Mit dem 16-50 sicher nicht, das ist bei f3,5 nicht so scharf wie die RX offen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Es scheint so als ob ein wesentlicher Grund für diese deutliche Tendenz der Touchscreen bei der Canon ist.so, also ich ich tendiere 70% zur Canon, 30% zu Sony,
2.) Hast du bei hellem Sonnenlicht mal die Erkennbarkeit des Motivs auf dem Display verglichen (Monitor der Sony vorher auf "sonnig" stellen).
Nur wegen dem gezielten Setzen von einem AF-Punkt die Entscheidung abhängig zu machen? Bis auf den Touch spricht eigentlich alles für die Sony, wenn ich es richtig verstehe. Was spricht dagegen, bei Sony mit dem kleinsten AF-Feld das Motiv anzuvisieren und dann die Kamera zu verschwenken? Ist auch nicht viel umständlicher und dauert auch nicht länger.
Es gibt auch noch so etwas wir manuelles fokussieren... Haben wir früher nur so gemacht ...Was spricht dagegen, bei Sony mit dem kleinsten AF-Feld das Motiv anzuvisieren und dann die Kamera zu verschwenken?
Es gibt auch noch so etwas wir manuelles fokussieren... Haben wir früher nur so gemacht ...
Dem TO geht es um die Geschwindigkeit, wenn ich es richtig verstehe. Und das manuelle fokussieren dauert da doch etwas länger. Der eine will das mit Touch-AF, der andere nicht. So wie ich. Ich habe zur Zeit die M10, kann aber den Touch-AF nicht abschalten, was Nervt, da es sich ständig ungewollt verstellt.
Touch AF kann man bei der M10 angeblich deaktivieren indem man 2 x den Infobutton drückt.
Habe ich gerade versucht. Mit der Infotaste schaltet man die Anzeige durch. Und wenn ich zweimal drücke, wird die Anzeige zweimal durchgeschaltet. Also Ansicht ohne Informationen, zusätzlich Histogramm usw. Aber der Touch AF lässt sich so leider nicht deaktivieren
Ok. Dann fälllt mir nur mehr eine Lösung ein. Bringe eine sehr dicke Glasdisplayfolie am screen an!
Du wirst ohne Hilfsmittel mit dem bloßem Auge keine Unterschiede in der Bildqualität zwischen diesen beiden Kameras erkennen können. Niemand kann an einer DIN A3 Vergrößerung erkennen, ob diese mit einer RX100 oder G7X gemacht wurde.BQ ist mir schon sehr wichtig, da verzichte ich gerne auch auf den touch, ich werde morgen wenn ich wieder daheim bin noch mal testen und spätestens am Abend muss ich eine Entscheidung treffen, das Thema geht ja schon ewig![]()
Du wirst ohne Hilfsmittel mit dem bloßem Auge keine Unterschiede in der Bildqualität zwischen diesen beiden Kameras erkennen können. Niemand kann an einer DIN A3 Vergrößerung erkennen, ob diese mit einer RX100 oder G7X gemacht wurde.
Rainer
Ich habe beide Modelle ausgiebig verglichen und kann das so nicht bestätigen. Die Sonybilder waren MANCHMAL schärfer, aber nicht durchweg. Den Kontrast fand ich eigentlich immer gleich, allerdings belichtete die Sony insgesamt ca. 2 Stufen heller, das kann zu einem höheren Kontrasteindruck führen.Ich konnte bei der Betrachtung der Bilder am Monitor selbstverständlich Unterschiede feststellen. Die Bilder aus der Sony waren durchwegs schärfer und kontrastreicher.
Vor allem die Ränder der canon haben mich enttäuscht.
In 100% Darstellung?Ich konnte bei der Betrachtung der Bilder am Monitor selbstverständlich Unterschiede feststellen. Die Bilder aus der Sony waren durchwegs schärfer und kontrastreicher.
Vor allem die Ränder der canon haben mich enttäuscht.
Nein ich meine nicht die 100 % Darstellung. Es gibt übrigens einige youtube Videos die zum selben Schluss kommen wie mein Eindruck war.
Vielleicht bin ich da etwas zu genau bei der Betrachtung.
Ist wie bei Rotwein. Manche schmecken keinen Unterschied egal ob Tetrapack Tafelwein oder Barolo.
Ist wie bei Rotwein. Manche schmecken keinen Unterschied egal ob Tetrapack Tafelwein oder Barolo.