• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sony RX100 IV oder Canon G7x II

Mit dem 16-50 sicher nicht, das ist bei f3,5 nicht so scharf wie die RX offen.
 
Ich habe die a5100 mit dem 16-50mm gehabt. Nein, sie kommt von der Bildqualität her nicht an eine RX100 heran. Die Streuung des 16-50mm ist sehr groß. Aber selbst ein besseres 16-50mm zieht den kürzeren.
 
so, also ich ich tendiere 70% zur Canon, 30% zu Sony,
Es scheint so als ob ein wesentlicher Grund für diese deutliche Tendenz der Touchscreen bei der Canon ist.


Hierauf bist du nicht wirklich eingegangen, scheint dich also nicht zu interessieren:
2.) Hast du bei hellem Sonnenlicht mal die Erkennbarkeit des Motivs auf dem Display verglichen (Monitor der Sony vorher auf "sonnig" stellen).


Darum rate ich dir dringend, die Canon zu nehmen und dir einfach das Pixelpeepen zu verkneifen. Bauchentscheidungen sind nicht immer die schlechtesten und tolle Bilder wirst du mit ihr auch machen können. Denn wie hier schon oft erwähnt wurde bist dafür eh viel mehr du selber verantwortlich als deine Kamera.

Nimmst du die Sony wirst du dauernd denken: "Hätte ich nur....".....
 
da muss ich dir recht geben, jedoch nutze ich das Touch nur in Bezug auf den AF auf ein bestimmten Gegenstand, alles andere mache ich "analog" :-)

hm ist echt schwer zu sagen aktuell, eigentlich wollte ich die CAnon, doch sobald es bisschen dunkler wird macht die Sony wesentlich bessere Fotos wie finde ich.
 
Nur wegen dem gezielten Setzen von einem AF-Punkt die Entscheidung abhängig zu machen? Bis auf den Touch spricht eigentlich alles für die Sony, wenn ich es richtig verstehe. Was spricht dagegen, bei Sony mit dem kleinsten AF-Feld das Motiv anzuvisieren und dann die Kamera zu verschwenken? Ist auch nicht viel umständlicher und dauert auch nicht länger.
 
Nur wegen dem gezielten Setzen von einem AF-Punkt die Entscheidung abhängig zu machen? Bis auf den Touch spricht eigentlich alles für die Sony, wenn ich es richtig verstehe. Was spricht dagegen, bei Sony mit dem kleinsten AF-Feld das Motiv anzuvisieren und dann die Kamera zu verschwenken? Ist auch nicht viel umständlicher und dauert auch nicht länger.



genauso sehe ich es langsam auch, am anfang muss man sich bisschen umgewöhnen, aber dann hat man es. naja ok und die Sony schlägt mit knapp 200 € mehr also die Canon zu buche.
Aber wie oft kauft man sich so eine Kamera... die muss ja schon paar "Tage" (Jahre) durchhalten
 
Was spricht dagegen, bei Sony mit dem kleinsten AF-Feld das Motiv anzuvisieren und dann die Kamera zu verschwenken?
Es gibt auch noch so etwas wir manuelles fokussieren... Haben wir früher nur so gemacht ...

Was ich damit sagen möchte: das ist jammern auf hohem Niveau. Beide sind für fast alles fast immer gleich gut. Es gibt wichtigere Kriterien, nach denen man sich eine Kamera aussuchen könnte.

Rainer
 
Es gibt auch noch so etwas wir manuelles fokussieren... Haben wir früher nur so gemacht ...

Dem TO geht es um die Geschwindigkeit, wenn ich es richtig verstehe. Und das manuelle fokussieren dauert da doch etwas länger. Der eine will das mit Touch-AF, der andere nicht. So wie ich. Ich habe zur Zeit die M10, kann aber den Touch-AF nicht abschalten, was Nervt, da es sich ständig ungewollt verstellt.
 
Dem TO geht es um die Geschwindigkeit, wenn ich es richtig verstehe. Und das manuelle fokussieren dauert da doch etwas länger. Der eine will das mit Touch-AF, der andere nicht. So wie ich. Ich habe zur Zeit die M10, kann aber den Touch-AF nicht abschalten, was Nervt, da es sich ständig ungewollt verstellt.

Touch AF kann man bei der M10 angeblich deaktivieren indem man 2 x den Infobutton drückt.
Ich schätze den Touch AF zum Fokuspunkt setzen an meiner Samsung NX500 sehr.
Müsste ich zwischen der rx100 und der g7x wählen würde ich dennoch die Sony bevorzugen. Ich hatte mal parallel eine rx100 iii und eine g7x zum atesten.
Die BQ dere Sony war deutlich besser.
 
Touch AF kann man bei der M10 angeblich deaktivieren indem man 2 x den Infobutton drückt.

Habe ich gerade versucht. Mit der Infotaste schaltet man die Anzeige durch. Und wenn ich zweimal drücke, wird die Anzeige zweimal durchgeschaltet. Also Ansicht ohne Informationen, zusätzlich Histogramm usw. Aber der Touch AF lässt sich so leider nicht deaktivieren.

Ich habe es jetzt erstmal so gelöst, dass das Touch-Display automatisch nach 3 Sekunden gesperrt wird. Eine kürzere Zeit lässt sich nicht einstellen. Dennoch verstellt sich manchmal der Fokuspunkt nach einem Foto innerhalb von den drei Sekunden, wenn ich unabsichtlich irgendwie gegen das Display komme.

Ich hab beide genannte Kameras ebenfalls längere Zeit besessen. Und ja, kann ich ebenfalls bestätigen, die RX100 macht deutlich bessere Bilder.
 
Habe ich gerade versucht. Mit der Infotaste schaltet man die Anzeige durch. Und wenn ich zweimal drücke, wird die Anzeige zweimal durchgeschaltet. Also Ansicht ohne Informationen, zusätzlich Histogramm usw. Aber der Touch AF lässt sich so leider nicht deaktivieren

Ok. Dann fälllt mir nur mehr eine Lösung ein. Bringe eine sehr dicke Glasdisplayfolie am screen an!
 
BQ ist mir schon sehr wichtig, da verzichte ich gerne auch auf den touch, ich werde morgen wenn ich wieder daheim bin noch mal testen und spätestens am Abend muss ich eine Entscheidung treffen, das Thema geht ja schon ewig :-)
 
BQ ist mir schon sehr wichtig, da verzichte ich gerne auch auf den touch, ich werde morgen wenn ich wieder daheim bin noch mal testen und spätestens am Abend muss ich eine Entscheidung treffen, das Thema geht ja schon ewig :-)
Du wirst ohne Hilfsmittel mit dem bloßem Auge keine Unterschiede in der Bildqualität zwischen diesen beiden Kameras erkennen können. Niemand kann an einer DIN A3 Vergrößerung erkennen, ob diese mit einer RX100 oder G7X gemacht wurde. :rolleyes:

Rainer
 
Du wirst ohne Hilfsmittel mit dem bloßem Auge keine Unterschiede in der Bildqualität zwischen diesen beiden Kameras erkennen können. Niemand kann an einer DIN A3 Vergrößerung erkennen, ob diese mit einer RX100 oder G7X gemacht wurde. :rolleyes:

Rainer

Ich konnte bei der Betrachtung der Bilder am Monitor selbstverständlich Unterschiede feststellen. Die Bilder aus der Sony waren durchwegs schärfer und kontrastreicher.
Vor allem die Ränder der canon haben mich enttäuscht.
 
Ich konnte bei der Betrachtung der Bilder am Monitor selbstverständlich Unterschiede feststellen. Die Bilder aus der Sony waren durchwegs schärfer und kontrastreicher.
Vor allem die Ränder der canon haben mich enttäuscht.
Ich habe beide Modelle ausgiebig verglichen und kann das so nicht bestätigen. Die Sonybilder waren MANCHMAL schärfer, aber nicht durchweg. Den Kontrast fand ich eigentlich immer gleich, allerdings belichtete die Sony insgesamt ca. 2 Stufen heller, das kann zu einem höheren Kontrasteindruck führen.

Bei den allermeisten Bildern konnte ich auf dem Monitor keinen Unterschied in den Details feststellen, bei einigen Bildern dann in Vergrößerung, ja. Es gab aber auch mehrere Bilder, bei denen die Canon schärfer abgebildet hat, was aber eher auf eine Frage der Fokussierung zurückzuführen war.

Insgesamt ist FÜR MICH der Unterschied in der BQ (wenn jeweils der Fokus passte) zwischen den beiden nicht so groß, als dass ich auf die 100mm der Canon, die bessere Lichtstärke und die größere Bedienungsfreundlichkeit inkl. Touch verzichten wollte. Der Sucher der Sony konnte das nicht wettmachen und die rund 200€ Mehrkosten taten ihr übriges ;)
 
Ich konnte bei der Betrachtung der Bilder am Monitor selbstverständlich Unterschiede feststellen. Die Bilder aus der Sony waren durchwegs schärfer und kontrastreicher.
Vor allem die Ränder der canon haben mich enttäuscht.
In 100% Darstellung?

Unterschiede sieht man nur wenn man sie sucht und Fotos verschiedener Kameras direkt miteinander vergleicht. Praktisch niemand kann an einem einzelnen vorgelegten Foto sagen, mit welcher Kamera es gemacht wurde, und erst recht nicht, wenn es um Kameras der gleichen Klasse geht. Natürlich gibt es messbare und unter bestimmten Umständen sichtbare Unterschiede, aber das ist eine rein akademische Diskussion ohne jegliche Praxisrelevanz.

Rainer
 
Nein ich meine nicht die 100 % Darstellung. Es gibt übrigens einige youtube Videos die zum selben Schluss kommen wie mein Eindruck war.
Vielleicht bin ich da etwas zu genau bei der Betrachtung.
Ist wie bei Rotwein. Manche schmecken keinen Unterschied egal ob Tetrapack Tafelwein oder Barolo.
 
Nein ich meine nicht die 100 % Darstellung. Es gibt übrigens einige youtube Videos die zum selben Schluss kommen wie mein Eindruck war.
Vielleicht bin ich da etwas zu genau bei der Betrachtung.
Ist wie bei Rotwein. Manche schmecken keinen Unterschied egal ob Tetrapack Tafelwein oder Barolo.

Schlechter Vergleich. Weingeschmack kann man nicht messen, das ist tatsächlich vom individuellen Geschmacksempfinden (Empfindlichkeit der Zunge, Geschmacksknospen auf der Zunge) abhängig.
Auflösung und Schärfe sind dagegen mess- und sichtbar.
Unabhängig davon würde ich zur Sony greifen. Das kleine Wunderteil erzeugt eine großartige Bildqualität. Man liest und hört das auch an allen Ecken und Enden im Netz und ich kann das einfach nur bestätigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist wie bei Rotwein. Manche schmecken keinen Unterschied egal ob Tetrapack Tafelwein oder Barolo.

Warum muss es denn gleich so beleidigend werden? Ich war lange nicht im Forum aktiv, aber in den wenigen Wochen, die ich hier wieder regelmäßig lese und schreibe, ist mir dieser unfreundliche Ton schon mehrfach aufgefallen. Schade, das war früher anders... :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten