich neben dem Preis) die Kompaktheit, die mit jedem Zusatzfeature leiden würde. Dafür nehmen die Käufer ja sogar 28-100 mm in Kauf. Von 24-100 ganz zuschweigen
 
Echte HDR Aufnahmen ? Was meinst du damit ? Echtes HDR kann man mit jeder Kamera machen - das heißt doch erstmal nur, das man eine Bilderfolge von unterschiedlichen Belichtungen aufnimmt und diese dann am Computer zusammenfügt ?

Es kommen doch bald OLED Monitore auf den Markt welche echtes HDR Material wiedergeben können mit einer höheren Dynamik.

Kann man aus bisherigen HDR Aufnahmen, welche aus zusammengerechneten Bildern bestehen, solche Dynamiken realistisch wiedergeben? Ich glaube nicht. Bisherige HDR Bilder sehen imo fast nie realistisch aus, also so wie ich sie mit meinen eigenen Augen sehe.
 
Jain. Bisherige HDR Fotos sind Kombinationen aus mehreren Fotos.

Für ein echtes HDR Bild bräuchte das Bild ja schon zusätzliche Helligkeitsinformationen damit der Monitor weiß in welcher Helligkeit er welchen Pixel darstellen soll.
Diese zusätzlichen Daten benötigen ja schon bei HDR Videos 30-50% zusätzliche Datenmenge soweit ich weiß.

Keine Ahnung obs für Fotos überhaupt schon ein echtes HDR Format gibt oder es schon in Planung ist.
 
Ich frage mich wie sich die RX100er Serie ggü der FZ1000 so schlägt.
Immerhin wird diese immer mal wieder als Eierlegende Wollmilchsau propagiert.
Ist die RX100 wirklich die meist verkaufte?
 
Ich frage mich wie sich die RX100er Serie ggü der FZ1000 so schlägt.
Der Vorteil der RX-Serie liegt halt in der Grösse oder vielmehr die Kombination aus BQ und Grösse.
Wenn die Grösse keinerlei Rolle spielt, dann spricht natürlich schon deutlich weniger für eine RX-Kamera. Von daher sind die beiden genannten Kameras kaum direkte Konkurenten.

Ist die RX100 wirklich die meist verkaufte?
Unter den 1"-Kompaktkameras: ja (und zwar weiterhin die UR-RX, die RX100)
Unter den sogenannte "Enthusiast compacts": ja (wobei die Kategorie natürlich recht willkürlich ist: aber auch bei sehr grosszügiger Auslegung dieser Kategorie bleibt die RX100 vorne)
Unter allen Kompaktkameras: nein
 
Wie hoch stehen denn die Chancen dass das Objektiv von f1,8 auf zB. 1,6 aufgewertet wird?
Ist das technisch überhaupt machbar in dem Formfaktor oder würde das den Preis explodieren lassen?

Ich hoffe zumindest das der Prozessor noch einen Tacken schneller wird, 4K Aufnahmen nicht mehr zeitlich begrenzt wird und man ein externes Mikro anschließen können wird.
Externes Mikro ist mir viel wichtiger als ein blöder Sucher. :D
 
Interessant das eine so günstige Kamera wie die neue Sony HX80 mit 30x Zoom schon einen OLED Viewfinder bekommt, wie ihn erstmals die RX100 Mark 3 hatte. Und das bei einem Preis von nur 350 Euro.

Entweder hat ihn uns Sony bei der Mark 3 und 4 zu teuer verkauft oder in der HX80 ist ein billigeres Modell verbaut. :rolleyes:
 
Es wird nach Vorstellung der RX10III extrem spannend. Üblicherweise finden updates parallel mit der RX100 statt. Ob die RX100 M5 wirklich erst im Juni 2016 vorgestellt werden wird?
Sony stattet immer zwei Versionen der RX Kameras mit dem gleichen Objektiv aus, um bei der dritten Version ein neues Objektiv einzusetzen. Ich hoffe, dass Sony dem größeren Brennweitenbereich der Canon G5X etwas entgegenzusetzen hat. Ich bin überzeugt: JA! Es wird spannend.
 
Bei der RX100 Mk 3 hat Sony den Brennweitenbereich verkleinert, nicht vergrößert.

Ich fände es ja übersichtlicher, wenn Sony statt dasselbe Modell komplett zu ändern eine neue Serie eröffnen würde.
 
Bis jetzt wurde noch kein RX100 Modell eingestellt, sondern immer um eine höher stehende Version ergänzt, sollte das auch bei der M5 der Fall sein, dann könnt ihr euch schon auf eine UVP von ca. 1400€ gefasst machen. :lol:

Das kann so nicht weitergehen. :ugly:
 
Gibt es überhaupt konkrete Gerüchte zur RX100 M5? Ich frage ja, da ich bisher nichts in diese Richtung gelesen habe.
 
Alle Jahre wieder kommt eine neue Version. Ich kann mir nicht vorstellen dass Sony Konkurrenzprodukte wie die Canon G3X und Panasonic TZ101 unbeantwortet lässt.
 
Bis jetzt wurde noch kein RX100 Modell eingestellt, sondern immer um eine höher stehende Version ergänzt, sollte das auch bei der M5 der Fall sein, dann könnt ihr euch schon auf eine UVP von ca. 1400€ gefasst machen. :lol:

Das kann so nicht weitergehen. :ugly:

Noch ist Luft nach oben. Siehe RX 10 III.

Vor allem dürften das Kameras sein, mit denen ein Hersteller noch Geld verdienen kann.
 
Ich hoffe das die Mark 5 genauso viele Fokuspunkte besitzen wird wie dieser winzige Sensor im Galaxy S7.
Wenn ich sehe wie extrem schnell und perfekt der Autofokus in diesem Smartphone werkelt werde ich schlicht neidisch bei dem langsamen und schlechten Fokus meiner RX100 Mark1 während Filmaufnahmen.

Denn der Sensor im Galaxy S7 ist ja auch von Sony. Wir hatten zwar erst letztes Jahr in der Mark4 einen neuen Sensor aber so schnell wie sich die Sensoren zur Zeit weiterentwickeln kann sich Sony imo keinen Stillstand erlauben.

4K Aufnahmen mit 10 oder gar 20min Länge wäre auch toll.

In jedem Fall sollte die Mark5 auch den Nachfolger vom Bionz X besitzen. In 14nm bzw 16nm dürften sich ja mittlerweile deutliche schnellere Chips fertigen lassen. Der Bionz X ist bestimmt noch im alten 28nm Prozess gefertigt worden.
Denn die Leistung braucht man auch für 4K+60fps. Weniger möchte ich in diesem Jahr keinesfalls sehen sonst kann Sony die Kamera behalten. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber wäre mir eine RX100s mit neuem 1Zoll 10MP Sensor, neues besseres Objektiv, daher ruhig auch etwas weniger lichtstark....
Einen neuen Stabi der den Namen auch verdient.
Klappdisplay, "Fummelsucher" und Blitzschuh weglassen, dafür dann wieder zu dem Gewicht der 1er zurückkehren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten