• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sony RX100 IV oder Canon G7x II

Hi!

Der Modus ist abhängig von dem Foto, das man machen möchte :)

Beispiele:
Kontrolle der Schärfentiefe z.B. zum Freistellen --> Av
Kontrolle der Zeit z.B. für Bewegungen --> Tv
Kontrolle von beidem (brauche ich z.B. bei Makros) --> M
P nutze ich eigentlich fast nie, weil ich ja doch kontrollieren muss, was die Kamera sich so denkt ;) Gleiches gilt für sämtliche Szenenmodi.

Die meiste Zeit bin ich in Av, aber das ist individuell verschieden.
 
so, also ich ich tendiere 70% zur Canon, 30% zu Sony, die Sony ist für Anfänger leichter....

So habe ich das auch noch nie gehört und gesehen, in Bezug auf den letzten Teil des Zitats.
Ich persönlich empfand es eigentlich immer genau umgekehrt.
Aber immer wieder sehr aufschlussreich....

Wichtig ist, dass ein jeder sich mit *der* Kamera wohl fühlt.
 
Ich verstehe ehrlich gesagt überhaupt nicht wie man mit der Bedienung und den Funktionen dieser Kameras größere Probleme haben kann, das sind keine D810 oder 5D, aber vielleicht hab ich auch einfach den grossen Vorteil das ich schnell lerne :cool::D:lol:
 
Ich verstehe ehrlich gesagt überhaupt nicht wie man mit der Bedienung und den Funktionen dieser Kameras größere Probleme haben kann, das sind keine D810 oder 5D, aber vielleicht hab ich auch einfach den grossen Vorteil das ich schnell lerne :cool::D:lol:

ob du schnell lernst kann ich nicht sagen, wohl aber das dein post etwas überheblich klingt.
als besitzer von dslr wie 5d aber auch rx100 modellen kann ich dir sagen das diese kameras sich nicht in den funktionen und menüeinstellungen unterscheiden was den umfang angeht.
das was eine dslr vielleicht in der af konfiguration an mehr hat, gleicht die kleine dann mit video, zeitlupeneinstellungen ect. wieder aus.
ein anfänger kann mit diesem funktionsumfang schnell überfordert sein.
 
so, also ich ich tendiere 70% zur Canon, 30% zu Sony, die Sony ist für Anfänger leichter, aber wenn man paar Stunden mit der Canon spielt, dann erscheint auch einiges sehr logisch.

So ganz erkenne ich noch nicht die Gründe für diesen klaren Vorsprung der Canon, oder macht für dich der Touchscreen so viel aus?

Da wir ja momentan reichlich Sonne haben und du die Gelegenheit hast, alles in Ruhe zu testen:
1.) Einen Sucher würdest du nicht vermissen?
2.) Hast du bei hellem Sonnenlicht mal die Erkennbarkeit des Motivs auf dem Display verglichen (Monitor der Sony vorher auf "sonnig" stellen).

Wenn dir die Canon einfach nur besser gefällt ist das natürlich ok.
Aber das sind so Punkte, die mir sehr wichtig wären. Mich nervt es ungemein, wenn ich das Motiv nur erraten kann. Vor allem wenn es auf punktgenaues Fokussieren ankommt.

Kann mir jemand auch ein Buch zur Kamera empfehlen,
Ein Buch speziell zur Canon nicht, da ich diese Kamera selber nicht kenne.
Die Bedienungsanleitung genügt nicht für den Anfang?
Und ergänzend dazu dann vielleicht so was:
http://www.fotolehrgang.de/

So habe ich das auch noch nie gehört und gesehen, in Bezug auf den letzten Teil des Zitats.
Nun, ich denke dass der Eindruck entstanden ist durch die Möglichkeit, scharfe und unscharfe Hintergründe einstellen zu können ohne sich selber um die Blende kümmern zu müssen. Hier wurden anscheinend die Tücken dieser Möglichkeit nicht ganz erkannt, die diese Funktion eigentlich gar nicht anfängerfreundlich machen.

Denn gerade ein Anfänger ohne Basiswissen wird u.U. recht ratlos sein, wenn er in der sog. intelligenten Automatik den Regler bis zum Anschlag auf "scharf" dreht und dann eine verwackelte Aufnahme dabei rauskommen, weil die Kamera aufgrund einer weit geschlossenen Blende lange belichtet.

In welchen Modus betreibt Ihr eure Canon? also P oder AV.... hat jemand Einstellungen für mich die er mir empfehlen würde?
Egal welche Kamera, ich wähle den Modus je nach Motiv, Lichtverhältnissen und gewünschter Bildwirkung. Hier gibt es keine allgemein gültige Empfehlung, sondern nur das Lernen, was jeder einzelne Modus bewirkt. Es nützt wenig wenn man dir sagt, welcher Modus wofür geeignet ist. Du musst dann auch noch in der Lage sein, den jeweils passenden Wert einzustellen. Darum der oben verlinkte Online-Lehrgang.

p.. aktuell habe ich eine SDHC Class 10 Speicherkarte, lag bei mir irgendwo herum, würdet ihr die lassen oder eine bessere/schnellere nehmen?
Ich verwende dauernd irgendwelche noch rumliegende Speicherkarten. :o;)
Probier's halt erst mal aus ob sie dir genügt....
 
Denn gerade ein Anfänger ohne Basiswissen wird u.U. recht ratlos sein, wenn er in der sog. intelligenten Automatik den Regler bis zum Anschlag auf "scharf" dreht und dann eine verwackelte Aufnahme dabei rauskommen, weil die Kamera aufgrund einer weit geschlossenen Blende lange belichtet.

ist es nicht so das in der automatik dann beim schliessen der blende die iso nach oben geht, immer so das je nach brennweite immer noch verwacklungsfrei fotografiert werden kann?
ps: ich benutze diese automatiken nicht schon aufgrund des nicht kontrollierbaren fokus.
 
ist es nicht so das in der automatik dann beim schliessen der blende die iso nach oben geht, immer so das je nach brennweite immer noch verwacklungsfrei fotografiert werden kann?

Benutze ich auch nicht, aber ich hab's gerade - nur auf die Schnelle - mal ausprobiert.
Bei Einstellung "scharf" wählt die Kamera grundsätzlich f/11 und eine Belichtungszeit bei 24mm von 0.5'' und bei 70mm von 1/8. Der Rest wird dann durch den ISO-Wert geregelt.
 
Kann man bei den rx100 eigentlich eine Mindestverschlusszeit angeben?

Das vermisse ich an der G7x MII. Da bin ich von meiner 80d irgendwie verwöhnt. Die G7x nimmt halt meistens 1/60. Was ich jetzt beim Fotografieren von Personen nicht so praktisch finde.
 
ein anfänger kann mit diesem funktionsumfang schnell überfordert sein.

Anfangs ja, aber auch er lernt doch mit der Nutzung!
Das was man wirklich braucht ist überschaubar, noch mehr für Anfänger.
Und braucht man mehr gibts Handbücher.

Was soll denn daran schwer sein bei so einer Kamera die Iso und den WB auf Automatik oder manuell zu setzen und vielleicht noch die Belichtung anzupassen?
AF auf Mehrfreld oder Mitte, ebenso AE und los gehts.
Ich denke wer schon einmal fotografiert hat sollte damit keine Probleme haben.
Und wer bei 0 einsteigt sollte erstmal die Basics zur Fotografie erlernen, dann erklären sich die Funktionen größtenteils auch nach etwas rumspielen.
Wer den Unterschied zwischen P und A nicht kennt hat doch kein Problem mit der Kamera.:confused:
 
Kann man bei den rx100 eigentlich eine Mindestverschlusszeit angeben?

Das vermisse ich an der G7x MII. Da bin ich von meiner 80d irgendwie verwöhnt. Die G7x nimmt halt meistens 1/60. Was ich jetzt beim Fotografieren von Personen nicht so praktisch finde.
Was hindert Dich denn daran auf Tv zu drehen mit voreingestellter Verschlußzeit. Am Ende gibt es keinen Modus der ALLES abdeckt.
 
1/60s kann auch zu lang sein, dann wäre die fest.
Ist schon besser wenn Du ein min. vorgegeben kannst wo dann bei Bedarf die Iso erhöht wird.
 
Was hindert Dich denn daran auf Tv zu drehen mit voreingestellter Verschlußzeit. Am Ende gibt es keinen Modus der ALLES abdeckt.
Ich hab gern die Kontrolle über die Blende. Mir geht es nur darum, dass die Zeit nicht unter einen gewissen Wert (z.B. 1/125) geht. Dann soll eben die ISO hochgehen. Was bringt mir eine niedrige ISO wenn ich Bewegungsunschärfe im Bild hab.
Bei der G7x MII kann man nur Standard, langsam oder schnell auswählen.
Bei schnell ist dann gleich 1/1000 angesagt.
Bei meiner 80D nutze ich fast immer AV mit Auto-ISO und Mindestverschlusszeit von 1/125. Wenn sich dann die Lichtverhältnissse schnell ändern geht halt die ISO hoch, aber die Zeit passt trotzdem.
 
Dann bleibt noch Modus M. Mußt aber tagsüber eventuell den ND-Filter mit nutzen. Je nach Einstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der G7x MII kann man nur Standard, langsam oder schnell auswählen.
Bei schnell ist dann gleich 1/1000 angesagt.

So etwas gibt es ab der RX100 IV auch und die Funktion ist recht nützlich. Es gibt die folgenden Einstellungen mit folgendem Effekt:

Slower, Slow, Std, Fast and Faster. 'Standard' follows the 1/focal length rule of shutter speed, while the biases on either side of 'Standard' change this minimum shutter speed in 1 EV increments.

(siehe https://www.dpreview.com/reviews/sony-cybershot-dsc-rx100-iv/8)
 
Hi zusammen,

als Touch ist mir schon wichtig, der Sucher naja.... geht so, wen die Cam keinen hat ist es auch net schlimm.

Gestern habe ich paar Fotos bei Dämmerung gemacht naja da macht "leider" die Sony leicht bessere Fotos wie die Canon, finde die bisschen schärfer.

Wäre die Sony mit Touch ausgestattet dann wüsste ich sofort was ich nehme,
AF über Touch finde ich schon nice.

hm oder habe ich mich einfach für die beiden Kameras falsch entschieden und sollte mir eine Sony A6500 anschauen, die natürlich um einiges teurer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
die schaut auch interessant aus, die Frage ist, ob sie mit dem vorhandenen Objektiv an die Sony RX100 rankommt, oder muss ich mir ein Objektiv für 400 € noch dazu kaufen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten